» 2. Herren mit glücklichen Sieg in Mühlen
Beim Kreisrivalen aus Mühlen konnten wir gestern einen knappen 9:7 Sieg verbuchen. Nach den Doppeln lagen wir leider schon mit 1:2 zurück. Nur das Einser Doppel Carsten und Ralf konnte nach Startschwierigkeiten schlussendlich mit 3:1 gewinnen. Heini und Jens hatten keine Chance gegen das Spitzendoppel Willenbrink/Wagner. Im Anschluß verloren Franz und Georg in der Verlängerung des 5. Satzes unglück mit 3:2.
Oben gab es dann eine Punkteteilung. Heini verlor klar mit 0:3 gegen Wagner. Carsten konnte seinen Lieblingsgegner Pauli Willenbrink ebenso in 3 Sätzen schlagen.
In der Mitte wurde ebenfalls eine Punkteteilung erzielt. Ralf gewinnt sicher und Franz verliert ebenso klar. Somit lagen wir weiterhin mit 3:4 zurück.
Unten wurde dann das Spiel für uns entschieden. Denn sowohl Georg als auch Jens konnten beide ihre Spiele mit 11:9 in fünften Satz knapp gewinnen.
Oben gab es dann zwei klare Niederlagen für uns. Carsten verlor sang- und klanglos gegen eine sehr stark aufspiellende Babara Wagner und Heini konnte nach sehr gutem Spiel und etlichen Netzbällen gegen sich leider Pauli Willenbrink nach 4 Sätzen zum Sieg gratulieren. Somit lagen wir wieder mit 5:6 zurück.
Ralf bekam nach schneller 2:0 Satzführung noch einmal Probleme und musste in den fünften Satz, wo er auch schnell mit 0:4 zurück lag. Hier kämpfte er sich aber wieder ins Spiel und gewann doch noch klar mit 11:7. Hier zeigte sich einmal mehr seine momentan gute Form. Franz dagegen kam auch im zweiten Einzel gar nicht ins Spiel und verlor mit 0:3. Zwischenstand 6:7
Nun kam wieder unser, am heutigen Abend, Paradepaarkreuz. Jens gewann sicher gegen Mechsner und wahrte auch im 7. Spiel seine weisse Weste und steht momentan mit 9:0 ungeschlagen im unteren Paarkreuz. Matchwinner Georg musste auch im zweiten Einzel über die volle Distanz gehen, konnte aber am Ende doch seine Routine durchsetzen und gewann. Somit stand es vor dem Abschlussdoppel 8:7 für uns.
Nun musste das Abschlussdoppel Carsten und Ralf über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Nach klar verlorenen ersten Satz steigerte sich das Doppel und spielte sich in einen wahren Rausch. Man ging dann mit 2:1 Sätzen in Führung verlor dann unglücklich den vierten Satz. Im Schlusssatz besonnen sich die Mannen um Heini Heitkamp wieder und konnten auch hier mit 11:8 gewinnen.
Fazit: Klasse Spiel von uns vor allem von Georg Meyer, der uns letztendlich die Siegpunkte bescherte. Ausserdem überzeugte Ralf Meyer mit 4 dazu beigetragenen Punkten. Nun geht es heute für uns schon weiter, um 20:00 Uhr erwarten den VfL Lönningen.
| geschrieben von Carsten Endemann am 29.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 1. Herren am Wochenende mit zwei Spielen
Am Wochenende geht es für den neuen Vize-Bezirksmeister Daniel und seine Mannschaftskollegen in den Schlußspurt der Hinrunde. Am Samstag um 15:00 Uhr empfängt man die Spieler des SV Olympia Laxten und am Sonntag um 14:00 Uhr geht es zur Auswärtsreise nach Oldenburg.
Nach der bitteren Niederlage Anfang November in Lunestedt sollen aus den beiden Spielen irgendwie zwei Punkte geholt werden. Dies erscheint noch am einfachsten am Samstag gegen die Olympioniken aus Laxten, wobei auch dieser Gegner nicht unterschätzt werden darf. Gerade die Nr. 1, Robert Irimia (10:4), und die Nr. 3, Alexander Keller (10:3), spielen bisher eine hervorragende Serie. Sollten jedoch alle Blessuren der vergangenen Wochen auskuriert sind, dann sollte man gerade Zuhause mit der Unterstützung der Fans leicht im Vorteil sein.
Die Auswärtsreise nach Oldenburg gegen den bisher ungeschlagenen Meisterschaftsfavoriten wird dagegen ungleich schwerer. Mit dem ehemaligem Regional- und Oberligaspieler Claudius Baumann verfügen die Gastgeber über den wohl spielstärksten Spieler der Liga und auch der an Position 1 spielende Jan Mudroncek hat am vergangenen Sonntag bei den Bezirksmeisterschaften in Langförden gezeigt, über welche Spielstärke er verfügt. Hier werden es Eili und Gerry sicherlich schwer haben zu punkten, jedoch werden sie nicht chancenlos sein. In der Mitte spielen mit Daniel Bock und Johannes Schnabel zwei Spieler, die in Normalform auch zu den besseren in diesem Paarkreuz zählen. Gerade gegen Schnabel hatte Daniel in den letzten Spielen das Nachsehen. Im unteren Paarkreuz treffen Jan, der in der letzten Saison noch für die Oldenburger aufschlug, und Nico auf den bisher einmal besiegten Thuong Nguyen und den ebenso starken Demian Sonntag. Insgesamt ist man daher in keinem Paarkreuz favorisiert, aber dennoch hat man auch schon gegen Ritterhude gezeigt, dass man sich gegen die Top-Mannschaften nicht verstecken muss.
| geschrieben von Michael Albers am 28.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» II. Herren mit Pflichtsieg
Mit einem 9:4 Pflichtsieg gegen die Reserve vom SV Molbergen, konnten wir uns im oberen Drittel weiter festsetzen, obwohl es ein langer und schwieriger Weg bis dorthin war.
Das Spiel musste mit über einer halben Stunde Verspätung anfangen, da am Nebentisch unsere 4. gegen Mühlen spielte und dort der Sportkamerad Sprehe von GW Mühlen sich einen sehr schweren Knöchelbruch zuzog. Als der Spieler dann mit dem Krankenwagen abgeholt wurde konnten auch wir starten. Von hier nochmal gute Besserung und alles Gute.
Nachdem nur unser Spitzendoppel Ralf/Carsten ihr Doppel gewann, lagen wir erstmals in dieser Saison mit 1:2 zurück. Vielleicht lag uns der Schock der Verletzung des Mühlener Spieler noch in den Knochen.
Oben kamen dann aber zwei sehr wichtige Siege von Heini und Carsten jeweils in 5 Sätzen. Die Mitte legten ebenfalls mit zwei souveränen Siegen nach, wobei Ralf und Franz hierbei beide einen Sahnetag erwischten und kaum Probleme hatten. Unten gab es dann eine Punkteteilung. Jens locker 3:0 und Toni leider 0:3 sorgten damit für eine 6:3 Führung nach der ersten Runde.
Oben gewann dann Carsten auch sein zweites Einzel in 5 Sätzen und blieb damit an diesem Abend unbesiegt. Heini verlor leider klar gegen den Abwehrer Scheper und somit konnte die Mitte die Entscheidung bringen. Dies gelang dann Ralf und Franz wieder sehr sicher und bescherte uns einen 9:4 Heimerfolg.
Fazit: Nach Startschwierigkeiten und einigen glücklichen Bällen ein doch verdienter Sieg für uns. Weiter geht es dann am Donnerstag und Freitag mit einem Doppelspieltag. Am Donnerstag reisen wir um 19:30 Uhr zum Kreisrivalen aus Mühlen, hier wird wohl der dritte Platz nach der Hinrunde entschieden. Am folgenden Tag betreiten wir dann unser letztes Heimspiel für diese Jahr gegen den VfL Löningen. Hier sollte dann auch ein Sieg erreicht werden.
| geschrieben von Carsten Endemann am 26.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 29 von 228 | nächste Seite |