vorherige Seite Aktuelle Seite: 18 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Knapper Sieg in Sande für Verbandsligamannschaft

Nach der unglücklichen Niederlage gegen Hude sollte es Widergutmachung beim Auswärtsspiel in Sande geben. Der Aufsteiger, der mit einem Sieg gegen TSV Eintracht Hittfeld auf sich aufmerksam machte, sollte sich als erwartet zäher Gegner entpuppen. Der Start in der eiskalten Halle verlief gar nicht gut, denn wieder schaffte der BWL es nicht einen Zähler aus den Eingangsdoppeln mitzunehmen. Hier muss dringend etwas getan werden. Patrick/Gilbert mussten hierbei erneut eine 5-Satz-Niederlage einstecken. In den Einzeln sollte es dann aber nach Anfangsschwierigkeiten besser laufen. Jan, Eili und Patrick siegten jeweils im fünften Satz und glichen damit auf 3:3 aus. Gerade das Einzel von Patrick war gespickt von grandiosen Ballwechseln. Erneut eine beeindruckende Performance zeigte dann Didi, der für die erste Führung sorgte (3:1 gg. Hartmann). Nico verlor dann nach gutem Spiel gegen einen der besten Spieler im unteren Paarkreuz, Sebastian Fengler, knapp, wohingegen Gilbert mit einem 3:1-Sieg (und damit seinem ersten Sieg für BWL) für das 5:4 nach dem ersten Durchgang sorgte.
 
Eili siegte dann klar gegen Sandes Nr. 1 Lindner, genauso klar verlor Jan jedoch gegen Aufschlagkünstler Jahnel. Jan variierte beim Rückschlag mit Bällen unten ins Netz oder weit hinten an die Bande, bekam aber selbst von den gegnerischen Spielern Aufmunterungsbekundungen, da es diesen bei den ersten Versuchen die Aufschläge anzunehmen, genauso erging. In der Mitte tat sich Didi dann anfangs schwer gegen Noppenspieler Black, siegte dennoch mit 3:1. Danach sollten aber erneut zwei Spiele im 5. Satz verlorengehen. Erst war es Patrick, der eine 2-Satz-Führung und Matchbälle nicht nach Hause brachte und dann in einem sehenswerten Spiel Gilbert gegen Fengler, der erst Matchbälle im 4. Satz abwehren konnte, dann jedoch Matchbälle im 5. Satz vergab und letztlich gratulieren musste. Nico sorgte mit einem klaren 3:0-Sieg für die Erleichterung und damit das sichere Unentschieden. Toppen konnten das dann Eili/Didi mit dem ersten Doppelsieg der Saison und den damit verbundenen Auswärtssieg.

Fazit des Spiels lautet nach einhelliger Meinung, dass man glücklich, aber nicht unverdient die Punkte mit nach Langförden genommen hat und es auf jeden Fall an der Doppelschwäche gearbeitet werden muss.

Am kommenden Samstag folgt bereits das nächste Heimspiel gegen den Meisterschaftsanwärter aus Lunestedt. Start ist um 16 Uhr in der kleinen Sporthalle in Langförden.


| geschrieben von Michael Albers am 21.10.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1. Herren startet mit Niederlage in die Saison

Eine knappe aber unnötige Niederlage musste die Verbandsliga-Mannschaft des BW Langförden zum Saisonstart kassieren. Gegen den TV Hude II kam es zu einem 5:9, aber wie knapp es war, zeigt die Tatsache, dass fünf der sechs 5-Satz-Spiele an den Gast gingen. Drei davon direkt in den Doppel und im Einzel von Jan gegen Christopher Imig. Damit stand es schon 1:4 (Eili gewann deutlich mit 3:0 gegen Marco Stüber) bevor Neuzugang Didi einen perfekten Einstand feiern konnte, indem er sein Einzel mit 3:1 gegen Julian Meißner gewann. Patrick und Gilbert fanden an diesem Tag nicht wirklich in ihr Spiel und mussten ihren Gegnern gratulieren. Dann kam es zur nächsten 5-Satz-Niederlage, diesmal traf es Nico, der bereits mit 2:0-Sätzen führte und es versäumte einige Matchbälle zu verwerten.

Nach der ersten Einzelrunde stand es damit 2:7. Dann standen die Zeichen aber Aufholjagd, denn Eili rang Christopher Imig mit 3:2 nieder und Jan bezwang Marco Stüber. Didi legte noch einmal nach und gewann 3:0 gegen Alexander Dimitriu, der letzte Saison noch in der Oberliga gespielt hat. Damit zeigt sich schon jetzt, dass Didi die erhoffte Bank im mittleren Paarkreuz sein wird und zu den Top-Spielern gehört. Leider war es dann auch schon wieder vorbei, denn Patrick haderte zu sehr mit sich selbst und den nicht funktionierenden Aufschlägen und Gilbert scheint noch nicht in der Liga angekommen zu sein. Letztlich ging der Auftakt mit 5:9 verloren und es blieb die Erkenntnis, dass mit etwas mehr Glück am Spielanfang ein knapperer Spielausgang möglich gewesen wäre, aber auch dass man gegen Hude nicht gewinnen muss, aber es wichtige Punkte gewesen wären, um gut in die Saison zu starten.

Bereits am kommenden Sonntag geht es für den BWL schon weiter beim Auswärtsspiel beim Aufsteiger vom TuS Sande. Auch wenn die Sander bereits einen Sieg auf dem Konto haben (Überraschungssieg gegen Eintracht Hittfeld), sollte man in diesem Spiel normalerweise punkten. Im oberen und mittleren Paarkreuz sollte der BWL sicherlich favorisiert sein und wenn diesmal die Doppel punkten ist alles drin. Das nächste Heimspiel findet dann am 25.10. um 16 Uhr gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Lunestedt statt.


| geschrieben von Michael Albers am 18.10.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Verbandsligamannschaft startet in die neue Saison

Als letzte Mannschaft der Verbandsliga Nord startet der BW Langförden in die neue Saison. Auf Wunsch des Gegners aus Geestemünde wurde das Spiel Anfang September auf den 23.11. verlegt, so dass die Vorbereitung in diesem Jahr etwas länger andauern konnte und das Eröffnungsspiel gegen den TV Hude 2 sein wird. Nach dem Abgang von Daniel zur Oberliga-Mannschaft aus Hude und dem weiterhin verletztungsbedingten Ausfall von Gerry kommt es besonders darauf an, wie die Neuzugänge einschlagen werden. Dietmar "Didi" Scherf, der vom TuS Heiligenrode aus der Verbandsliga Süd zu uns kommt und dort seit Jahren im oberen Paarkreuz gespielt hat, wird sicherlich im mittleren Paarkreuz einer der Top-Spieler sein. Aber auch der gebürtige Cloppenburger Gilbert Menke der vom Bezirksoberligisten Hundsmühler SV zu uns gewechselt ist wird im unteren Paarkreuz eine Verstärkung sein. Mit Eili und Jan im oberen Paarkreuz, Didi und Patrick, der für Gerry hochrutscht, im mittleren Paarkreuz und Gilbert und Nico im unteren Paarkreuz gilt es gut in die Saison zu starten, um das Ziel eines gesicherten Mittelfeldplatzes erreichen zu können. Mit Gerry wäre man sicherlich eine der Top-Mannschaften in der Liga, so jedoch gilt es in der ausgeglichenen Liga frühzeitig die Weichen Richtung obere Tabellenhälfte zu stellen.

In dieser Saison scheint es keinen vermeintlich sicheren Absteiger zu geben, lediglich der TSV Lamstedt scheint stark von Verletzungssorgen geplagt zu sein und ist desolat in die Serie gestartet. Ebenso scheint der SV Olympia Laxten zu den Mannschaften gehören, die man auf jeden Fall hinter sich lassen sollte. Um die Meisterschaft werden sicherlich die starken Oberliga-Absteiger von der TSG Dissen und die neuformierten Oberliga-Reserve des TSV Lunestedt spielen. Wie immer wird aber auch die TuSG Ritterhude zu den Top-Mannschaften gehören.

Der erste Gegner wird die Oberliga-Reserve des TV Hude sein, die auch ein neues Gesicht bekommen hat. Mit Christopher Imig und Alexander Dimitriu stehen zwei Spieler in der Mannschaft, die in der letzten Saison noch in der Oberliga gespielt haben und mit Julian Meißner, der vom letzjähringen Verbandsligisten aus Jever nach Hude gewechselt ist, steht ein junger Spieler im mittleren Paarkreuz, der in der letzten Saison bereits im oberen Paarkreuz (gerade mit zwei Siegen gegen Langförden) für Furore gesorgt hat. Insgesamt wird es ein sehr enges Spiel werden, in dem jedes Paarkreuz ausgeglichen ist und es vermutlich auf die Tagesform und den Ausgang der Doppel ankommen wird.

Spielbeginn ist am Sonntag, 12.10. um 13 Uhr in der kleinen Turnhalle in Langförden und die Mannschaft freut sich natürlich über zahlreiche Unterstützung.


| geschrieben von Michael Albers am 06.10.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 18 von 228 nächste Seite