» Knappe Spiele und Pech bei klarer Niederlage
Als krasser Außenseiter reiste man Mittwochabend nach Lutten, um dort gegen den bereits feststehenden und bisher ungeschlagenen Meister anzutreten. Mit von der Partie bei den Gastgabern waren die Ex-Langfördener Marvin Schlicker und Niko Dettmer, da seinerzeit in der Verbandsliga für den BWL aufschlugen.
Dennoch sollte das Spiel knapper werden, als es das Ergebnis am Ende aussagt: Im Doppel gab es zwei klare Angelegenheiten, ein verloren Rainer/Olli 0:3 gegen Schlicker/Lange, genauso klar gewannen aber auch Jens L./Ralf. Im dritten Doppel waren es Tony, der für den kurzfristig erkrankten Jens E. einsprang, und Albi, die die ersten beiden Sätze ausgeglichen gestalten konnte, dann jedoch einbrachen.
Jens unterlag dann erwartungsgemäß gegen Marvin, aber am Nebentisch war es Ralf, der Niko in vier Sätzen verdient besiegen konnte. Nachdem Rainer klar gegen Koddenbrock gewonnen hat und auch Olli gute Chancen gegen Bui hatte, keimte Hoffnung auf. Dennoch musste Olli sich letztlich nach knapp geschlagen geben. Tony hielt gegen Lange gut mit in den ersten beiden Sätzen und verlor diese jeweils knapp, aber im dritten Satz ging ihm dann die Puste aus. Albi konnte in seinem Spiel gegen Kossen leider nicht die zuletzt gezeigte Form abrufen und verlor letztlich auch in fünft Sätzen.
Damit stand es nach dem ersten Durchgang 3:6, aber alle waren sich einig, dass es auch knapper hätte sein können. Marvin zeigte dann auch gegen Ralf, dass er für diese Klasse zu gut ist. Jens spielte dann gegen Niko ein sehr gutes Spiel, welches er unglücklich in der Verlängerung des 5. Satzes verlor. Da auch Rainer sein zweites Einzel nach 2:0-Satzführung gegen Bui noch verlor, war der Sieg der Gastgeber besiegelt.
Mit etwas mehr Glück hätte das Spiel auch enger ausgehen können, aber diese Niederlage ist definitiv kein Beinbruch.
Am Samstag geht es weiter gegen unsere Freunde aus Steinfeld, die sich aktuell auf dem 2. Platz befinden und momentan in der besten Ausgangsposition zum erreichen des Relegationsplates sind. Die seit vielen Jahren konstant gut spielenden Falken sind gerade in eigener Halle immer schwer zu schlagen, so dass wir auch hier als klarer Außenseiter anreisen. Da wir jedoch jeden Punkt gebrauchen können, werden wir auch diesmal wieder versuchen die Großen zu ärgern.
| geschrieben von Michael Albers am 29.03.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» BWL IV greift nach dem letzten Strohhalm
Hochmotiviert fuhr man am Samstag nach Löningen und dies sollte belohnt werden. Ob es die Lockerheit aufgrund der nur noch geringen Restchance auf den Klassenverbleib war oder einfach ein Sahnetag, weiß man nicht, aber man kam gut in die Partie rein. Jens E./Ralf setzten sich gegen Kostka/Peters mit 3:1 durch und auch Rainer/Tim zeigten eine gute Leistung gegen Maurischat/Möllmann, lediglich Jens L./Albi konnten in den entscheidenden Phasen nicht in ihr Spiel finden und mussten Lampe/Schute gratulieren.
Jens L. konnte dann überraschend deutlich gegen Lampe gewinnen und auch Ralf setzte sich gegen Kostka in fünf Sätzen durch, gegen den er im Hinspiel noch nach einer 2:0-Satzführung verloren hatte. Jetzt lag es an der Mitte nachzulegen, jedoch konnte Rainer bei vier knappen Sätzen nur einen für sich entscheiden, aber Jens E. setzte sich ganz souverän gegen Peters durch. Tim zeigte dann gegen Altmeister Mauti eine starke Leistung und führte mit 2:0, bevor der Arm immer schwerer wurde und das Spiel zu kippen drohte. Im 5. Satz konnte Tim dann aber ein 6:9-Rückstand noch drehen und gewann letztlich verdient. Albi musste sich gegen den Ersatzmann Möllmann mehr strecken als erwartet, fand jedoch im vierten Satz endlich zu seinem Spiel und sorgte für das 7:2-Zwischenergebnis.
Oben fand Ralf dann kein Konzept gegen Routinier Lampe, aber Jens L. erwischte einen sehr guten Tag und bezwang auch Kostka mit 3:1. Jens E. konnte sein zweites Einzel dann leider nicht gewinnen, obwohl Chancen vorhanden waren und auch bei Rainer sah es nicht gut aus, als Albi gegen Angstgegner Mauti ran musste. Nach vier knappen Sätzen ging er jedoch als Sieger vom Platz und machte damit die Überraschung perfekt. Bei Rainer ging es jetzt lediglich noch um Ergebniskorrektur für Löningen und damit läuft Rainer weiterhin seinem ersten Rückrundenerfolg hinterher.
Durch die Niederlage der Cloppenburger gegen Garrel sind die letzten drei auf jeweils einen Punkt Abstand zusammengerückt und es wird nochmal spannend im Kampf um den Relegationsplatz. Wobei Garrel hier die schlechtesten Karten hat, aufgrund der schlechten Spieldifferenz. Realistisch kämpfen wir noch mit Cloppenburg um den begehrten Platz 8 und es könnte am letzten Spieltag im direkten Duell um die Wurst gehen.
Bis dahin haben wir jedoch drei schwere Auswärtsspiele gegen die ersten drei der Liga. Bereits am Mittwoch treten wir beim bereits als Meister feststehenden TuS Lutten an. Dort treffen wir auf die beiden Ex-Langfördener Marvin Schlicker und Niko Dettmer. Hier wird sicherlich nicht viel zu holen sein, dennoch wollen wir uns gut verkaufen und versuchen das 5:9 aus dem Hinspiel zu wiederholen.
| geschrieben von Michael Albers am 27.03.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Erleichterung im Lager von Blau-Weiß-Langförden I
Am vergangenen Wochenende gewannen wir mit tatkräftiger Unterstützung der Gäste vom Hamburger SV unser letztes Heimspiel der Regionalligasaison mit 9:6.
Da die Gäste vor Spielbeginn unerwartet ohne ihre etatmäßige Nummer 5 Milan Skrobanek, aber auch ohne Ersatzspieler antraten, standen die Zeichen für einen doppelten Punktgewinn sehr günstig.
Doch trotz dieser deutlichen Schwächung verkauften sich die Gäste aus Hamburg im Landkreis Vechta hervorragend, gestalteten trotz ihrer Unterzahl einen engen Spielverlauf und machten deutlich, warum sie zu den besten Teams der Liga zu zählen sind.
Erst nach deutlich über drei Stunden Spielzeit konnten wir den so wichtigen Sieg im Abstiegskampf erringen und damit den entscheidenden Schritt in Richtung Klassenerhalt tätigen, der bei allen Beteiligten, Akteuren und Zuschauern eine enorme Erleichterung auslöste.
Wir verließen nach einer gefühlten Ewigkeit und nach zuletzt sehr intensiven Begegnungen endlich die Abstiegsränge der Regionalliga und machten durch den doppelten Punktgewinn nun endgültig den lang ersehnten Klassenerhalt perfekt. Bei noch zwei verbleibenden Auswärtsspielen können wir nun befreit aufspielen, da wir mit 12:20 Punkten und einem nahezu ausgeglichenen Spielverhältnis in jedem Fall drei Mannschaften in der Regionalliga-Tabelle hinter uns lassen werden.
Ein besonderer Dank gilt erneut den treuen BWL- Fans, die uns in dieser Saison in jeder Situation bedingungslos und tatkräftig unterstützt haben. Ihr habt so einen wesentlichen Beitrag zum Klassenerhalt geleistet.
Vielen Dank auch an die verantwortlichen Betreuer und den Nachwuchs von GW Mühlen, der trotz des guten Wetters so zahlreich bei unserem letzten Heimspiel erschienen ist und uns zusätzlich motiviert hat.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 26.03.2012 | Kategorie: Allgemeines |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 78 von 228 | nächste Seite |