vorherige Seite Aktuelle Seite: 92 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Spielabsage

Das Pokalfinale der 5. Herren gegen Lutten wird verlegt. Wegen akuter Verletzungssorgen hat der Gegner um eine Spielverlegung gebeten. Nachholtermin wird wohl der 4 oder 6 Januar werden.


| geschrieben von Dirk Heitkamp am 15.12.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Tom Hellmann mit guter Leistung bei Landesmeisterschaften / Achtelfinale unglücklich verpasst

Am vergangenen Samstag begann für Tom morgens um 6.30 Uhr das Abenteuer Landesmeisterschaft. Diese fand in Helmstedt, nähe Wolfsburg statt. Zusammen mit Coach Olli meisterte man zunächst mühelos die 2 ½ stündige Autofahrt.

Tom hatte im Vorfeld das Viertelfinale der Bezirksmeisterschaften bei den C-Schülern erreicht. Danach erhielt er vom TTVN einen Verfügungsplatz für die Landesmeisterschaften der Jüngsten.

In Helmstedt stand nach Teambesprechung um 11.00 Uhr das erste Einzel für Tom in seiner 4er Gruppe auf dem Programm. Tom war die Nervosität bei seiner ersten Landesmeisterschaft anzumerken, trotzdem machte er ein gutes erstes Spiel. Gegen Mikael Hartstang aus dem Bezirk Hannover musste er sich zwar 3:0 geschlagen geben, verlor allerdings auch zwei Sätze in der Verlängerung mit 10:12. Nach kurzer Pause das zweite Einzel gegen Leon Hintze aus Braunschweig. Hier spielte Tom vor allem gute Rückschläge, was zu vielen Topspinfehlern beim Gegner führte. Tom spielte konzentriert durch und belohnte sich mit einem 3:0 Erfolg!!

Pünktlich um 12.40 Uhr ging es dann zum entscheidenden Spiel um Platz Zwei in der Gruppe und dem Einzug ins Achtelfinale. Tom und der Lüneburger Lasse Tienken lieferten sich einen Krimi. Tom konnte im vierten Satz 4-6 Matchbälle abwehren, um diesen dann noch zu gewinnen. Im 5.Satz dann ein Blitzstart von Tom und eine 6:1 Führung. Leider, bei C-Schülern normal, spielten sich dann im Kopf zu viele Gedanken ab und Tom musste sich noch 11:9 geschlagen geben.

Zunächst überwog ein Wenig die Enttäuschung über das mehr als knappe Ausscheiden, doch Tom zeigte auf seiner ersten Landesveranstaltung ansprechende Leistungen und Ergebnisse.

Zuletzt hatte Jan Vodde vor 4 Jahren im Jugendbereich eine Landesveranstaltung für BWL gespielt.

Landesmeister bei den C-Schülern wurde Jakob Koch aus dem Bezirk Braunschweig.


| geschrieben von Oliver Morthorst am 14.12.2011 | Kategorie: Jugendmannschaften |


» Hinrundenrückblick und Umstellungen zur Rückrunde

Schon vor der Saison war allen klar, dass es für viele Mannschaften eine schwere Saison wird, da viele Mannschaften inzwischen in der für sie max. erreichbaren Liga spielen. Dennoch sollte bei allen frühzeitig das Ziel Klassenerhalt erreicht werden. Aber mit der 5. Herren und der 2. Damen hatten wir auch heiße Eisen auf die Aufstiegsplätze im Feuer und auch die 1. Herren sollte im gesicherten Mittelfeld landen. Aber gerade hier lief es anders als erwartet.

1. Herren

Gut gestartet in die Saison mit einem klaren Auswärtserfolg in Landsberg und einem Unentschieden beim Meisterschaftsanwärter Schwarzenbek war die Stimmung sehr gut in den blau-weißen Reihen. Dann sollten jedoch vier knappe Niederlagen folgen und auch gegen den HSV und den Füchsen aus Reinickendorf (übrigens die einzig deutliche Niederlage der Hinrunde) konnte man nicht gewinnen. So stand man plötzlich auf dem letzten Platz und musste unbedingt gegen Friedrichsort gewinnen, um nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Dies gelang auch und so steht man am Ende der Hinrunde auf Platz 7, aber man ist sich bewusst, dass dies noch lange nicht die Rettung ist. Wenn jedoch einige knappe Spiele in der Rückrunde gewonnen werden sollten, dann sollte am Ende ein Platz im Mittelfeld herausspringen.

2. Herren

Für die Regionalligareserve war vor der Saison klar, dass es gegen den Abstieg steht, da man mit Jan einen Spieler an die 1. Mannschaft abgegeben hat. Zudem fiel Alexander Dettmer weiterhin aus, was vorher so nicht abzusehen war. Mit nur 5 einsatzfähigen Stammspielern gelangen dann leider nur zwei Siege und einige knappe Ergebnisse (z.B. in Jever). Aktuell befindet man sich nur auf dem 9. Platz, aber die Nichtabstiegsplätze sind noch nicht in die Ferne gerückt. Zudem hat sich Jan bereiterklärt der 2. Mannschaft zu helfen und wird zur Rückrunde an Position 1 spielend dabei helfen, den Klassenerhalt zu sichern. Auf Alexander wird wohl auch weiterhin noch verletzungsbedingt verzichtet werden müssen.

3. Herren

Die 3. Mannschaft ist ein wenig die Wundertüte des Vereins. Schlecht gestartet durch einige knappe Niederlagen, folgten auf einmal deutliche Siege (alle 5 Siege gingen 9:1 aus) und ein Unentschieden. Mit 11:11 Punkten steht man jetzt auf Platz 8 der 12er-Staffel und damit auf dem Relegationsplatz. Nach eigenen Aussagen wird es schwer diesen nach oben hin zu verlassen, da die Mannschaften über ihnen vereinsintern durch Umstellungen aufrüsten werden. Ziel ist es daher, die Mannschaften auf den Abstiegsrängen zu besiegen und vielleicht den einen oder anderen Überraschungspunkt zu ergattern.

4. Herren

Auch die 4. Herren steckt wieder im Abstiegskampf. Da vor der Saison schon feststand, dass die Nr. 1 Matthias Fortmann kaum Spiele bestreiten wird, war man sich dieser Aufgabe bewusst. Der wieder erstarkte Ralf Meyer wurde hierbei zur Stütze der Mannschaft und sicherte mit seinen Siegen den einen oder ander Punktgewinn. Wie die 1. Herren auch, startete man mit 3:1 Punkten in die Saison  und verlor danach vier Spiele in Folge knapp und rutschte langsam nach unten. Auch gegen die direkten Konkurrenten aus Lohne und Garrel konnte man nicht punkten, so dass am Ende nur der 9. Platz heraussprang. Um eine Option mehr im Abstiegskampf zu haben, hat sich Jens Lamping aus der 3. Mannschaft bereiterklärt in der Rückrunde in der 1. Bezirksklasse an die Tische zu gehen. Der Abstiegskampf kann also beginnen.

5. Herren

Die erfolgreichste Mannschaft der Hinrunde war mit Sicherheit die Kreisliga-Mannschaft, die ohne Niederlage Herbstmeister wurde. Zudem steht man am kommenden Freitag auch noch im Kreispokal-Finale gegen den TuS Lutten II. Lediglich gegen den Post SV Vechta (die in der Rückrunde auf ihre Nr. 1 verzichten müssen) reichte es nur zu einem Unentschieden. Auch in der Rückrunde wird man mit voller Konzentration zur Sache gehen, will man den Meistertitel ergatern, denn der 2. aus Lohne ist nur einen Punkt entfernt.

1. Damen

Auch die 1. Damen startete schlecht in die neue Klasse und sah sich von Anfang an dem Abstiegsgespenst gegenüber. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden stand man auf einmal auf Platz 5 der Liga wieder, um dann am letzten Spieltag durch eine unnötige Niederlage doch wieder auf Platz 8, dem Relegationsplatz abzurutschen. Da jedoch zwischen dem 4. und dem 8. nur 2 Punkte Differenz liegen, ist hier noch alles möglich und mit einer konzentrierten Leistung sollte man den Klassenerhalt schaffen können.

2. Damen

Die 2. Damen hat sich vor der Saison den Aufstieg als Ziel gesetzt und dieses Ziel ist durch den aktuellen Platz 2 immer noch in Reichweite. Auch wenn man gegen den Ligaprimus aus Gehlenberg deutlich unterlegen war konnte man doch bis zum letzten Spiel alle anderen Spiele deutlich gewinnen. In dieser Liga gibt es nur drei Mannschaften, die das Niveua haben, auch eine Klasse höher spielen zu können. Leider verlor man unglücklich das letzte Spiel gegen den Tabellen-3. aus Molbergen, so dass es in der Rückrunde zum Endspiel in eigener Halle gegen Molbergen kommen wird.

Insgesamt kann man von einer durchwachsenen Hinrunde im Erwachsenenbereich sprechen, da 5 von 7 Mannschaften im Abstiegskampf stecken, dafür stellt man auch einen Herbstmeister und einen Aufstiegsaspiranten. Guten Mutes werden alle Mannschaften in die Rückrunde gehen, um ihre gesteckten Ziele zu erreichen.

Im Jugendbereich sieht die Welt dagegen anders aus, hier stellte man einen ungeschlagenen Herbstmeister (Jungen Kreisliga) und zwei Tabellen-2. (Schüler Kreisliga und Mädchen/Schülerinnen Kreisliga). Die 1. Schülermannschaft in der Bezirksliga sollte in erster Linie Erfahrungen sammeln, da man als jüngste Mannschaft (fast alle anderen Mannschaften sind im Schnitt 2 Jahre älter) in der Liga startete. Die 3. Schülermannschaft hält aktuell mit 7:11 Punkten einen guten 6. Platz.


| geschrieben von Michael Albers am 14.12.2011 | Kategorie: Allgemeines |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 92 von 228 nächste Seite