» Auftaktniederlage gegen den Meister aus Bolzum
Am gestrigen Sonntag verloren wir unser erstes Heimspiel der neuen Regionalligasaison mit 6:9 gegen den aktuellen Meister vom SV Bolzum.
Die Vorzeichen standen vor Spielbeginn bereits schlecht, da Larsis Einsatz durch eine Schulterverletzung, Huuki durch seine Tätigkeiten an der Doktorarbeit verhindert waren.
Da auch Sven Hielscher auf Seiten der Gäste sein Eingangsdoppel verletzungsbedingt absagte, ging es zu Spielbeginn gleich mit den Dreierdoppeln und der erste Einzelrunde los.
Leider kamen Robert/ Lori in ihrem ersten gemeinsamen Einsatz für BWL gegen Ringleb/ Dierks nicht so recht ins Spiel und verloren am Ende mit 0:3 Sätzen.
Unsere Nummer 1 gewann mit 3:2 Sätzen gegen Sven Hielscher, im Gegenzug verlor Richi in seinem ersten Einzel nach ausgeglichenem Spielverlauf Beismann mit 2:3.
Dieser 2:3 Rückstand hatte auch nach der zweiten Einzelrunde Bestand, da Larsi nicht zu seinem Einzel antreten konnte, Robert dem bis dahin noch ungeschlagenen Klingspon nach anfänglichen Schwierigkeiten mit seinem spektakulären Abwehrspiel die Grenzen aufzeigte.
Auch in der dritten Einzelrunde konnten wir den knappen Rückstand gegen Bolzum nicht in eine Führung umsetzen, da es im unteren Paarkreuz wiederum eine Punkteteilung gab.
Lori verlor mit 1:3 gegen Dierks, Thomas besiegte nach guter Leistung Villescas mit 3:1 Sätzen.
Nach dem 4:5 Zwischenstand sorgte unser Spitzenpaarkreuz dann für viel Euphorie und Hoffnung im Lager der Blau-Weißen und bei den anwesenden Zuschauern. In einem Spiel mit begeisternden Ballwechseln und spektakulären Schlägen schlug Lars seinen Namensvetter Lars Beismann in drei Sätzen und auch Richi bestätigte seine gute Form mit einem 3:1 gegen Hielscher, so dass die erste Führung des Spiels für uns zu verzeichnen war.
Leider sollten diese Spielgewinne schon die maximale Ausbeute für uns sein, denn im weiteren Verlauf konnten wir trotz guter Leistungen keinen Sieg mehr erringen, so dass wir am Ende mit 6:9 gegen den SV Bolzum verloren.
Am Ende muss man feststellen, dass wir trotz einer guten Leistung gegen den amtierenden Meister den Ausfall von Huuki und Larsi nicht kompensieren konnten, trotzdem ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen wäre.
| geschrieben von Michael Albers am 02.10.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Saisonauftakt für BWL I gegen den SV Bolzum
Am kommenden Sonntag beginnt für die neu formierte erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden um 14 Uhr die neue Regionalligasaison.
In heimischer Halle empfangen die Mannen um Teamchef Heini Heitkamp den aktuellen Meister vom SV Bolzum und werden in diesem Rahmen natürlich den Zuschauern die neuen Mannschaftsmitglieder vorstellen.
Nach der ausgiebigen Sommerpause können neben den bekannten Stammkräften vor allem die beiden Neuzugänge Richard Hoffmann und Robert Giebenrath bestaunt werden, die für die Positionen zwei und fünf gemeldet sind und für spektakulären Tischtennissport stehen.
Bereits vor Beginn der ersten Spieleröffnung ist allen Beteiligten bewusst, dass es aufgrund der im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anzahl an Mannschaften, vor allem aber durch die Ausgeglichenheit der Teams eine extrem lange und schwierige Saison werden wird.
Im Lager der Blau-Weißen erhofft man sich einen gesicherten Mittelfeldplatz und eine Saison, die im Vergleich zum Vorjahr weniger turbulent und ohne Abstiegsnöte verläuft.
Gleich im ersten Heimspiel der neuen Serie müssen alle Akteure nun gleich zeigen, ob sie die guten Trainingseindrücke aus dem gemeinsamen Trainingswochende auch in den Spielbetrieb übertragen können, wartet mit dem SV Bolzum doch gleich der aktuelle Meister und damit ein Favorit auf den Titel auf die Blau-Weißen.
In der vergangenen Spielzeit mussten wir gegen den Gast, der mit Spitzenakteuren wie Beismann, Hielscher oder Klingspon besetzt ist, jeweils deutliche Niederlagen einstecken, so dass wir eine möglichst hohe Zuschauer- und Unterstützerzahl benötigen, um dem Favoriten, der mit einer unerwarteten Niederlage gegen TTS Borsum II in die Saison gestartet ist, ein Bein stellen und eine Überraschung schaffen zu können.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 28.09.2012 | Kategorie: Allgemeines |
» Gelungener Saisonauftakt für BW Langförden II
Nachdem die letzte Saison durch viele „Baustellen“ abseits der Tische geprägt war und es im Zuge dessen viele personelle Veränderungen in den Herrenmannschaften gab, startete die neu formierte Zweite bereits am 14.09 in die neue Saison.
BWL II – Lohne II
Das Spiel gegen die Gäste aus Lohne ist schnell erzählt. Ersatzgeschwächt und nach eigenen Aussagen mit wenig Motivation angereist, leisteten die Lohner nur wenig Gegenwehr und kamen mit 0:9 unter die Räder. Lediglich ein Satz wurde den Gästen zugestanden. Heini/Benny, Casi/Ralf, Franz/Jens legten bereits in den Doppeln vor und ließen auch in ihren Einzeln nichts anbrennen. Unterm Strich stand am Ende ein 9:0, welches allerdings kaum Aussagekraft hatte.
Fazit: Zwei Punkte eingefahren und den ersten Stimmungscheck für gut befunden!
BWL II – Mühlen
Das Spiel gegen den Aufsteiger aus Mühlen sollte als Auftakt für eine endgültige Standortbestimmung dienen. Man hoffte mit den Gästen mithalten zu können; insbesondere deren oberes Paarkreuz sorgte schon im Vorfeld für eine Menge Respekt, waren Paul Willenbring und Barbara Wagner in der letzten Saison die alles überragenden Spieler in der 2.BK. Nach den Doppeln ging man mit 2:1 in Führung. Heini und Benny waren chancenlos gegen Willenbring/Wagner, aber Franz und Jens sowie Casi und Ralf gewannen ihre Eingangsdoppel gegen Schypke/Mechsner, Schrand/Kühling. Besonders glücklich waren Casi und Ralf, die eine 2:0 Satzführung verspielten, im Entscheidungssatz bereits 1:5 hinten lagen, um diesen dann 11:5 für sich zu entscheiden.
Im oberen Paarkreuz schienen sich die Befürchtungen zu bestätigen, denn sowohl Benny als auch Casi hatten nicht den Hauch einer Chance gegen Wagner und Willenbring und kamen mit jeweils 0:3 unter die Räder. In der Mitte dann eine Punkteteilung. Heini gewann souverän 3:0 gegen Schrand und Ralf verlor unglücklich gegen Frank Kühling im Entscheidungssatz. Im unteren Paarkreuz sah man sich leicht favorisiert und Franz und Jens wurden dieser Rolle absolut gerecht. Beide gewannen ihre Auftaktspiele gegen Schypke und Mechsner souverän. Somit stand es 5:4 nach dem ersten Durchgang. Das obere Paarkreuz sollte für eine Vorentscheidung sorgen, denn Benny gewann mit viel Glück, Coaching und Einsatz hauchdünn in fünf Sätzen gegen Willenbring. Casi dominierte Barbara Wagner fast nach Belieben und gewann ungefährdet mit 3:1. Dieses Break sollte der Zweiten letztlich den verdienten Sieg beschweren, denn obwohl Ralf auch sein zweites Einzel gegen Schrand verlor, ließen Heini und Franz gegen Kühling und Mechsner nichts mehr anbrennen und gewannen souverän ihre Einzel zum 9:5 Endstand. Es punkteten für BWL II: Casi/Ralf, Franz/Jens, Benny, Casi, Heini (2), Franz(2) und Jens. Besonders hervorzuheben waren Heini und Franz die ihre Einzel ruhig und souverän abspulten und der Mannschaft die nötige Ruhe vermittelten.
Fazit: Ein toller Sieg - mit vielen schönen Ballwechseln - gegen eine sympathische Truppe aus Mühlen. So kann es weiter gehen……………..
OSC Damme – BWL II
……………..und so ging es am darauf folgenden Samstag auch weiter. Der Schwung und das Selbstvertrauen aus dem Spiel gegen Mühlen konnte von der Mannschaft mitgenommen werden und man kam zu einem ungefährdeten 9:2 Auswärtssieg gegen den OSC.
Der Gastgeber musste ohne Rehling antreten, während die Zweite komplett auflaufen konnte. Bereits nach den Doppeln ging man mit 3:0 in Führung und Benny und Casi bauten diese durch zwei Einzelsiege gegen Heitlage und Sebastian Decker sogar auf 5:0 aus. Lediglich Heini und Franz mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Heini unterlag einem extrem stark aufspielenden Bünnemeyer und Franz verlor gegen Gohl, dessen Aufschläge ihm zu große Probleme bereiteten. Ralf gewann knapp gegen Badura in fünf Sätzen, hatte aber einige Netzbälle zu seinen Gunsten. Jens lag gegen Heinrich Decker bereits 0:2 hinten, aber drehte das Spiel noch zu seinen Gunsten nach einer kämpferisch und spielerisch starken Leistung. So stand es nach dem ersten Durchgang 7:2 und der Widerstand der Dammer war gebrochen. Benny und Casi legten mit ihren Siegen im zweiten Einzel ungefährdet nach und sorgten für den 9:2 Endstand.Es punkteten für BWL II: Casi/Ralf, Heini/ Benny, Franz/Jens, Benny (2), Casi (2), Ralf und Jens.
Fazit: Ein mehr als gelungener Saisonauftakt. Innerhalb der Mannschaft stimmt es und das Saisonziel ist klar….. Tischtennis spielen und Spaß haben!
| geschrieben von Benjamin Bayoud am 26.09.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 66 von 228 | nächste Seite |