» Mirko Pawlowski der Mann des Tages beim Sieg gegen Friedrichsort
Nach der schmerzlichen Niederlage gegen Schwarzenbek stand die Truppe um Mannschaftsf?hrer Nils Schierbaum vor 80 Zuschauern im Heimspiel gegen Friedrichsort mit dem R?cken an der Wand. Im zweiten ?Abstiegsspiel? des Wochenendes musste zwingend ein Sieg her um im Abstiegskampf weiterhin aussichtsreich dabei zu sein. F?r unsere G?ste aus dem hohen Norden stellte sich die Situation aber noch schwieriger da. Lediglich drei Punkte auf der Habenseite bedeuteten bereits vier Z?hler R?ckstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. F?r Friedrichsort ging es damit um alles und nur ein Sieg konnte sie in den Wettbewerb um den Klassenerhalt zur?ckbringen. F?r Spannung war damit gesorgt und der Spielverlauf sollte den Erwartungen auch gerecht werden. Unser Doppelproblem konnten wir auch in diesem Spiel nicht beseitigen. Die Entscheidung f?r die Aufstellung nach altem Muster, also mit Pawlowski/Schierbaum, St?rzebecher/H?lzen und Lorenz/Eilers, erwies sich zumindest f?r die Eingangsdoppel als ungl?cklich. Lediglich Pawlowski/Schierbaum siegten nach hartem Kampf gegen Willh?ft/Raatz. Sowohl Sebastian und Thomas als auch Lars und Michael mussten sich Sonnichsen/Prien und Krumt?nger/Hunthausen geschlagen geben. Auf den ersten Blick schien die Aufstellungstaktik unserer G?ste mit der 2:1-F?hrung aufgegangen zu sein. Bei genauerer Betrachtung sollten sich dadurch nicht nur f?r das Schlussdoppel gute Chancen ergeben.. In den Einzeln des ersten Durchgangs standen den drei Siegen von Mirko gegen Sonnichsen, Lars gegen R?sch und Michael gegen Hunthausen die Niederlagen von Sebastian gegen Willh?ft, Nils gegen Krumt?nger sowie Thomas gegen Raatz gegen?ber. ?rgerlich dabei insbesondere die knappe F?nf-Satz-Niederlage von Sebastian gegen einen stark aufspielenden Willh?ft. Nach dem ersten Durchgang lagen wir damit 4:5 zur?ck und auch die folgenden Einzel brachten keine Verbesserung des Mannschaftsergebnisses. Die Mienen der Langf?rdener Anh?nger sollten sich sogar noch verfinstern. In den n?chsten drei Einzeln konnte n?mlich nur Mirko nach gro?em Kampf gewinnen. Im besten Spiel des Tages zwang er den zeitweise ?berragend aufspielenden Willh?ft in f?nf S?tzen in die Knie. Sebastian musste sich auch in seinem zweiten Einzel in f?nf S?tzen gegen Sonnichsen geschlagen geben und war damit auf Langf?rdener Seite der Pechvogel des Tages. Auch Lars musste gegen Krumt?nger in vier S?tzen passen und wir lagen damit scheinbar aussichtslos mit 5:7 zur?ck. Es folgte eine ?hnliche Spielentwicklung wie im Spiel gegen Bolzum. Auch beim ?berraschenden Heimsieg gegen den Meisterschaftskandidaten lagen wir mit 3:6 fast aussichtslos zur?ck um dann doch noch zu gewinnen. Auch diesmal gelang wiederum Mannschaftsf?hrer Nils Schierbaum die Initialz?ndung zur Wende in diesem Spiel. In drei S?tzen lie? der R?sch keine Chance. Als dann auch noch Michael seinen starken Kontrahenten Raatz in f?nf S?tzen niederk?mpfte und Thomas gegen Hunthausen gewann, war der Weg frei f?r unser Schlussdoppel. Zu unserem Gl?ck sollte sich nun die riskante Doppelaufstellung unserer G?ste r?chen. Souver?n in drei S?tzen lie?en sich Mirko und Nils die sich bietende Chance nicht nehmen und stellten den umjubelten und nicht mehr f?r m?glich gehaltenen Sieg sicher. Mit diesem Sieg konnten wir die Abstiegspl?tze verlassen und haben im Wettbewerb um den Klassenerhalt wieder ganz ordentliche Karten in der Hand.
| geschrieben von albi am 01.12.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Bittere Niederlage f?r 4. Herren
Am Freitag wurden die Hoffnungen auf die Herbstmeisterschaft begraben, denn gegen unseren Konkurrenten aus Molbergen mussten wir uns leider knapp geschlagen geben. Nachdem wir Anfang der Woche noch souver?n gegen Peheim gewinnen konnten, sollten uns gegen Molbergen vor allem unsere Doppel im Stich lassen. Nachdem Rainer und Enver relativ klar gegen Budde/Bosse verloren hatten, k?mpften Jens E. und Albi am Nebentisch um jeden Satz, mussten aber am Ende doch den Gegnern zum knappen Sieg gratulieren (15:13;10:12;11:8;10:12;10:12) und auch Jens K. und Forty gaben nach einer 2:1-F?hrung noch das Spiel aus der Hand und wir lagen mit 0:3 zur?ck. Im oberen Paarkreuz konnte Albi sich dann ziemlich knapp gegen Bosse durchsetzen, wohingegen Rainer seinem Gegner zum klaren Gewinn gratulieren musste. Jens K. sollte dann das n?chste knappe Spiel bestreiten, aber so wie Albi zuvor konnte auch er dieses gewinnen und da Jens E. am Nebentisch sehr deutlich gewann, war alles wieder offen beim Stand von 3:4. Enver sah schon wie der sichere Sieger aus, verspielte seine 2:1-F?hrung jedoch noch, um dann im 5. Satz in der Verl?ngerung zu verlieren. Bei seinem zweiten Einsatz konnte Forty dann erneut zeigen, dass er ein starker 7. Mann ist und bei 4:5 gaben wir uns noch nicht auf, da gerade im mittleren und unteren Paarkreuz alles m?glich war. Oben kam es erneut zur Punkteteilung, da der Molbergener Erwin Budde seinen zweiten deutlichen Sieg einstreichen konnte. Im mittleren Paarkreuz gelang unseren G?sten dann jedoch das Break, denn sowohl Jens K. als auch Jens E. konnten sich nicht durchsetzen gegen ihre Gegner, wobei gerade Jens E. Kampfgeist zeigte, da er sich nach einem 0:2 noch ins Spiel zur?ckk?mpfte und den 4. Satz sogar mit 11:3 f?r sich entscheiden konnte. Im 5. hatte sein Gegner dann jedoch den besseren Start und Jens konnte das Spiel nicht mehr umbiegen. Beim Stand von 5:8 hie? es jetzt, noch irgendwie ins Schlu?doppel zu kommen und vielleicht doch noch einen Punkt mitzunehmen. Enver spielte erneut f?nf S?tze, konnte sich diesmal jedoch knapp durchsetzen und Forty sorgte mit seinem zweiten Einzelsieg an diesem Tag f?r das letzte F?nkchen Hoffnung. Im Abschlu?doppel sollten dann jedoch alle drei S?tze ?u?erst knapp an das Spitzendoppel Budde/Bosse gehen, so dass uns nichts anderes ?brig blieb als den Gegnern zum verdienten Sieg zu gratulieren. Wenn man kein Doppel gewinnt, ist es fast unm?glich so ein Spiel zu gewinnen. Das Spiel war hart umk?mpft und mit vielen engen und knappen Spielen genau das, was den Sport ausmacht. Diesmal zwar leider mit dem schlechteren Ausgang f?r uns, aber die Saison ist noch lang und das obere Drittel liegt eng beieinander, so dass wir die Hoffnung noch nicht aufgeben und weiterhin um den Aufstieg k?mpfen werden. Am Freitag findet unser letztes Spiel der Hinrunde gegen die bisher noch punktlosen M?hlener statt, bei dem wir einen positiven Abschlu? der Hinrunde schaffen wollen. (M. Albers)
| geschrieben von albi am 01.12.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Schmerzliche Niederlage f?r 1. Herren gegen Schwarzenbek
Freud und Leid liegen im Sport oft nahe beieinander. So auch bei uns. Gegen Bolzum konnten wir noch mit 9:7 gewinnen aber gegen Schwarzenbek mussten wir uns mit dem gleichen Ergebnis geschlagen geben. Eine schmerzliche Niederlage in jeder Beziehung. Zum einen hat sich der Vier-Punkte-Abstand zu Schwarzenbek auf sechs Punkte erh?ht und Schwarzenbek konnte sich damit aus dem Abstiegskampf verabschieden. Zum anderen haben wir durch den Sieg von Bargteheide gegen Bolzum auch den Kontakt zu Bargteheide verloren. Die Zahl der Abstiegskandidaten reduziert sich dadurch auf nur noch f?nf Vereine. Da davon drei Mannschaften sicher absteigen und der Viertletzte in die Abstiegsrelegation muss, wird die Situation f?r uns immer gef?hrlicher. Eines machte dieses Spiel wieder einmal sehr deutlich. Wir haben ein massives Doppelproblem. Egal wie wir die Doppel auch aufstellen, wir schaffen es einfach nicht mit einer 2:1-F?hrung ins Spiel zu kommen. Diesmal gewannen lediglich Mirko und Nils gegen die Kombination Wegner/K?pp. Im oberen Paarkreuz folgten zwei sichere Siege durch Mirko gegen Popal und Sebastian gegen Wegner verbunden mit der erstmaligen F?hrung. Der Vorsprung hatte auch nach den Spielen der mittleren PK weiterhin Bestand. Lars gewann gegen Skrobanek und Nils hatte gegen den Engl?nder Doran in drei S?tzen keine Chance. Die F?hrung wechselte dann im unteren PK. Sowohl das Spiel von Thomas gegen Boeglin als auch das von Michael gegen K?pp gingen glatt verloren, so dass des nach dem ersten Durchgang 4:5 stand. Das auf unserer Seite ?berragende obere PK mit Sebastian und Mirko brachten uns mit Siegen gegen Popal und Wegner wieder in Front und lie? erstmals leise Hoffnung auf einen Punktgewinn aufkommen. Im mittleren PK musste sich Lars zwar gegen den sehr guten Doran geschlagen geben, aber Nils hielt uns gegen Skrobanek weiter in Front. Die abschlie?enden drei Spiele lie?en allerdings nichts Gutes vermuten. In allen drei Spielen galten wir als Au?enseiter und unsere Bef?rchtungen wurden leider zur Realit?t. Alle drei Spiele gingen verloren und die G?ste drehten einen 6:7-R?ckstand noch in einen 9:7-Sieg um. Heini Heitkamp
| geschrieben von albi am 30.11.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 193 von 228 | nächste Seite |