» Wichtiger Sieg der 1. Herren in Hattorf
Wer spannende Tischtennisspiele erleben will, muss sich in diesem Jahr die Begegnungen der Regionalliga ansehen. Fast alle Spiele enden ?u?erst knapp und vielfach f?llt die Entscheidung erst im Schlussdoppel. Unser Spiel am vergangenen Sonntag beim Vorletzten Hattorf war in dieser Beziehung keine Ausnahme. Was den Beteiligten an Spannung und Dramatik geboten wurde, muss zumindest der Verfasser dieses Artikels nicht jeden Spieltag haben. Zum Abstiegsduell traten wir wieder mit Mirko Pawlowski an. Allen war klar, dass eine Niederlage fatale Folgen haben w?rde. Um sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen musste eigentlich ein Sieg her. Der Start verlief denn auch sehr aussichtsreich. Endlich lagen wir mal nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Front. Die Punkte kamen dabei allerdings anders zusammen als kalkuliert. Im Zweierdoppel hatten wir diesmal Mirko und Nils aufgeboten, in der Hoffnung, dass die beiden gegen das Hattorfer Spitzendoppel etwas ausrichten k?nnten. War wohl nix! Die Rechnung ging leider nicht auf. Daf?r gewann aber etwas ?berraschend unser ?Opferdoppel? Michael und Jan. Die beiden spielten erstmals zusammen, pr?sentierten sich in toller Spiellaune und schlugen die Kombination H?lter/Iskine glatt in drei S?tzen. Nichts anbrennen lie? auch unser Spitzendoppel mit Sebastian und Lars gegen Polak/Holland. F?r Mirko sah es gegen Hattorfs Spitzenmann Beismann lange Zeit nicht gut aus. Er lag bereits nach S?tzen 1:2 zur?ck und auch im vierten Satz deutete bei einem R?ckstand von 6:9 alles auf eine Niederlage hin. Mit einer Energieleistung konnte er das Spiel aber noch umbiegen und uns 3:1 in F?hrung bringen. Bereits zu diesem fr?hen Zeitpunkt h?tte Sebastian den Gastgeber den K.O.-Schlag versetzen k?nnen, denn bei einem Sieg gegen Polak und einem weiteren Sieg von Lars gegen Horstmann h?tte es 5:1 gestanden und w?re praktisch entschieden gewesen. War wieder nix. Sebastian verlor und Hattorf war wieder im Spiel. In der Mitte folgten der erwartete Sieg von Lars gegen Horstmann und eine ebenfalls einkalkulierte Niederlage von Nils gegen H?lter. Ein Debakel schien sich f?r Michael in seinem Match gegen Holland anzubahnen. Er verlor den ersten Satz 2:11 und lag im zweiten Satz 1:7 zur?ck. Obwohl in seiner Spielweise nicht vorsichtiger werdend, sondern eher nach dem Motto reinhauen was man reinhauen kann, brachte er Holland in Not, gewann 10 Ballwechsel in Folge und gewann den zweiten Satz tats?chlich 11:7. Der Ausgang dieses Spieles blieb trotzdem spannend und erst im 5. Satz zu unseren Gunsten entscheiden. Da Jan trotz gutem Spiel gegen Iskine verlor, lagen wir weiterhin mit nur einem Punkt vorne. Im oberen PK folgte ein 1:1. Sebastian stellte seine Sonntagsschw?che erneut unter Beweis und verlor gegen Beismann in vier S?tzen. Trotz erheblichem Trainingsr?ckstand ist auf Mirko weiterhin Verlass. St?rzebecher-Bewinger Michael Polak lie? er in drei S?tzen keine Chance, so dass der Ein-Punkte-Vorsprung weiterhin Bestand hatte. Dieser Vorsprung war nach den Begegnungen des mittleren PK aber futsch. Lars f?hrte zwar gegen H?lter 1:0 und 6:1, hatte danach aber gegen einen sich stetig steigernden H?lter keine Siegchance mehr. ?berraschend glatt verlor auch Nils gegen Horstmann, so dass die Gastgeber erstmals mit 7:6 in F?hrung gingen und die Weichen in Richtung Sieg stellten. Die Rechnung hatten sie allerdings ohne unser unteres PK gemacht. Michael hatten wir gegen Iskine ja noch einen Sieg zugetraut, was er dann auch in souver?ner Manier erledigte, aber dass Jan gegen Holland gewinnt, war nicht zu erwarten. Im Doppel und auch im ersten Einzel hatte er seine gute Tagesform zwar bereits angedeutet, aber dass er gegen Holland derart stark aufspielt und in drei S?tzen gewinnt, war f?r Freund und Feind ?berraschend. Im Schlussdoppel nahm das Unheil f?r die Gastgeber seinen Lauf. Bereits zum f?nften Mal in dieser Saison mussten sie sich 7:9 geschlagen geben. Wir konnten uns mit diesem Sieg die erhoffte Luft im Abstiegskampf verschaffen und blicken nun wieder optimistisch in die Zukunft. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 08.12.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Knappe Niederlage f?r 1. Herren gegen Celle
Aufgrund des berufsbedingten Fehlens von Mirko Pawlowski gingen wir nur mit einer geringen Erwartungshaltung in das Spiel gegen den bereits feststehenden Herbstmeister aus Celle. Der Spielverlauf sollte uns aber wieder einmal eines Besseren belehren. Trotz der zu erwartenden ?berlegenheit der G?ste waren wieder 80 Zuschauer zu diesem Spiel erschienen und boten den Aktiven den in Langf?rden bereits obligatorischen Rahmen. An den begeistert mitgehenden Fans lag es daher nicht, dass am Ende eine ungl?ckliche Niederlage zu verbuchen war. Obligatorisch auch der Start in dieses Match. Wieder lagen wir nach den Doppeln mit 1:2 hinten. Wir w?hlten diesmal die Kombination St?rzebecher/Lorenz als Spitzendoppel, auf Pos. 2 boten wir die Paarung Schierbaum und Ersatzmann Marc Hoffmann auf sowie als Dreierdoppel wieder einmal Eilers/H?lzen. Wie erwartet mussten wir zwar die Doppel zwei und drei abgeben, jedoch mussten sich Eilers/H?lzen gegen Kamischke/Tr?ger erst nach harter Gegenwehr in f?nf S?tzen geschlagen geben. In den Duellen der Spitzenspieler folgten ein Sieg und eine Niederlage. Sebastian konnte sich nach einer 2:0-Satzf?hrung und der danach folgenden Schw?chephase wieder steigern und bezwang Petersen in f?nf S?tzen. Am Nebentisch musste sich der durch Mirkos Ausfall ins obere Paarkreuz aufger?ckte Lars Lorenz nach ausgeglichenem Spielverlauf gegen Celles Spitzenmann Alexander Huuk in vier S?tzen geschlagen geben. ?berragend dann wieder einmal die Leistung von Nils gegen den besten ?Mittemann? der Liga Falko Turner. Unglaublich was Nils insbesondere vor heimischer Kulisse in dieser Saison f?r Leistungen abrufen kann. Geschlagen musste sich der bereits grippegeschw?chte Thomas H?lzen gegen Richard Hoffmann. Als dann im unteren PK zwei weitere Niederlagen von Michael gegen Tr?ger und Marc gegen Kamischke folgten, stand es nach dem 1. Durchgang deutlich 3:6 zu Gunsten der G?ste. Eine Parallele zum Spiel gegen Bolzum. Auch in der Begegnung lagen wir 3:6 zur?ck und am Ende hatten wir mit 9:7 die Nase vorne. Die ?hnlichkeiten zum Bolzumspiel setzen sich zun?chst auch fort, denn es folgten drei Siege in Folge. Zun?chst bezwang im Duell der Spitzenspieler Sebastian seinen Kontrahenten Alexander Huuk und auch Lars Lorenz setzte sich im Duell der ?Zweier? mit 3:0 gegen Petersen durch. Als dann auch noch Nils gegen Richard Hoffmann klar in drei S?tzen gewann schien eine ?berraschung m?glich. Daf?r w?re es aber notwendig gewesen, dass der inzwischen von der Grippe gezeichnete Thomas H?lzen gegen Turner seine sich pl?tzlich bietende Chance genutzt h?tte. Er k?mpfte aufopferungsvoll und gelangte tats?chlich in den 5. Satz. Hier verlie?en ihn jedoch die Kr?fte und er musste sich klar geschlagen geben. Trotzdem Hut ab vor dieser Leistung. Wie bereits im 1. Durchgang gab?s im unteren PK nichts zu holen. Sowohl Michael gegen Kamischke als auch Marc gegen Tr?ger waren chancenlos. Die 6:9 Niederlage war damit trotz gro?er Gegenwehr besiegelt. Erstaunlich der Zuschauerzuspruch in diesem Jahr. Obwohl bei den Aktiven durchaus noch Reserven vorhanden sind, konnten wir den Zuschauerschnitt in der ersten Saisonh?lfte von 45 in der gesamten letzten Saison auf fast 65 erh?hen. Ein h?heres Leistungsniveau scheint doch mit einem gr??eren Zuschauerzuspruch einher zu gehen. Eine Erkenntnis die so nicht zwingend zu vermuten war und die hoffentlich noch lange anh?lt. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 07.12.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Souver?ner Sieg der 4.Herren
Nach lediglich knapp ?ber 60 Minuten Spielzeit wurden die letzten beiden Punkte in der Hinrunde eingefahren. Albi, Rainer, Jens K., unser Talent Jens E., Enver und Forty lie?en sowohl in den Doppeln als auch in den Einzeln gegen das ersatzgeschw?chte Schlu?licht nichts anbrennen und siegten mit 9:0. Anschlie?end wurde die Hinserie beim Griechen Revue passiert und man will im neuen Jahr nochmal oben angreifen, denn nach der ?berraschenden Niederlage von Molbergen ist es in der oberen Tabellenregion mehr als eng. Bedanken m?chten wir uns bei der tatkr?ftigen Unterst?tzung von Kathrin und auch f?r ihren mutigen, aber zum Scheitern verurteilten Wetteinsatz...
| geschrieben von Forty am 05.12.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 191 von 228 | nächste Seite |