» Blau-Weiß-Langförden bereitet sich auf den Saisonendspurt vor
Am kommenden Wochenende bereitet die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden den Endspurt der Saison in der Tischtennis-Regionalliga vor, schließlich stehen gleich zwei Auswärtsspiele in Hamburg auf dem Spielplan.
Während einige Mannschaften aus der Regionalliga bereits die Saison abgeschlossen haben, muss BWL noch insgesamt ganze fünf Begegnungen absolvieren und hinkt somit dem laufenden Spielbetrieb etwas hinterher. Trotz der deutlich weniger absolvierten Begegnungen rangiert das ranghöchste Tischtennisteam des Landkreises Vechta noch immer mit 18:16 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und möchte diesen perspektivisch gern gegenüber den Verfolgern, zu denen auch die Gegner des Wochenendes gehören, behaupten.
Am Samstag gastieren die Blau-Weißen beim TSV Bargteheide, der mit 15:23 Punkten den achten Tabellenplatz einnimmt. Im Hinspiel gab es ein 8:8 Unentschieden und alle treu mitreisenden BWL-Fans können sich erneut auf einen extrem engen Spielverlauf einstellen, da Bargteheide der Mannschaft um Mannschaftsführer Lars Petersen traditionell die Stirn bietet und durch die ausgeglichene Mannschaftsaufstellung Probleme bereitet. Der Spitzenspieler Ole Markscheffel (10:6) und Christian Velling (13:3) an Position 3 weisen aktuell die besten Bilanzen auf und bilden auch gemeinsam das Spitzendoppel, das es für BWL zu schlagen gilt, will man nicht, wie in der vergangenen Saison geschehen, eine Niederlage gegen den TSV erleben.
Am nachfolgenden Sonntag werden BWL`s-Tischtennisspieler vom Hamburger SV empfangen, der nach 18 Spielen mit 16:20 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz liegt. Der HSV, der in der vergangenen Saison eine überragende Leistung bot und in vergleichbarer Aufstellung den vierten Platz der Abschlusstabelle belegte, enttäuschte im bisherigen Saisonverlauf mehrfach. Ursprünglich ein Kandidat für vordere Platzierungen in der Regionalligatabelle, hinken die Akteure ihrem wahren Leistungsvermögen deutlich hinterher. Trotzdem muss befürchtet werden, dass der HSV nach dem deutlichen Sieg gegen Biederitz die aufsteigende Form auch gegen Langförden unter Beweis stellt und sich am kommenden Sonntag ein zähes Ringen um die Punkte ergeben wird.
In beiden Spielen ist für BWL demnach kein eindeutiger Favorit auszumachen, so dass die Tagesform darüber entscheiden wird, ob sich die Mannen um den scheidenden Teamchef Heini Heitkamp weiter mit einem positiven Punktekonto schmücken können.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 03.04.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» 4 Tickets für Mini Bezirksentscheid gelöst
In Lohne fand erneut der Kreisentscheid der Minimeisterschaften statt. Natürlich waren wir dort auch wieder mit zahlreichen Kindern vertreten. Diese hatten sich im Vorfeld durch gute Leistungen bei den Ortsentscheiden in Langförden oder Vechta für den Kreisentscheid qualifiziert. Nachfolgend die besten Ergebnisse:
AK I Mädchen:
4. Stina Arnke
AK II Mädchen:
3. Kaja Rapp
AK II Jungen:
2. Marlon Weber
4. Linus Pekeler
AK III Jungen:
3. Malte Lübben
Da sich jeweils die besten fünf Jungs und Mädchen der Altersklasse II und III für den Bezirksentscheid Ende April qualifizierten, haben wir dort mit Kaja, Marlon, Linus und Malte gleich vier Langfördener am Start. Positiv ist auch, dass Marlon, Linus und Malte durch den Ortsentscheid bereits regelmäßige Teilnehmer am Training geworden sind!
| geschrieben von Oliver Morthorst am 21.03.2013 | Kategorie: Jugendmannschaften |
» 1.Jungen unterliegt Barßel / Tim bester Spieler der Liga
Am vergangenen Wochenende kassierte die 1.Jungen gegen die Gäste aus Barßel eine 2:8 Niederlage. Bereits im Vorfeld standen die Vorzeichen ungünstig, da Martin aufgrund eines Skiurlaubs (ich hoffe er hat sich nocht nichts gebrochen) nicht dabei war. Daher wurde das Spiel erneut genutzt, um unseren Schülern Einsätze auf Bezirksebene zu geben. Philipp und Noah ergänzten das Team um die Stammspieler Tim und Jonas. Noah, Philli und Jonas zeigten in ihrem jeweiligen ersten Einzel, nachdem in den Doppeln nichts zu holen war, eigentlich ansprechende Leistungen, aber es sprang kein Einzelerfolg raus. Besser machte es Tim, der im ersten Einzel einen grauenvollen ersten Satz spielte, dann aber seinen Gegner dominierte. Gegen Barßels Spitzenmann Stolle gewann er danach ebenfalls relativ deutlich. Tim steht dadurch nun auf Platz 1 der Spielerrangliste - Bilanz 25:4!
Im April steht dann ein hoffentlich erfolgreicher Abschluss der Saison in Löningen an.
| geschrieben von Oliver Morthorst am 21.03.2013 | Kategorie: Jugendmannschaften |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 46 von 228 | nächste Seite |