» Abschluss der Hinrunde für Blau-Weiß-Langförden I gegen den SV Friedrichsort
Am kommenden Sonntag steht für BWL I um 14 Uhr das letzte Hinrundenpunktspiel der aktuellen Regionalligasaison gegen den SV Friedrichsort auf dem Spielplan.
Nach der vergangenen Niederlagenserie geht es für die Mannschaft um Teamchef Heini Heitkamp in diesem extrem wichtigen Heimspiel darum, den Anschluss in der Tabelle zu halten und den Negativtrend der letzten Wochen zu durchbrechen.
Mit einem Sieg gegen den Tabellennachbarn aus Friedrichsort, der aktuell mit 4:10 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz steht, könnten wir die rote Laterne an den Punktspielgegner überreichen, damit für etwas Ruhe und einen versöhnlichen Hinrundenabschluss sorgen, um nach der Weihnachtspause die Jagd auf den Klassenerhalt gestärkt fortsetzen zu können.
Trotz der zahlreichen Enttäuschungen innerhalb der letzten Wochen fiebern alle Beteiligten auf das kommende Punktspielwochenende hin, da wir uns geschlossen über die Wichtigkeit der Aufgabe und die Situation in der Tabelle bewusst sind.
Friedrichsort wartet mit einer sehr ausgeglichenen Mannschaftsaufstellung auf, benötigt ebenfalls dringend Punkte im Abstiegskampf und wird uns vor allem unter Einbezug der Tatsache, dass wir selbst in den letzten Wochen nur bedingt überzeugen konnten, alles abverlangen, so dass sich alle Zuschauer auf eine spannende und intensive Abstiegsbegegnung einstellen können.
In der Hoffnung auf zahlreiche Unterstützung durch unsere treuen Fans gehen wir optimistisch in das letzte Heimspiel der Vorrunde, um gemeinsam alle Kräfte für einen Sieg zu vereinen.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 30.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
» 4. Herren ohne Chance im Heimspiel
Am vergangenen Freitag musste die Mannschaft um Käptn Albi gegen den Kreisnachbarn aus Steinfeld antreten. Im Vorfeld noch guter Dinge ob der guten Leistungen in den letzten Spielen gegen die Falken, aber kurz vor Spielbeginn dann die Absage der Nr. 1 und die Suche nach einem Ersatzspieler. Unser Routinier Berthold sprang dann dankenswerterweise ein.
In den Doppeln sollte dann das Unheil schon seinen Lauf nehmen, denn lediglich Rainer/Albi hatten Chancen auf einen Sieg, mussten sich aber im 5. Satz geschlagen geben.
Ralf konnte anschließend seine gute Form bestätigen und die Nr. 2 der Falken, Raimund Börgerding, in vier Sätzen schlagen. Rainer hatte dagegen gegen das unorthodoxe Spiel von Karsten Kellermann keine Chance. In der Mitte dann zwei 2:0-Führungen von Olli und Albi, die aber beide nicht ins Ziel gerettet werden konnten. Ersatzmann Georg (auch Tony und Tim fielen leider aus) zeigte dann seinem Gegenüber Trenkamp klar die Grenzen auf und Berthold zeigte am Nebentisch seine Routine auf, aber auch Hans Honkomp verfügt über eben diese und konnte sich am Ende doch noch durchsetzen. So stand es nach dem 1. Durchgang 1:8 und alle vier 5-Satz-Spiele gingen dan den Gegner - mit etwas Glück kann man bis zu diesem Zeitpunkt das Spiel etwas enger gestalten.
Im 2. Durchgang zeigte Rainer gegen Börgerding ein gutes Spiel, musste aber zum Ende hin einsehen, dass sein Gegenüber an diesem Tag die besseren Bälle spielte. Ralf vergab gegen Kellermann im ersten Satz noch eine hohe Führung und tat sich danach sehr schwer und machte in den entscheidenden Momenten nicht die notwendigen Punkte und kassierte damit seine dritte Saisonniederlage.
Alles in allem fiel das Ergebnis etwas zu hoch aus, aber an diesem Tag war einfach nicht mehr drin. Ein großes Dankeschön nochmal an unsere Ersatzleute Georg und Berthold, die kurzfristig eingesprungen sind. Jetzt heißt es hoffen, dass Jens am Montag gegen Damme wieder an Bord ist, um den Tabellendritten ein wenig zu ärgern.
| geschrieben von Michael Albers am 28.11.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Zwei weitere Punkte aufs Konto gegen den Abstieg!
Die 1.Damen hat sich letzte Woche Freitag auf den weiten Weg nach Meppen gemacht. Im dichten Nebel hofften sie schon vor dem Spiel, dass an diesem Abend alles gut laufen würde. Insgeheim hatten sich die Damen schon
etwas ausgerechnet. Ein Punkt gegen den Tabellennachbarn war auf jeden Fall nicht außerhalb jeglicher Vorstellung.
Das Spiel begann wie immer mit der „Angstdisziplin“ der Mädels. In den letzten Spielen brachten die Doppel sie immer in Rückstand. Doch an diesem Abend setzten sich Julia und Michaela gegen das Spitzendoppel aus
Meppen durch. Mit dieser erfreulichen Überraschung ging es daraufhin in die Einzel.
Die erste Einzelrunde verlief ausgeglichen. Julia und Kathrin holten ganz sicher die nächsten Punkte für Langförden. In der zweiten Einzelrunde gelang dann das wichtige „Break“ im unteren Paarkreuz. Die Siege
von Julia, Kathrin und Michaela brachte die 1.Damen den nächsten zwei Punkten gegen den Abstieg sehr nahe.
Im weiteren Verlauf des Spiels gelang dann fast alles. Kathrin verlor zwar gegen die gegnerische Nummer 1, aber Julia sorgte mit ihren dritten Einzelsieg in diesem Spiel für einen weiteren wichtigen Punkt. Michaela und Gaby bestritten daraufhin die letzten Spiele für diesen Abend. Gaby machte mit ihrem Einzelerfolg den Sieg
perfekt. Es ging dann nur noch um die Höhe des Spielergebnisses. Eine weitere Überraschung gelang Michaela in ihrem dritten Spiel des Tages. Sie gewann gegen die gegnerische Nummer 2. Somit war der 8:5-Sieg perfekt. Die Mädels freuen sich über ihren zweiten Erfolg. Jetzt kann man am 03.12. befreit gegen TV Jahn
Delmenhorst II aufspielen. Diese Punkte sind fest in der Langfördener Bilanz eingeplant.
| geschrieben von Julia Wegener am 26.11.2011 | Kategorie: Damenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 97 von 228 | nächste Seite |