» Patrick Büssing und Julian Nordiek fahren zum Landesentscheid
Am Samstag fand in Großefehn der Bezirksentscheid der Minimeisterschaften statt. Ausrichter war der SUS Strackholt. Wir waren dort mit drei Jungs und drei Mädchen vertreten. In der Altersklasse II (Jahrgang 2001/2002) starteten Julian Nordiek, Julia Evers und Gesine Rahl. Im Jahrgang 2003 und Jünger gingen Patrick Büssing, Ben Ahrens und Michelle Kraekel für BWL an die Tische.
Erfreulich verliefen bereits die Gruppenspiele. Alle sechs qualifizierten sich für die Hauptrunde!
Für Michelle, Gesine und Julia war dann im Achtelfinale Endstation. Gerade für Michelle wäre das Viertelfinale möglich gewesen. Sie unterlag ihrer Gegnerin aus dem Kreis Oldenburg-Land nur knapp mit 2:3 Sätzen.
Die Fraktion der Jungs blieb weiter im Rennen! Ben (3:2), Patrick (3:0) und Julian (3:0) spielten sich ins Viertelfinale. Dann war auch für Linkspfote Ben das erste große Turnier beendet.
Patrick und Julian setzten dann die Highlights. In einem Krimi, in dem jeder Satz in die Verlängerung ging, konnte sich Patte mit 3:2 durchsetzen und stand im Halbfinale. Mutter Büssing und Patrick hätten nach dem ersten Spiel des Tage, welches mit 0:3 verloren ging, wohl nicht unbedingt mit diesem Resultat gerechnet. Auch Julian, der im Training teilweise schon die 1.Schüler ärgert, konnte sich mit einem 3:1 für die letzten vier qualifizieren. Da sich in jeder Altersklasse die besten vier für den Landesentscheid qualifizieren, war bereits jetzt die Freude bei beiden Shootingstars groß. Im Halbfinale mussten sie sich dann geschlagen geben. Patrick unterlag dem späteren Sieger mit 0:3 und Julian war auch im Halbfinale nicht chancenlos, verlor aber mit 1:3.
Für Patrick und Julian steht nun am 13.05. der Landesentscheid in Braunschweig an!! Dort messen sich die besten 16 Spieler aus Niedersachen. Eine tolle Sache für unseren Nachwuchsbereich. Bereits im vergangenen Dezember spielte Tom Hellmann auf einer Landesmeisterschaft und zeigte, dass die Jungs auf einem sehr guten Weg sind.
Herzlichen Glückwunsch!!
Der Veranstalter hat unter http://www.sus-strackholt.de/index.php/sparte-tischtennis-2/100-bezirks-mini-meisterschaften-weser-ems-2011-12-im-tischtennis-in-großefehn.html ebenfalls einen Bericht, sowie Fotos eingestellt.
| geschrieben von Oliver Morthorst am 26.04.2012 | Kategorie: Jugendmannschaften |
» Die Saison im Rückblick
Nachdem am Samstag die letzten Spiele der offiziellen Saison über die Bühne gegangen ist, ist es Zeit ein kleines Fazit zu ziehen. Festzuhalten bleibt, dass es lange nicht mehr so eine durchwachsene Saison in Langförden gab, was sich darin widerspiegelt, dass diesmal drei Mannschaften auf einem Abstiegsrelegationsplatz gelandet sind und eine Mannschaft direkt auf einem Abstiegsplatz gelandet ist. Positiv bleibt aber zu erwähnen, dass es im Erwachsenenbereich auch einen Meistertitel zu feiern gibt und mit der 2. Damen auch eine Mannschaft noch um den Aufstieg spielen darf.
Damen
Bei der 1. Damen kam es zur erwartet schweren Saison, in der es nicht ganz für den gesicherten Klassenerhalt reichen sollte, dennoch stehen die Chancen in der Relegation gegen Sv Peheim-Grönheim und TSG Dissen II gar nicht so schlecht aus. Zu erwähnen hier sicherlich, dass Julia, trotz einer Schwächephase während der Examensklausuren, Platz 5 in der Spieler-Rangliste mit 30:11 Spielen belegt. Nur eine Spielerin hat weniger Spiele verloren (Annette Mausolf / SV Hesepe/Sögeln / 42:0), denn auch die Spielerinnen auf den Plätzen 2-4 haben jeweils 11 Niederlagen kassiert.
Die 2. Damen wurde in ihrer Klasse selten gefordert, musste aber anerkennen, dass der Dauermeister aus Gehlenberg erneut zu stark war. Im Gegensatz zu den letzten Jahren wollen diese aber diesmal den Aufstieg wahrnehmen, so dass die Mädels in die Relegation müssen, in der sie auf den TV Deichhorst II und den TTV Klein Henstedt treffen werden. Hier war es Anne, die auf Platz 3 der Spieler-Rangliste landete.
Herren
Gut gewappnet für die Saison ging die 1. Herren nach einem guten Start in die Saison und davon aus, dass man im vorderen Mittelfeld der Tabelle landen würde. Die Wahrheit sah dann anders aus: Lange musste man um den Klassenerhalt kämpfen, da viele Spiele sehr knapp verloren gingen (allein fünf mal verlor man mit 7:9) im Verlaufe der Saison. Mit einem Kraftakt konnte man sich zum Ende der Saison den Klassenerhalt zwei Spieltage vor Schluß sichern. Herausragend in der Mannschaft sicherlich Lars Petersen, der Platz 2 der Spieler-Rangliste belegt und gerade in der Rückrunde bei nur zwei Niederlagen zum Garanten des Klassenerhaltes wurde. Aber auch Larsi war in der Mitte eine Bank, musste aber anerkennen, dass die Früchte im oberen Paarkreuz doch noch eine Ecke höher hängen.
Die Regionalliga-Reserve hatte einen ganz schlechten Start, da Alex doch länger verletzt ausfiel als gedacht und er in der Hinrunde noch nicht wieder zum Einsatz kommen konnte. Damit musste man in der kompletten Hinrunde mit Ersatz spielen, was dazu führte, dass man sich auf einem Abstiegsplatz wiederfand. Zur Rückrunde stieß dann Jan zu der Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern. Dies sollte dann leider krankheitsbedingt und aufgrund von Ersatzgestellung leider nicht direkt realisieren. Immerin wurde der Relegationsplatz erreicht, welchen man aber nicht in Anspruch nehmen wird, da die Mannschaft auseinanderbrechen wird und keine Mannschaft für die Landesliga mehr gestellt werden kann.
Die 3. Herren litt darunter, dass man regelmäßig Spieler an die 2. Herren abgeben musste und unter der Tatsache, dass es in der 12er-Staffel der Bezirksliga vier direkte Absteiger gibt. Dennoch konnte man auch hier den Relegationsplatz erreichen und damit das Minimalziel Klassenerhalt noch erreichen. In der Relegation geht es gegen den Kreisnachbarn aus Steinfeld und gegen die TSG Hatten-Sandkrug II.
Die 4. Herren war sich der schweren Aufgabe bewusst und verspielte sich den möglichen Klassenerhalt gegen den Tabellenletzten aus Garrel. Zweimal verlor man gegen den Angstgegner, was letztlich dazu führte, dass man mit einem Punkt Rückstand hinter den Mannschaften auf Platz 7 und 8 auf dem ersten Abstiegsplatz landete. Immerhin stellte man mit Ralf und Jens E. das drittbeste Doppel der Liga.
Die 5. Herren war sicherlich der Lichtblick der Herrenmannschaften, nicht nur optisch, sondern auch spielerisch. Souverän konnte man, trotz eines Patzers gegen den direkten Konkurrenten aus Lohne, die Meisterschaft frühzeitig sichern. Und nicht nur das, auch ins Finale des Bezirkspokals hatte man es geschafft. Gekämpft wurde bei den Routioniers um Mannschaftsführer Dirk, was sich darin zeigte, dass Werner sich nicht mal von einem Achillessehnenriß während des Spiels aufhalten ließ und sein Spiel gewann, bevor er sich behandeln ließ. Mit Georg und Jens sind gleich zwei Spieler in den Top 10 der Spieler-Rangliste vertreten und im Doppel stellen Georg und Werner sogar das beste Doppel der Liga.
Jugend
In der Kreisliga wurde die Jungen-Mannschaft souverän mit 19:1 Punkten Meister und mit Martin Scheuer und Leon Uchtmann stellt man die besten Spieler der Liga, genauso wie die beiden zusammen auch das beste Doppel der Liga stellen.
Die 1. Schüler hatte es dagegen schwer und wurde mit nur einem Sieg erwartungsgemäß letzter in der Bezirksklasse, dennoch konnte sich alle weiterentwickeln und können diese Saison als Erfahrung verbuchen.
In der Kreisliga der Schüler wurde die zweite Mannschaft mit großem Abstand vor dem drittplatzierten Vize-Meister, nur dem TV Dinklage musste man zweimal zum Sieg gratulieren. In der gleichen Klasse wurde die 3. Schüler fünfter, wobei man punktgleich ist mit dem Tabellen-3. Tobias Holtvogt ist in dieser Klasse zweitbester Spieler der Saison.
Die Mädchen wurden in der Kreisliga Vize-Meister und konnten sogar dem Meister aus Dinklage deren einzigen Punktverlust beibringen. Ungeschlagen wurde Isabell Thölking beste Spielerin dieser Liga.
| geschrieben von Michael Albers am 24.04.2012 | Kategorie: Allgemeines |
» Landesmannschaftsmeisterschaft der Schüler/Schülerinnen
Landesmannschaftsmeisterschaften der Schüler/Schülerinnen am 21.04.2012 in Langförden
zu den Ergebnissen der Schüler...
zu den Ergebnissen der Schülerinnen...
| geschrieben von Michael Albers am 21.04.2012 | Kategorie: Allgemeines |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 73 von 228 | nächste Seite |