» Freud und Leid für Blau-Weiß-Langförden am Doppelspieltag
Am vergangenen Wochenende hatte die Mannschaft um Teamchef Heini Heitkamp zwei völlig unterschiedliche Punktspiele zu bestreiten.
Gegen den Tabellenletzten aus Siek ging man als klarer Favorit in die Begegnung, weil man sich vor allem vor heimischer Kulisse der Unterstützung der heimischen Edelfans sicher sein konnte. Da die Bundesligareserve aus Siek zudem ohne ihren Spitzenspieler antrat, war die Überlegenheit der Gastgeber auf dem Papier noch deutlicher zu ersehen, jedoch taten sich alle beteiligten Akteure vor allem zu Beginn des Punktspiels recht schwer, so dass sich ein zähes Ringen um Einzel- und Doppelsiege ergab.
Nach einer 2:1 Doppelführung sorgten die an diesem Tag in ihren beiden Einzeln ungeschlagenen Richi und Larsi, zudem Bonsai, Lori und Thomas für einen am Ende ungefährdeten und verdienten 9:3 Heimspielerfolg.
Am gestrigen Sonntag brachen wir unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse nach einer kurzen Nacht früh in Richtung Bolzum auf, wo der aktuell ungefährdete Tabellenführer der Regionalliga und letztjährige Meister auf uns warten sollte.
Im Vorfeld hatten wir uns dazu entschlossen, die Doppelaufstellungen zu verändern, um in Anlehnung an die vergangenen Spieltage und Bolzums Doppelstärke einen besseren Start in das Punktspiel zu erreichen.
Diese Überlegung sollte sich rückblickend als Fehler herausstellen, da Bolzum auch in dieser Begegnung drei der insgesamt vier Doppel für sich entschied und somit den am Ende extrem knappen 9:7 Erfolg sicherstellte.
Fast fünf Stunden wehrten wir uns massiv gegen die drohende Niederlage gegen die Gastgeber aus Bolzum, jedoch sollten wir am Ende trotz einer guten Leistung ohne zählbaren Ertrag die Heimreise antreten müssen.
Der stark aufspielenden Lars Petersen (gegen Klingspon und Beismann), Richi (gegen Beismann), Larsi (gegen Hielscher), Robby (gegen Ringleb) und der im zweiten Einzel wie entfesselt aufspielende Lori (gegen Dierks) sorgten lediglich dafür, dass Langförden den Favoriten an den Rand eines Punktverlustes brachte. Dass es jedoch am Ende nicht zu einem leistungsgerechten Unentschieden in Bolzum kam, war vielleicht der Doppelrotation geschuldet, da Lori/ Robby gegen Beismann/ Klingspon chancenlos bleiben mussten. Alternativ hätte Thomas im Spiel gegen Villescas auch einen Matchball im Entscheidungssatz nutzen können, um der ersten Herrenmannschaft von BWL einen verdienten Punkt im Auswärtsspiel zu bescheren.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 11.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» Woche der Wahrheit startet gut für 3. Herren
Am gestrigen Abend mussten die Mannen um Dirk Heitkamp zum Tabellenvorletzen nach Cloppenburg reisen, die die große Wundertüte der Liga sind. In Bestbesetzung können sie jeden ein wenig ärgern, aber oft sind sie bisher mit Ersatz angetreten. Gestern zwar ohne Ersatz, dafür ohne Nummer 4, sollte es anfangs noch ein enges Spiel werden. Nach den Doppeln stand es 2:1 aus BWL-Sicht, denn Jens/Albi gewannen souverän 3:0 und Toni/Olli quälten sich zu einem 5-Satz-Sieg. Florian/Dirk konnten leider eine 2:1-Satz-Führung gegen Plewa/Lunze nicht nach Hause bringen.
Das heute besonders starke obere Paarkreuz sorgte dann für die 4:1-Führung und auch in der Mitte rechnete man sich mindestens einen Punkt aus. Dieser sollte jedoch nicht kommen, denn Olli spielte im Spiel gegen Otten leider unter seinen Möglichkeiten und auch Albi schaffte es nicht eine 2:1-Satzführung nach Hause zu bringen. Unten brannte dann nichts an, denn sowohl Dirk als auch Toni siegten mit 3:1.
Oben war es dann wieder Frank Lunze, der die BWLer in ein 5-Satz-Match zwang, aber auch diesmal ging der Punkt nach Langförden. Der Erkältungs-geschwächte Florian gewann dann auch gegen Ulli Seeger, so dass nur noch ein Punkt fehlte zum Sieg. Olli konnte zwar nach einem 0:2-Rückstand noch auf 1:2 verkürzen, musste sich dann aber im 4. Satz geschlagen geben. Albi konnte aber am Nebentisch für den Schlußpunkt sorgen.
Am heutigen Abend geht es direkt weiter im Spiel gegen die punktgleichen Seveltener. Das Hinspiel in Sevelten ging deutlich mit 9:4 an uns, aber aufgrund der Tatsache, dass noch unklar ist, ob Florian spielen kann, wird es mit Sicherheit ein enges Spiel, zumal Sevelten gerade vor kurzem erst gegen Essen gewinnen konnte.
| geschrieben von Michael Albers am 08.03.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Doppelspieltag von Blau-Weiß-Langförden am kommenden Wochenende
Nach Richards beachtenswerter Qualifikation für die Deutschen Tischtennismeisterschaften stehen für uns am kommenden Wochenende insgesamt zwei Spiele mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen auf dem Spielplan.
Am Samstag empfängt die Mannschaft um den scheidenden Teamchef Heini Heitkamp die Bundesligareserve vom SV Siek, die aktuell mit 9:25 Punkten den letzten Platz der Regionalliga einnimmt. Wir sollten bei kompletter Mannschaftsbesetzung trotz des engen 9:7 Hinspielerfolgs Favorit in dieser Begegnung sein, zumal Siek in den vergangenen Spielen zum Teil auf den Spitzenspieler Ali Walaa Hazaah verzichtete.
Allerdings werden wir aufgrund der kurzfristigen Spielverlegung durch Richards Gastspiel bei den Deutschen Meisterschaften voraussichtlich ebenfalls nicht komplett antreten können, steht hinter dem Einsatz unseres Abwehrstrategen Robert aufgrund eines persönlichen Termins noch immer ein dickes Fragezeichen.
Am nachfolgenden Sonntag reist das ranghöchste Tischtennisteam des Landkreises Vechta in Richtung Hannover, um gegen den SV Bolzum als absoluter Außenseiter in diese Auswärtsbegegnung zu gehen. Bolzum hat sich nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison mit aktuell 29:5 Punkten erneut als Tabellenführer etabliert und zeichnet sich durch eine unheimlich ausgeglichene Mannschaft aus, in der vor allem das mittlere Paarkreuz Hielscher/ Ringleb mit einer Bilanz von 9:3 bzw. 8:2 brilliert. Zudem kann der Tabellenführer herausragende Doppelkombinationen vorweisen, so dass es für die „Jungs aus Langförden“ zu Spielbeginn darum gehen muss, den zum Teil noch ungeschlagenen Doppeln des Tabellenführers vom SV Bolzum die ersten Rückrundenniederlagen beizubringen, um nicht frühzeitig einem hohen Rückstand hinterherlaufen zu müssen.
Mit aktuell 16:14 Punkten wird unser oberstes Ziel sein, nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen weiterhin auf ein positives Punktekonto blicken zu können, so dass sich vor allem eine Niederlage gegen den SV Siek verbietet.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 05.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 49 von 228 | nächste Seite |