vorherige Seite Aktuelle Seite: 23 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Generalversammung & Brettchenturnier

Liebe Sportfreunde,

die Saison neigt sich dem Ende zu bzw. ist für einige schon beendet. Die Damen, die 2. und 4. Herren kämpfen in der Relegation noch um den Aufstieg und die 1. Herren bestreitet die Endrunde des Landespokals.

Dennoch müssen wir uns langsam auch der neuen Saison widmen, daher findet am 23.05. um 18 Uhr die Generalversammlung statt, zu der wir alle Spieler herzlich einladen. Stattfinden wird diese in der Sporthalle, da wir im Anschluß daran unser alljährliches Brettchenturnier ausrichten wollen.

Es wäre super und hilfreich, wenn möglichst viele teilnehmen würden, daher meine Bitte doch diesen Termin einzuplanen.

Hinweis: Eine Teilnahme bei der Generalversammlung erfordert nicht zwingend eine Teilnahme beim Brettchenturnier.

Schöne Grüße,
der Vorstand


| geschrieben von Michael Albers am 21.04.2014 | Kategorie: Allgemeines |


» Schüler qualifizieren sich für Bezirkspokalendrunde

Nicht nur in der Punktspielserie lief es in dieser Saison überragend gut bei unserem Nachwuchs, auch im Pokal ist man auf der Erfolgsspur. Im Bezirkspokal der Schüler gab es in der 2.Runde gegen den STV Barßel zunächst einen wahren Krimi, den Julian (2), Tom (2) und Linus (1) 5:4 für sich entschieden. Danach folgte ein klares 5:1 gegen den Vizemeister der Schüler Bezirksliga Eintracht Oldenburg. Dort punkteten Julian (2), Tom (2) und Noah (1). Durch diesen Erfolg hat sich BWL für die Bezirkspokalendrunde am morgigen Samstag in Hude qualifiziert. Neben uns wird bei den Schülern der SV Wissingen an den Start gehen, die als Meister der Jungen Bezirksliga auch der Topfavorit ist, sowie der SV Bawinkel und die Spvgg. Brandlecht-Hestrup. Leider müssen wir morgen ohne Tom antreten, der es sich ab morgen in der Sonne gut gehen lässt. Trotzdem werden Julian, Linus und Noah versuchen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Das Erreichen der Endrunde ist ein weiterer großer Erfolg, neben den beiden Meisterschaften der 1. und 3.Schüler, sowie der Vizemeisterschaft der 1.Jungen (Berichte hierzu folgen noch). 


| geschrieben von Oliver Morthorst am 11.04.2014 | Kategorie: Jugendmannschaften |


» 1. Herren mit Licht und Schatten

Nach den beiden Spielen in Lamstedt und Jever trat die 1. Herren gegen den TV Hude 2 erstmals in Bestbesetzung an.

Das dies von elementarer Bedeutung für das Mannschaftsgefüge ist, sollte dieses Spiel deutlich machen.

Um Gerrit körperlich zu schonen bekam Daniel einen neuen Doppelpartner und die neugebildeten Doppel der Vorwoche bekamen eine weitere Bewährungschance.

Eili und Jan machten entsprechend kurzen Prozeß mit Hilfer/Barghorn. Daniel/Gerry hatten eine weitaus schwerere Aufgabe gegen Tschörtner/Schrader. 9:11 im 5. Satz bedeutete den Ausgleich.
Dann folgte die erste Überraschung des Tages durch Patrick und Nico. In 5 engen Sätzen konnten sie Stüber/Castiglione bezwingen, womit eigentlich niemand wirklich gerechnet hat.

Daniel traf dann auf seinen Trainingspartner Marco Stüber und setzte seine Erfolgsgeschichte in Heimspielen fort. 3:1 für BWL!

Eili benötigte noch weniger Zeit gegen Alex Hilfer, der im passiven Spiel an dem Tag große Schwächen offenbarte. Gerry machte kurzen Prozeß mit Talentspieler Jonas Schrader und beim Zwischenstand von 5:1 schien der Drops gelutscht.

Erstmal mußte Jan dann aber "ein dickes Brett durchbohren" um Moritz Tschörtner in 5 langen Sätzen zu beherrschen, ehe Patrick mit Pierre Barghorn eher wenig Probleme hatte.
Nico sollte dann den nächsten Punkt zulassen. Gegen Abwehrer Pepe Castiglione hingen die Trauben sehr hoch. Da war nichts zu holen.

Daniel gelang dann erstmalig ein Erfolg gegen Alex Hilfer mit 3:0 und Alle warteten auf Eili um die Siegesparty zu feiern. Der lag aber relativ schnell mit 0:2 hinten gegen Marco Stüber. Dann riss er das Spiel jedoch an sich und lochte zum 9:2 ein. Eine gelungene Revanche für die 3:9 Hinspielniederlage.

Eine Woche später stellte sich der MTV Eintracht Hittstedt in Langförden vor.
Erneut konnte Gerry mitwirken, was eine erneute Doppelumstellung zur Folge hatte. Gerry und Eili ließen denn auch nichts anbrennen und bezwangen Raeder/Buchholz hoch. Genauso hoch verloren in der Folge dann allerdings Daniel/Nico und Jan/Patrick was zumindest für die letztgenannten so nicht vorgesehen war.

Daniel eröffnete die Einzelrunde gegen Ralf Schweneker, der als Abwehrkiller bekannt ist. Entsprechend hoch war die Erwartungshaltung an dieses Match. Taktisch hieß die Marschroute für Daniel "Alles auf Sieg". Daraus wurde zunächst nichts. Schwenk ließ die Rotorblätter ordentlich drehen und schon stand es 0:2. Daniel schlug zurück und bei 8:5 im 5. Satz schien Alles für den Youngster zu sprechen. Leider konnten Daniel das Niveau nicht halten und Schwenk konnte sein Fell mit 12:10 behalten. Kürzer machte es Eili der in bestechender Form gegen Klaus Igel triumphierte.
Gerry machte im Hütchenspiel gegen Andreas "Red" Raeder nahezu immer den besseren Zug, während Jan die volle Distanz gebucht hatte. Gegen Rico Buchholz stand das Spiel bis 2:2 auf Messers Schneide. Im 5. Satz konnte er sich schnell absetzen und erstmals lag die BWL in Führung 4:3!

Patrick legte sich dann sportlich mit Dominik Schwardtmann an. Die beiden Linkshänder schenkten sich wenig und bei 10:8 im 5: Satz sah es gut aus für Patrick. Zu gut, am Ende gelangen Schwardtmann 4 Punkte in Folge. 4:4

Nico bekam es dann mit dem unorthodox und unangenehm spielenden Jens Möller-Lentvogt zu tun. Mit Anti und Friendship im ständigen Wechsel konnte Nico nicht wirklich etwas anfangen. Die Niederlage kam dann leider zwangsläufig.

Daniel hatte seinen Frust an einer unschuldigen Vilsa-Flasche  abgelassen und stand zum Duell mit Klaus Igel bereit. Auch der spielt alles andere als klassisch mit langer Noppe auf der Vorhand. Da benötigte Daniel zwei Sätze um das zu verstehen. Dann lief es besser. Bei 2:2 und 0:1 gab es die einzige strittige Entscheidung, die allerdings durch den Hittfelder Schiri gegen seinen Mitspieler getroffen wurde. Fortan gelang Klaus nicht mehr viel und Daniel holte sich noch den Erfolg.
Eili zeigte erneut eine tolle Leistung gegen Schweneker, der zwar die spektakulärsten Punkte machte, trotzdem keine Chance hatte. 6:5 BWL

Dramaturgisch hätte Hitchcock die folgenden 45 Minuten nicht besser in Szene setzen können.
Gerry ackerte wie in besten Zeiten gegen Buchholz und lag 2:1 vorne, während Jan gegen Raeder nicht nur nach Sätzen 2:1, sondern in der zusätzlich ausgetragenen Sprüchekonkurrenz vorne lag.
Leider reichte es für Beide nicht zum Sieg und der letzte Zwischenstand hieß: 6:7!
Patrick konnte diesmal nicht ganz an die Leistung der Hinrunde anknüpfen und mußte Möller-Lentvogt nach 5 Sätzen gratulieren und auch Nico war nur ein Satzgewinn gegen Schwardtmann vergönnt.
Damit stand die erste Heimniederlage fest, nur der MTV Eintracht Hittstedt hatte Grund zum feiern, Schade.

Nächsten Samstag stellt sich der designierte Meister SW Oldenburg in Langförden vor. Wir hoffen auf rege Zuschauerteilnahme, denn bei den zu erwartenen Duellen in den Paarkreuzen ist großer Sport zu erwarten.


| geschrieben von Michael Albers am 04.03.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 23 von 228 nächste Seite