vorherige Seite Aktuelle Seite: 63 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Heimspiel von Blau-Weiß-Langförden gegen den TSV Bargteheide

Am kommenden Samstag empfängt die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden um 15 Uhr die Gäste vom TSV Bargteheide in der heimischen Halle in der Paterei.

Nach der schmerzlichen und ärgerlichen Niederlage gegen den Hamburger SV sind die Vorzeichen vor der Begegnung klar. Wir benötigen unbedingt einen Sieg, um den wenig zufrieden stellenden Saisonauftakt zu verbessern. Zudem wollen wir endlich die ersten Saisonpunkte einfahren, um nicht zu einem frühen Zeitpunkt der Saison den Anschluss in der Regionalligatabelle zu verlieren.

Dazu benötigen Mannschaftsführer Bonsai- Lars und seine Mannen jedoch endlich eine bessere Punktausbeute nach den Doppelbegegnungen, schließlich mussten wir im bisherigen Saisonverlauf stets einem Rückstand hinterherlaufen und standen daher jeweils vor den Einzelbegegnungen unter erheblichem Druck.

Der Gegner vom TSV Bargteheide kommt uns als Gegner aktuell gerade recht, denn auch die Gäste aus dem hohen Norden sind mit 0:6 Punkten in die Saison gestartet und dürften daher ebenfalls kaum befreit aufspielen können. Zudem haben wir mit den Gästen noch eine „offene Rechnung“ zu begleichen, schließlich verloren wir in der vergangenen Saison in heimischer Halle sehr unglücklich, so dass man sich an das anschließende „Sieger- und Freudentänzchen“ der Gäste nur ungern erinnert.

In der Hoffnung, dass wieder möglichst viele Zuschauer den Weg in die Kleine Sporthalle in Langförden finden werden, ruft die Mannschaft um Teamchef Heini Heitkamp in dieser schwierigen Situation alle Sportinteressierten zu einem Besuch dieses Punktspiels auf, um mit der Unterstützung der Zuschauer die ersten Punkte der Regionalligasaison einfahren zu können.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 24.10.2012 | Kategorie: Allgemeines |


» Zweites Heimspiel der Saison gegen den Hamburger SV

Am kommenden Samstag empfängt die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden um 15 Uhr den Hamburger Sportverein in der Kleinen Sporthalle in der Paterei.

Vor Beginn dieses Punktspiels ist die Ausgangssituation für die Mannen von Teamchef Heini Heitkamp klar, denn nach zwei Auftaktniederlagen müssen dringend die ersten Punkte eingefahren werden, um einen absoluten Fehlstart in die Saison zu vermeiden.

Aktuell rangieren die Blau-Weißen somit am Tabellenende der Regionalliga.

Die Gäste aus Hamburg, die in der vergangenen Saison einen hervorragenden vierten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle der Regionalliga errangen, konnten sich vor Beginn der Serie noch die Dienste des zweitligaerfahrenen Pascal Tröger sichern, so dass die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr qualitativ noch besser besetzt ist. Absoluter Spitzenspieler der Hansestädter ist jedoch Fabian Moritz an Position 1, der aktuell eine 6:2 Bilanz aufweist und auch zusammen mit der gegnerischen Nummer 2 Alexander Kellert ein hervorragendes Spitzendoppel bildet.

Doch nicht nur im oberen Paarkreuz können sich Langfördens Topakteure Lars Petersen und Richard Hoffmann auf Schwerstarbeit einstellen, schließlich zeichnen sich die Hamburger stets durch enorme Ausgeglichenheit aus.

In der Rückserie der vergangenen Spielzeit konnten die Langfördener in akuter Abstiegsnot gegen den Hamburger SV einen sehr knappen 9:6 Erfolg feiern, der deutlich davon begünstigt wurde, dass die Mannschaft aus dem hohen Norden nicht vollzählig im Landkreis Vechta erschien.

Ein doppelter Punktgewinn im dritten Punktspiel der Saison bleibt trotz der schwierigen Vorzeichen für BWL I jedoch das absolute Ziel, schließlich will man umgehend den Anschluss in der Regionalligatabelle herstellen und Ruhe ins Team bringen, um entspannter an die Vielzahl der Punktspiele im November gehen zu können. 


| geschrieben von Thomas Hölzen am 18.10.2012 | Kategorie: Allgemeines |


» 3. Herren zurück in Erfolgsspur

Nach der unerwartet deutlichen Niederlage gegen Gehlenberg, könnte die 3. Herren am vergangenem Samstag ihren ersten Saisonsieg feiern. In Bestebesetzung angetreten wurde noch an der optimalen Doppelaufstellung gefeilt und man sollte am Ende mit 2:1 ins Spiel starten. Überraschend deutlich verloren Jens/Albi ihr Doppel, aber Olli/Dirk und auch Rainer/Toni konnten ihre Doppel in jeweils fünf Sätzen gewinnen.

Olli verlor im Anschluß gegen Skubski, aber Jens kämpfte sich nach einem 0:2-Rückstand zurück ins Spiel und erneut konnten wir einen Punkt im 5. Satz erringen. Diese drei 5-Satz-Siege hatte den Gegnern ein wenig das Genick gebrochen, denn danach sollten fast alle knappen Sätze an uns gehen. Albi, Dirk und Toni gewannen jeweils in drei Sätzen, wobei Dirk alle Sätze nur mit zwei Punkten Vorsprung gewann und auch Toni in allen Sätzen kämpfen musste. Bei Rainer ging es in allen vier Sätzen sogar in die Verlängerung, aber auch er sollte mit 3:1 die Oberhand behalten. Damit stand es 7:2 nach der ersten Runde.

Oben war dann diesmal nichts zu holen: Jens verlor nach gewonnenem ersten Satz noch in vier Sätze und auch Olli musste sich knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Auf die Mitte war jedoch an diesem Tag Verlass: Dirk gewann mit 3:1, wobei auch hier wieder drei Sätze in die Verlängerung gingen, und Albi konnte sich auch mit 3:1 durchsetzen.

Damit ist man wieder im Soll und erwartet als nächsten Ligagegner am 29.10. die Freunde aus Garrel, gegen die es in den letzten Jahren immer enge Spiele, aber leider gerade Zuhause auch immer wieder bittere Niederlagen gab. Dieses soll in dieser Saison anders werden.

Vorher reist jedoch noch die Mühlener Erstvertratung am 22.10. zum Pokalspiel an. Dieses wird ein sehr schweres Spiel werden, dennoch will man sich gut verkaufen und evtl. für eine Überraschung sorgen.


| geschrieben von Michael Albers am 17.10.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 63 von 228 nächste Seite