vorherige Seite Aktuelle Seite: 39 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» 4.Herren: Auswärtssieg mit 7:5 in Steinfeld

Nach fast über einen Jahr, konnte am fremden Tischen jetzt endlich in Steinfeld wieder ein Sieg gefeiert werden. Mit unserer routiniertesten Aufstellung, Georg Meyer, Berthold Knipper, Rainer Holtvogt und Werner Finger, überraschten wir die Gastgeber aus Steinfeld. Alles andere als Altherrentischtennis mussten die Akteure zu ihrer Überraschung aufbieten. Großer Sport, Schweiß, Auszeiten und jede Menge Sprüche worden aufgefahren damit es zum knappen 7:5 Sieg reichte. Alle Doppel und Einzel gingen 1:1 aus, mit der einzigen Ausnahme das Debütant und unsere Jüngster Rainer Holtvogt zum Matchwinner avisierte als er das Break in der letzten Einzelrunde für uns gewann.

Hinweisen möchten wir jetzt schon einmal auf unser Pokalspiel am 18.09.2013 19:30 Uhr BW Langförden IV - Post SV Vechta in Langförden. Neben Rainer Holtvogt, Werner Finger wird Michael Werner sein Wettkampfdebüt gegen die Truppe u. a. um das Ehepaar Langer geben.

Weiter geht es dann am 27.09.2013 19.30 Uhr zum Meisterschaftsfavoriten BW Lohne II mit der Aufstellung Georg Meyer, Rainer Holtvogt, Werner Finger und den Langförden Heimkehrer Gerrit Gutzmann.

(JK)


| geschrieben von Michael Albers am 15.09.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1. Herren startet mit Sieg in neue Saison

Vor rund 20 Zuschauern präsentierte die 1. Mannschaft einen guten Start in die Saison gegen die Oberliga-Reserve des MTV Jever. Trotz einer komplett neuen Mannschaft war es für einige doch eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Eili, Patrick, Jan und Nico freuten sich auf die Rückkehr an die BWL-Tische und auch die beiden Abwehrasse Gerry und Daniel brannten auf ihren ersten Einsatz für die blau-weißen. Als Favorit angetreten gegen den vermeintlichen Abstiegskandidaten sollte das Spiel auch gleich in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Eili/Gerry konnten in ihrem Doppel überzeugen und auch Daniel/Nico hielten die ersten beiden Sätze gegen Lessenich/Pfaffe noch gut mit, wobei sie den zweiten Satz sogar gewinnen konnten. Danach fand die Spitzenpaarung der Jeveraner immer besser ins Spiel und siegte mit 3:1. Jan/Patrick starteten gut in ihr Doppel gegen die Meißner-Brüder und führten schnell mit 2:0, verloren dann jedoch ein wenig den Faden. Erst im letzten Satz bei Rückstand fanden die beiden wieder zu ihrem Spiel und siegten letztlich mit 11:9. In der Zwischenzeit zeigte Eili, dass er einer der Top-Leute in dieser Liga ist und gewann ziemlich souverän mit 3:1 gegen Pfaffe. Auch Gerry konnte gegen den extra aus der Schweiz eingeflogenen Lessenich überzeugen und gegen seinen ehemaligen Mitspieler mit 3:1 gewinnen. Das mittlere Paarkreuz konnte dann, durch Siege von Daniel gegen Masemann (3:0) und Patrick gegen den stark kämpfenden Janssen (3:1), sogar auf 6:1 erhöhen. In zwei sehr souveränen Sätzen zeigte Jan dann, dass er im unteren Paarkreuz einer der besten Spieler der Liga ist und führte seinen Gegner regelrecht vor. Danach liess die Konzentration ein wenig nach und er lief im dritten Satz ständig einem Rückstand hinterher. Erst zum Ende des Satzes fand er wieder in die Spur und erhöhte auf 7:1 für den BWL. Nico startete gut in die Partie, agierte aber letztlich zu passiv und musste letztlich seinem Gegner zum Sieg gratulieren. Auch gegen den Regionalliga-erfahrenen Lessenich zeigte Eili ein sehr gutes Spiel und sicherte durch sein 3:0 den ersten Punktgewinn der Saison. Der Siegpunkt war eigentlich Gerry vorbehalten, aber durch auftretende Rückenbeschwerde zu Beginn des zweiten Satzes, konnte er leider keinen Top-Spin mehr ziehen und unterlag daher gegen den gut spielenden Pfaffe mit 1:3. Daniel war es dann, der gegen Janssen den Schlußpunkt setzte. Nach verlorenem ersten Satz, zeigte er dann aber, warum die Langfördener ihn unbedingt in seinen Reihen haben wollten. Immer wieder verzweifelte Janssen an den Abwehrschlägen von Daniel. Auch wenn der Sieg gegen Jever ein vermeintlicher Pflichtsieg war, so war es doch wichtig, mit diesem Erfolgserlebnis in die Saison zu starten. Am heutigen Sonntag geht es dann direkt auswärts weiter gegen die Oberliga-Reserve aus Hude. Aus vielen Duellen kennt man sich bereits und man befindet sich ungefähr auf Augenhöhe, so dass ein spannendes Spiel garantiert ist. Besonders wird dieses Spiel für Daniel und Patrick, die beide in der Vergangenheit schon für den TV Hude aufschlugen.


| geschrieben von Michael Albers am 08.09.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1. Herren startet in die Saison

Am kommenden Wochenende startet für die neuformierte 1. Herren die Verbandsliga-Saison. Nach dem Rückzug aus der Regionalliga beginnt damit ein Neuanfang mit überwiegend jungen Spielern aus der näheren Umgebung.

Gleich das erste Wochenende sorgt für ein Wiedersehen alter Bekannter, denn am Samstag reist die Reserve des MTV Jever an, bei dem in der letzten Saison noch der Ex-Langfördener Michael Eilers und die beiden Neuzugänge Gerrit Meyer und Daniel Kleinert gespielt haben. Am Sonntag tritt man dann auswärts bei der Reserve des TV Hude an, in deren Mannschaft letzte Saison noch Patrick Gerken bei seinem einjährigen Gastspiel in Hude für den Aufstieg mitverantwortlich war.

Gegen den MTV Jever tritt die Heimmanschaft als Favorit an, denn auch die Jeveraner zeigen in dieser Saison ein komplett neues Bild und setzt sich überwiegend aus jungen Spielern zusammen, die in der letzten Saison noch auf Bezirkseben gespielt haben. Aber auch als Favorit darf man diese junge Truppe nicht unterschätzen und mit voller Konzentration dafür sorgen, dass der Start in die Saison glückt.

In Hude wird sich dann zeigen, wohin die Reise in dieser Saison gehen wird, denn dort trifft man auf alte Bekannte, die zum größten Teil schon über Oberliga-Erfahrung verfügen. Auch die beiden Abgänge Smit und Gerken wurden durch zwei junge Spieler (Jonas Schrader und Pierre Barghorn) ersetzt. Bei diesem Spiel werden sicherlich die Tagesform und der bessere Start in die Doppel für den Spielausgang entscheiden.

Die Mannschaft freut sich darauf, sich dem treuen und beigeisterungsfähigem Langfördener Publikum zu präsentieren.


| geschrieben von Michael Albers am 06.09.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 39 von 228 nächste Seite