» Bronze für Julian und Tom in Barßel
Am gestrigen Samstag spielten Tim (Jungen), Julian, Tom und Marlon (jeweils Schüler B) bei der 30.Auflage des Jugendturniers des STV Barßel. Tim, Julian und Tom wurden zunächst jeweils mit 3:0 Spielen Gruppenerste. Marlon hatte lediglich eine Dreiergruppe. Leider konnte er beide Einzel nicht gewinnen, hatte allerdings das Vergnügen gegen den späteren Sieger Jannek Hinrichs vom MTV Jever zu spielen. In der Trostrunde wurde Marlon Dritter.
Tim gewann in der ersten Hauptrunde mit 3:1. Im Achtelfinale dann das Aus mit 1:3 Sätzen gegen Johannes Lahring aus Edewecht. Trotzdem eine sehr positive Leistung von Timmi, vor allem die Körpersprache- und spannung. Julian hatte auf dem Weg zum Halbfinale drei Fünfsatzspiele am Stück zu durchleben, die er alle für sich entschied. Im Achtelfinale sah es bei 0:2 Sätzen und 5:7 schon düster aus, doch der Siegeswille war bemerkenswert. Diesen Willen steigerte Julian nochmals im Viertelfinale gegen den an drei gesetzten Tim Bohnen aus Jever. Im Entscheidungssatz lag Julian bereits 9:5 hinten, um dann noch 11:9 zu gewinnen. Gegen Rene Claus (Hundsmühler TV) fehlte dann die Kraft, viele vergebene Möglichkeiten in den ersten beiden Sätzen kamen hinzu. Tom bezwang im Achtelfinale zunächst Michael Niemann aus Garrel deutlich. Im Viertelfinale gegen den an vier gesetzten Lars Klinger (Nortmoor) revanchierte sich Tom für die Niederlage bei den Bezirksmeisterschaften und gewann mit 3:1. Im Halbfinale hielt er phasenweise gegen Jannek Hinrichs gut mit, musste sich dem Niedersachsenligaspieler aber geschlagen geben. Für Julian und Tom somit jeweils Platz 3. Bereits in Hundsmühlen erreichte Tom Platz 3 bei den B-Schülern und an der Seite von Julian sogar Gold im Doppel.
| geschrieben von Oliver Morthorst am 23.02.2014 | Kategorie: Jugendmannschaften |
» Änderung Trainingszeiten
Bei der männlichen Jugend ändern sich ab sofort die Trainingszeiten. Die neuen Zeiten sind wie folgt:
Dienstags und Freitags von 18.00 bis 19.45 Uhr
Ab Mitte März wird das Training am Dienstag und Donnerstag zu dieser Uhrzeit statt finden. Der Freitag wird dann als Zusatztraining genommen (nach Absprache).
Gerne können zu diesen Zeiten auch die Erwachsenen erscheinen.
| geschrieben von Oliver Morthorst am 23.02.2014 | Kategorie: Allgemeines |
» 1. Herren mit durchwachsenem Rückrundenstart / Sonntag Heimspiel gegen TV Hude II
Am vergangenem Wochenende startete auch die 1. Herren mit zwei Auswärtsspielen in die Rückrunde. Wehrmutstropfen dabei war der verletzungsbedingte Ausfall von Gerry, dessen Bandscheibenprobleme wieder aufgetreten sind. Am Samstag in Lamstedt sprang daher Teamchef Albi ein und am Sonntag verstärkte Ralf aus der 2. Mannschaft die Truppe.
Durch den Ausfall von Gerry wurden auch die Doppel durcheinandergewürfelt und nach langen Diskussionen auf der Fahrt nach Lamstedt entschied man sich letztlich für die Kombinationen Eilers/Vodde, Kleinert/Albers und Gerken/Schmidtke. Dieser Plan sollte auch fast aufgehen, denn nachdem Eilers/Vodde ihr Doppel gewannen und Kleiner/Albers erwartungsgemäß wenig Chancen hatten, waren auch Gerken/Schmidtke an einem Sieg dran, konnten diesen aber nicht nach Hause bringen. Eili unterlag danach einem etwas glücklicherem Mauritius in vier Sätzen, wohingegen Daniel sich am Nebentisch für seine deutliche Niederlage in der letzten Saison gegen Lieschewski revanchierte. In der Mitte konnten dann sowohl Jan als auch Patrick überzeugen und ihre Gegner jeweils deutlich bezwingen und damit die erste Führung herstellen. Albi hatte dann gegen Linkshänder Rieger wenig auszusetzen und parallel verlor auch Nico unerwartet deutlich gegen von See, den er im Hinspiel noch schlagen konnte. Zur Halbzeit stand es damit 4:5, aber noch war alles drin. Daniel spielte zwar gut gegen Mauritius, aber dieser ist gegen Abwehr einfach zu sicher und ließ Daniel letztlich wenige Chancen, die dieser dann leider auch nicht zu nutzen wusste. Eili hingegen setzte sich letztlich verdient gegen Lieschweski durch. Nachdem auch Jan sein Spiel gegen Meyer gewinnen konnte, keimte beim Stand von 6:6 wieder etwas Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. Dann aber die Ernüchterung: Patrick fand gegen Riedewald überhaupt nicht ins Spiel und agierte zu überhastet und verlor ebenso deutlich, wie am Nebentisch Nico gegen Rieger. Albi konnte dann gegen von See zwar noch einen Satz gewinnen und ganz kurz keimte Hoffnung auf, aber letztlich war doch nichts mehr zu holen. Fazit: Es war mehr drin in dem Spiel, aber man nutzte die Chancen nicht, aber einer kämpferischen Leistung folgte ein sehr nettes After-Game mit den sehr sympathischen Lamstedtern.
Am Sonntag ging es dann zum MTV Jever, wo man der Favoritenrolle gerecht werden wollte, was jedoch nicht ganz so gelingen sollte, wie man es sich erhofft hatte. In den Doppeln (mit gleicher Konstellation wie am Vortrag, nur Ralf für Albi) ging man diesmal mit 2:1 in Führung, dann jedoch die erste Überraschung, denn Eili verlor gegen einen gut aufgelegten Julian Meißner. Und auch Daniel hatte dann gegen Masemann unerwartet viel Mühe, konnte sich aber letztlich mit 11:9 im 5. Satz durchsetzen. Jan konnte dann im ersten Spiel seine Leistung vom Vortag nicht wiederholen und musste Mesler gratulieren, parallel gewann Patrick jedoch sein Einzel, so dass man weiterhin in Führung blieb. Nico haderte dann erneut wieder zu sehr mit sich selber und unterlag auch diesmal deutlich gegen seinen Kontrahenten, jedoch zeigte Ralf eine sehr gute Leistung, musste aber dennoch nach 10:12 im 5. Satz Cedric Meißner zum Sieg gratulieren. Unerwartet lag man damit mit 4:5 zurück. Aber auch diesmal stimmte die kämperische Leistung, auch wenn Daniel sich noch in fünf Sätzen seinem Gegner beugen musste. Danach konnte aber Eili, Jan, Patrick und Nico für die 8:6-Führung sorgen. Ralf hatte dann sogar die Chance für den Siegpunkt zu sorgen, aber erneut musst er sich im 5. Satz in der Verlängerung geschlagen geben. Eili und Jan setzten dann im Doppel aber den Schlußpunkt zu einem glücklichen und hart erkämpften Sieg.
Am kommenden Sonntag steht um 14 Uhr dann das erste Heimspiel in der Rückrunde gegen den TV Hude II an. Im Hinspiel kam man hier deutlich unter die Räder und möchte sich für diese Niederlage revanchieren. Durch die personelle Veränderung bei Hude (Steinbrenner rückte hoch in die Oberligamannschaft) stehen diese Chancen gar nicht so schlecht. Vorausgesetzt natürlich, dass Gerry wieder mitmischen kann - leider steht hinter seinem Einsatz jedoch noch ein großes Fragezeichen. Im oberen Paarkreuz treffen Daniel und Eili auf Hilfer und Stüber, wobei gerade Daniel gg. Hilfer in den letzten Partien nicht gerade erfolgreich war, jedoch hat Daniel jetzt schon mehrfach gezeigt, dass er seine Angstgegner schlagen kann. Eili sollte in beiden Partien als Favorit gelten. In der Mitte warten Tschörtner und Schrader auf Gerry und Jan, wo es schwer ist eine Prognose abzugeben. Gerade Tschörtner ist immer wieder für Überraschungen gut. Patrick und Nico werden auf Barghorn und Castiglione treffen, wobei gerade "Pepe" Castiglione, ein alter Bekannter in Langförden, mit seinem Abwehrspiel unangenehm zu spielen ist. Normalerweise sollte man aber in diesem Paarkreuz leichter Favorit sein.
Die Mannschaft würde sich über reichliche Unterstützung freuen und hoffentlich den ersten Heimsieg der Rückrunde für sich entscheiden können und damit aller Sorgen, doch noch unten reinzurutschen entledigen zu können.
| geschrieben von Michael Albers am 21.02.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 24 von 228 | nächste Seite |