vorherige Seite Aktuelle Seite: 60 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Zwei Spiele, zwei Siege! Anstrengendes, aber erfolgreiches Wochenende für BWL I

Am vergangenen Wochenende bestritt die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden gleich zwei Punktspiele und konnte sich nach unerwarteten Siegen gegen die Füchse aus Berlin und gegen den SC Poppenbüttel Luft im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga verschaffen.

Vor den Begegnungen galten wir jeweils als deutlicher Außenseiter, waren uns jedoch darüber bewusst, dass wir nach einigen Rückschlägen in den vergangenen Punktspielen endlich ein Erfolgserlebnis verzeichnen mussten, um nicht frühzeitig den Anschluss in der Tabelle zu verlieren.

Einer tadellosen Mannschaftsleistung war es sowohl am Samstag in der Ferne in Berlin als auch am Sonntag in heimischer Halle zu verdanken, dass wir unsere Außenseiterrolle hervorragend nutzten und insgesamt zwei Siege einfahren konnten.

Die erste Überraschung im Spiel gegen die Füchse war Larsi/ Thomas vorbehalten, die gegen das gegnerische Spitzendoppel Strahl/ Stephan gewannen und neben Lars/ Richard einen Beitrag zur 2:1 Führung leisteten.

Nachfolgend konnten alle Mannschaftsmitglieder mindestens einen Einzelpunkt erringen, so dass nach einem extrem engen Spielverlauf  der am Ende völlig verdiente, jedoch unerwartete Sieg gegen die Füchse feststand. Besonders zu erwähnen war an diesem Tag die extrem starke Leistung von Lars, der im Einzel und Doppel ungeschlagen blieb.

Nach einer langen Rückfahrt aus Berlin, die für Heini erst in der Morgendämmerung gegen 05 Uhr endete, ging es am Sonntag zur Mittagszeit bereits im Heimspiel gegen den SC Poppenbüttel weiter. Motiviert durch die im Saisonverlauf nicht eingeplanten Auswärtspunkte gegen die Füchse aus Berlin, wollten wir gemeinsam an der nächsten Überraschung arbeiten, um weitere Punkte für den Klassenverbleib zu sammeln.

Da die Gäste aus Poppenbüttel ohne Greil und Abich antraten, wussten wir frühzeitig um unsere Chance und konnte nach einem erneut guten Spiel den nächsten Sieg erringen.

In dieser Begegnung überzeugten vor allem Robby und Larsi, die in der Mitte ungeschlagen blieben und einen damit einen großen Beitrag zum doppelten Punktgewinn leisteten.

Mit nunmehr 5:9 Punkten haben wir nicht nur das Tabellenende verlassen, sondern uns eine gute Ausgangssituation für die nächsten Punktspiele geschaffen, um endlich die Abstiegsränge verlassen zu können.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 20.11.2012 | Kategorie: Allgemeines |


» Für Blau-Weiß-Langförden beginnen die Wochen der Wahrheit

Am kommenden Wochenende starte die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden in die entscheidenden Wochen um den Klassenerhalt in der Regionalliga.

Nachdem wir vor allem am letzten Wochenende eine völlig überflüssige Niederlage gegen den TSV Schwarzenbek einstecken mussten und es somit erneut verpassten, dringende Punkte einzufahren, um die prekäre Tabellensituation zu verbessern, beginnen nun am kommenden Wochenende die entscheidenden Spiele um den Regionalligaverbleib.

Bis zum zweiten Dezemberwochenende bestreiten wir an jedem Wochenende mindestens ein Punktspiel, zweimal wird sogar ein Koppelwochenende umgesetzt.

So auch am kommenden Wochenende, an dem wir am Samstag um 18 Uhr in Berlin weilen, um uns mit den Füchsen gegen ein Schwergewicht der Regionalliga zu messen. Zu unserem Leidwesen ist die Mannschaft aus der Hauptstadt extrem ausgeglichen besetzt und weist mit P. Strahl zudem einen absoluten Topakteur der Liga auf, so dass wir es trotz zahlreicher Versuche noch nie schafften, Punkte aus der Hauptstadt zu entführen.

Am nachfolgenden Sonntag steht um 14 Uhr darüber hinaus das am vergangenen Wochenende entfallene Spiel der Blau-Weißen gegen den SC Poppenbüttel an.

Vor der Saison war die Mannschaft aus dem hohen Norden als absoluter Topfavorit auf die Meisterschaft gehandelt worden, da sie vor allem auf den Positionen 1-3 mit den Spielern Frank Sternal, Sebastian Door und Kay-Andrew Greil nicht nur enorm spielstark, sondern auch bundesligaerfahren besetzt sind. Allein der an Position zwei geführte Sebastian Door weist im Spitzenpaarkreuz eine 9:1 Bilanz auf und dürfte den Blau-Weißen- Kontrahenten nur schwer einen Sieg ermöglichen.

Bisher hat es diese Mannschaft aus Poppenbüttel allerdings noch nicht geschafft, in Bestbesetzung an die Platten zu treten, so dass mit 5:5 Punkten ein ausgeglichenes Punktekonto verbucht wurde. Jedoch ist sich jeder von uns darüber bewusst, dass diese Mannschaft in Bestbesetzung nicht zu bezwingen sein wird, so dass wir aufgrund der bisherigen Aufstellungen der Hamburger und der für uns unerfreulichen Tabellensituation darauf spekulieren, dass einer der genannten Spitzenspieler die weite Anreise nicht antreten wird und man uns unterschätzt.

Wir sind uns vor diesem Wochenende darüber bewusst, dass trotz der übermächtigen Gegner unbedingt der Anschluss in der Regionalligatabelle hergestellt werden muss.

Dazu wäre am kommenden Wochenende ein Punkt aus den beiden Punktspielen eine hervorragende Basis, um in den verbleibenden Partien gegen die Tabellennachbarn aus Siek, Biederitz und Borsum die Tabellensituation deutlich zu verbessern.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 13.11.2012 | Kategorie: Allgemeines |


» Unnötige Niederlage gegen den TSV Schwarzenbek

Am gestrigen Sonntag mussten wir nach langem Kampf und engem Spielverlauf einen erneuten Rückschlag im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga hinnehmen.

Trotz einer ansprechenden Leistung verloren wir gegen den hohen Favoriten aus Schwarzenbek mit 6:9. Diese Niederlage lässt sich vor allem auf die Tatsache zurückführen, dass Robby, Lori, Thomas und auch Lars keinen Punkt im Einzel erzielen konnten und in ihren Begegnungen eine Vielzahl an Chancen ungenutzt ließen.

Statt der am Ende feststehenden und unnötigen Niederlage hätte der Spielverlauf auch einen völlig anderen Ausgang nehmen können. Denn nach einer in dieser Saison erstmaligen 2:1 Doppelführung bauten Richi und Larsi bei einer Niederlage von Lars gegen Lohse die BWL-Führung erstmals aus. Robby hatte im nachfolgenden Spiel gegen Wegener in einem extrem engen Spielverlauf die Möglichkeit, uns deutlicher in Führung zu bringen, jedoch konnte er trotz guter Leistung mehrere Matchbälle nicht nutzen und verlor somit denkbar knapp mit 2:3 Sätzen.

Statt einer kleinen Vorentscheidung ergab sich nach dieser Niederlage im weiteren Spielverlauf nun ein zähes Ringen um die Einzelpunkte, aus denen wir nur noch in den Spielen Richards (nach starker Leistung gegen Lohse) und Larsis (souverän gegen Wegener) als Sieger hervorgingen.

Damit stehen wir nach einer herben Enttäuschung am gestrigen Sonntag weiter am absoluten Tabellenende der Regionalliga, dürfen aber nicht allzu lang die Köpfe hängen lassen, da am kommenden Wochenende bereits zwei weitere Aufgaben gegen die Füchse aus Berlin und gegen den SC Poppenbüttel auf dem Spielplan stehen.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 12.11.2012 | Kategorie: Allgemeines |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 60 von 228 nächste Seite