» 1. Herren gegen HSV chancenlos
Am Tag nach der deutlichen Niederlage gegen die Tischtennisfreunde BVM hatten wir beim HSV anzutreten. Wiederum unterst?tzten uns nach teilweise harter Nacht 15 der treuesten Fans. Mit dabei an diesem Tag auch Mirko Pawlowski. Die Erwartungen f?r dieses Spiel waren sehr unterschiedlich. Wie so oft konnten sich Optimisten und Pessimisten nicht auf einen gemeinsamen Tipp einigen. Der Verfasser geh?rte wie immer zu der letzteren Gruppierung und erwartete auch aus diesem Spiel keinen Punktgewinn. Erhofft hatte er sich allerdings einen etwas knapperen Spielausgang und damit ein Spiel auf Augenh?he. Die pers?nliche Kalkulation mit einem Doppelsieg, zwei bis drei Z?hlern aus dem oberen PK und jeweils einem Spielgewinn aus dem mittleren und unteren PK und dem damit einhergehenden knappen Spielausgang wurde bereits in den Eingangsdoppeln ?ber den Haufen geworfen. Der HSV demonstrierte eindrucksvoll die eigene Doppelst?rke und offenbarte damit gleichzeitig unsere derzeitigen Doppelprobleme. Durch die ?berraschende Doppelumstellung der Gastgeber kam es gleich zu Beginn zum Duell der Spitzendoppel. Sebastian und Lars bekamen es gleich mit Door/Oltmann zu tun und mussten in vier S?tzen und gutem Spiel die ?berlegenheit der Gastgeber anerkennen. Als auch die erstmals aufgebotenen Paarung Pawlowski/Eilers gegen Ihde/Kleffel verlor, wurden die Gesichter von Mannschaft und Fans erstmals l?nger. Die Mienen verd?sterten sich dann nochmals nach der Niederlage von Nils und Thomas gegen Kellert/Dohse. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir erst einen Satz gewonnen und auch nach dem Spiel von Mirko gegen Door hatte sich daran nichts ge?ndert. Glatt in drei S?tzen musste sich Mirko n?mlich geschlagen geben. Auch im Spiel von Sebastian gegen Oltmann folgten zun?chst weitere zwei Satzverluste. Sebastian konnte sich dann aber steigern und siegte noch ?u?erst knapp und verk?rzte damit auf 1:5 Aus dem erwarteten Punktgewinn im mittleren PK wurde dann jedoch auch nichts. Ein bereits im Doppel stark aufspielender Ihde agierte auch gegen Lars extrem stark und k?mpfte Lars in vier S?tzen nieder. Sp?testens als dann auch noch Nils gegen Kellert in drei S?tzen chancenlos das Nachsehen hatte, war die Partie zu Gunsten der Hanseaten entschieden. Im unteren PK dann endlich der kalkulierte Spielgewinn. Thomas zeigte sich von den letzten Niederlagen im mittleren PK gut erholt und bezwang Dohse in vier S?tzen. Zuvor hatte Michael seinem gegen?ber Kleffel nach drei chancenlosen S?tzen zum Sieg gratulieren m?ssen, so dass es beim aussichtslosen R?ckstand von 5 Spielen blieb. Der an diesem Tag ?berragende Sebastian Door demonstrierte auch gegen Sebastian St?rzebecher seine St?rke und siegte wiederum in drei S?tzen. F?r Ergebniskosmetik sorgte am Nebentisch Mirko Pawlowski gegen Oltmann, so dass Lars beim Spielstand von 2:8 gegen Kellert anzutreten hatte. Auch Kellert zeigte dabei eindrucksvoll die St?rke der Hamburger auf den Positionen eins und drei bis f?nf. Nach drei deutlichen Satzgewinnen blieb uns nichts anderes ?brigen als den HSVer zu einem auch in der H?he verdienten Sieg zu gratulieren. Neidlose Gratulation den HSV zu dieser imponierenden Leistung. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 24.11.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 4. Herren schl?gt Mitkonkurrenten
Das Spiel stand unter keinen guten Vorzeichen, da wir weiterhin verletzungsbedingt auf Tony verzichten mussten und zudem Jens Kaske berufsbedingt ausfiel und auch unsere Nr. 7, Forty, krankheitsbedingt nicht einspringen konnte. Wir konnten jedoch gut ins Spiel starten und gleich mit 2:1 aus den Doppeln gehen, im oberen Paarkreuz kamen dann die beiden zu erwartenden Niederlagen, gerade Albi lieferte am gestrigen Tage eine desolate Leistung ab. Jens E. wird dagegen immer mehr zum sicheren Punktelieferanten, denn auch diesmal konnte er sein gegen?ber schlagen. Am Nebentisch sollte sich das erste spielentscheidende Break andeuten, denn Enver spielte sich nach verlorenem ersten Satz gegen den Routinier des mittleren Paarkreuzes, Alfred Stammermann, immer mehr in die Partie und konnten den zweiten Satz f?r sich entscheiden. Im dritten Satz ging es dann immer hin und her, bis letztlich Enver mit 19:17 diesen f?r sich entscheiden konnte. Der vierte Satz ging dann wieder in der Verl?ngerung an seinen Gegner, aber auch im f?nften Satz war es dann wieder Enver, der am Ende des Satzes jubeln durfte. Durch zwei klare Siege im unteren Paarkreuz konnten wir die F?hrung sogar auf 6:3 ausbauen. Im oberen Paarkreuz dann, nach der Niederlage von Albi gegen Heiner Einhaus, das zweite Break durch Rainer gegen Hermann Kleymann. Jens zeigte dann erneut seine St?rke und sorgte f?r die zweite Niederlage an diesem Tag f?r Alfred Stammermann. Enver war es dann vorbehalten den Schlu?punkt des Spieles zu setzen. Mit diesem, in der H?he ?berraschenden, Sieg bleiben wir oben dran. Am Freitag dann das n?chste wichtige Spiel gegen einen weiteren Mitkonkurrenten, dem SV Molbergen, die bisher auch nur 2-Minuspunkte haben. Damit wir noch Herbstmeister werden k?nnen, muss dieses Spiel gewonnen werden und dann am 04. Dezember gegen Schlu?licht M?hlen ein weiterer Sieg her. Dies alleine reicht jedoch nicht, wir m?ssen dann noch auf einen Ausrutscher von B?sel hoffen, die noch gegen Ramsloh, Peheim und Sevelten antreten m?ssen. (M. Albers)
| geschrieben von albi am 24.11.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Derbe Niederlage bei den TT-Freunden
Nach dem grandiosen Sieg im Heimspiel gegen Bolzum standen zwei schwere Ausw?rtsspiele auf dem Programm und es waren zwei Niederlagen zu bef?rchten. Zum einen stehen beide Gastgeber im oberen Drittel der Tabelle und zum anderen wussten wir, dass uns Mirko Pawlowski im Samstagspiel bei den TT-Freunden Mirko Pawlowski erneut nicht zur Verf?gung stehen w?rde. Gerade im oberen Paarkreuz sind die TT-Freunde ?berragend besetzt. Der ehemalige Nationalspieler Oliver Alke bildet zusammen mit Kay Andrew Greil das beste Spitzenpaarkreuz der Regionalliga Nord. Wenn wir gerade auf diesen Positionen nicht das Beste aufbieten was uns zur Verf?gung steht, hat das nicht kompensierbare Auswirkungen auf die nachfolgenden Positionen. Der Spielverlauf war dann auch ein Spiegelbild unserer vorhergehenden Einsch?tzungen. Bereits die Doppelumstellungen brachten keinen Erfolg. Lediglich St?rzebecher/Lorenz siegten gegen Khazaeli//Wienefeldt. Deutliche Niederlagen gab es hingegen f?r Schierbaum und den erstmals in der Regionalliga eingesetzten Marvin Schlicker gegen Alke/Greil und H?lzen/Eilers gegen Schmidt/Bonanoglu. In den Einzelbegegnungen bot zun?chst Sebastian St?rzebecher Greil erhebliche Gegenwehr, musste sich allerdings in vier S?tzen geschlagen geben. Auch Lars Lorenz konnte gegen den besten Spieler der Liga Oliver Greil ordentlich mithalten. Eine Siegchance hatte er jedoch nicht. Immerhin konnte er ihm aber einen Satz abnehmen. Als dann auch noch Thomas H?lzen sein Spiel gegen Khazaeli verlor, stand es bereits 1:5 und war eigentlich bereits entschieden. Nils Schierbaum konnte zwar noch einmal verk?rzen indem er in vier S?tzen gegen Wienefeldt gewann. Aber danach gab es f?r uns nichts mehr zu holen. Michael Eilers verlor trotz guter Gewinnchance in f?nf S?tzen gegen Bozanoglu und auch Marvin Schlicker musste sich nach gutem Spiel und knappen Satzausg?ngen gegen Schmidt geschlagen geben. Eine ?berraschende Siegchance erhielt dann Lars Lorenz gegen Greil. Im vierten Satz lag er bei 2:1-Satzf?hrung mit 10:9 in Front und hatte Matchball. Dieser wurde von Greil jedoch gl?cklich abgewehrt. Greil entschied danach Satz und Spiel f?r sich und erh?hte auf 8:2. Am Nebentisch hielt auch Sebastian gegen Alke ordentlich mit. Trotz eines Satzgewinnes hatte aber auch er letztlich keine Siegchance und die ern?chternde Niederlage war besiegelt. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 23.11.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 195 von 228 | nächste Seite |