vorherige Seite Aktuelle Seite: 17 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» 1. Herren mit Punktgewinn gegen Lunestedt

Am vergangenen Samstag gab es Zuhause eine kleine Überraschung gegen einen der Topfavoriten auf die Meisterschaft. Die Oberligavertretung aus Lunestedt musste zwar auf deren Nr. 6 Jurek Mähler verzichten, hatte aber mit Timo Dreher einen Spieler als Ersatz dabei, der über langjährige Verbandsligaerfahrung verfügt. Auch der Gastgeber musste auf Nico verzichten und wurde von Ralf aus der zweiten Mannschaft unterstützt. Nach den schlechten Auftritten in den Eingangsdoppeln in den bisherigen Partien, stellte Teamchef Albi die Doppel um, aber auch diesmal sah alles aus wie immer. Eili/Jan verloren überraschend deutlich gegen Tran/Wilbrandt und Didi/Gilbert waren gegen Oldenstädt/Buhr nahezu chancenlos und auch Patrick/Ralf lagen schon mit 0:2 zurück, kämpften sich dann aber in das Spiel und sorgten letztlich für die Überraschung in der Verlängerung des fünften Satzes. Der Bann war gebrochen und dies sorgte offensichtlich für zusätzliche Motivation, denn Eili und Jan sorgten in Spielen auf hohem Niveau für die 3:2-Führung. Auch Did lag im Duell der wohl besten Spieler im mittleren Paarkreuz mit 2:0 in Führung und hatte im dritten Satz die Nase vorn, ließ dann aber etwas nach und musste die Sätze 3 bis 5 mit jeweils 2 Punkten Differenz seinem Gegenüber überlassen. Patrick zeigte diesmal ein verbessertes Aufschlagspiel und gewann letztlich souverän gegen Wilbrandt und Gilbert baute mit seinem 5-Satz-Sieg gegen Dreher die Führung auf 5:3 aus. Ralf hatte dann wie erwartet gegen Uwe Runge, der letzte Saison noch im oberen Paarkreuz spielte, wenig Chancen, auch wenn er sich tapfer wehrte.

Der zweite Durchgang sollte dann der Durchgang der schnellen Entscheidungen werden. Eili und Didi siegten jeweils mit 3:0, wohingegen Jan, Patrick und Gilbert mit 0:3 verloren. Auf einmal stand es 7:7 und Ralf zeigte gegen Dreher ein sehr sehenswertes Spiel und kämpfte sich in den Entscheidungssatz. Am Nachbartisch sorgten Eili/Jan im Schnelldurchgang für die 8:7-Führung, lediglich der dritte Satz war hart umkämpft und es mussten bereits Satzbälle abgewehrt werden. Eine kurze Schwächephase im 5. Satz bei Ralf sorgte letztlich dafür, dass Dreher die Oberhand behielt und für Lunestedt das Unentschieden rettete.

Alles in allem kann man mit dem Punktgewinn sehr zufrieden sein, denn am nächsten Tag zeigte Lunestedt mit einem 9:4-Sieg beim Mitfavoriten Ritterhude, wie stark sie wirklich sind. Für uns geht es jetzt am 8.11. mit einem Auswärtsspiel bei Olympia Laxten weiter, die bisher noch ohne Punktgewinn sind, aber gegen uns aller Voraussicht nach ihren Top-Mann Robert Irimia zum ersten Mal in dieser Saison einsetzen werden.


| geschrieben von Michael Albers am 27.10.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1.Schüler mit zwei Kantersiegen zum Auftakt

Unsere neu formierte 1.Schüler macht in der Bezirksliga dort weiter, wo man letzte Saison aufgehört hat. Gegen Mühlen (8:1) und Wildeshausen (8:0) gab es jeweils klare Heimsiege. Auch in dieser Saison gehören wir sicherlich zu den ganz heißen Meisterschaftsfavoriten.

Punkte gegen Mühlen: Dennis Kaperkon/Luize Miezite, Noah Ganz/Jan Lanfermann, Luize (2), Dennis (2) und Noah (2)

Punkte gegen Wildeshausen: Dennis/Luize, Marlon/Jan, Luize (2), Dennis (2), Marlon (1) und Jan (1)


| geschrieben von Oliver Morthorst am 23.10.2014 | Kategorie: Jugendmannschaften |


» 1.Jungen: 4 Spiele - 4 Siege in der Bezirksliga

Nach dem knappen Auftakterfolg in Bramsche, stand für unsere 1.Jungen in der Bezirksliga das Heimspiel gegen die stark eingeschätzte Mannschaft aus Ganderkesee auf dem Plan. Mit Kevin Tiet, Maik Krüder und Niklas Jabs ist Ganderkesee auf den ersten drei Positionen sehr stark aufgestellt. Julian und Tom kennen diese aus dem Bezirksstützpunkt. Wir haben allerdings ebenfalls eine sehr ausgeglichene Mannschaft, mit einem überragenden oberen Paarkreuz. Ein Break zu unseren Gunsten gab es bereits im Doppel. Julian und Tom setzten sich gegen Tiet/Jabs in knappen Sätzen durch und Philli mit Linus gegen Krüder/Bogdanski. Oben dann zwei klare Spiele: Julian ohne Probleme gegen Krüder und Tom mit wenig Chancen gegen Tiet. Unten machte Philipp gegen Jabs ein tolles Spiel, konnte im dritten Satz Matchbälle abwehren, musste sich letzt endlich aber 1:3 geschlagen geben. Linus gewann sicher in drei Sätzen. Julian und Tom sorgten dann für eine Vorentscheidung. Julian machte ein mega starkes Spiel gegen Tiet und gewann 3:0, auch Tom wurde mutiger und gewann gegen Krüder ebenfalls in drei Durchgängen. Philipp erhöhte mit seinem 3:0 Sieg auf 7:3. Linus hätte gegen Jabs den Sack schon zu machen "müssen", vergeigte allerdings jeden knappen Satz. Trotzdem wurde Linus zum Matchwinner, denn im dritten Einzel brachte er Tiet immer mehr zur Verzweiflung und gewann schließlich mit 3:1. Das 8:3 war damit perfekt.

Zwei Wochen später ging es für uns Richtung Melle. Dort gab es am Sonntag zwei Spiele zu bestreiten. Aus diesem Grund kam zusätzlich Dennis Kaperkon aus unserer 1.Schüler mit, so konnten wir "unten" in beiden Spielen variieren. Der erste Spiel gegen Riemsloh begann ein Wenig wie gewohnt. Julian und Tom hatten gar keine Probleme im Doppel. Dennis und Philipp verloren aufgrund von Auf- und Rückschlag leider 0:3. Oben dann zwei sichere Punkte für uns - Julian 3:1 und Tom 3:0. Philipp spielte gegen die Nr. 3 des Gegners wieder stark, trotzdem ein knappes 1:3. Linus hielt unser Break durch einen 3:0 Erfolg. Julian und Tom widerrum mit 3:1 bzw. 3:0 Erfolgen, erhöhten auf 6:2. Auch Linus konnte trotz gewonnenen ersten Satz die Nr. 3 nicht knacken. Danach machten Philipp in seinem zweiten Spiel und Julian in dessen drittem Einzel den 8:3 Erfolg klar.

Nach einer ausgiebigen Mittagspause beim goldenen M kamen wir zeitig zum zweiten Spiel des Tages beim SV Oldendorf an. Oldendorf hatte sich vor der Saison mit Paul Rietzschel, Hendrik Bietzendorf und Finn Hofmeister mehr als ordentlich verstärkt. Komplettiert wird SVO mit Bastian Althoff, einem sehr hoffnungsvollem Talent. Wieder fing das Spiel gleich an: Julian und Tom gewannen ihr Doppel gegen Bietzendorf und Althoff in 5 Sätzen, mit sehr sehenswerten Ballwechseln. Auch bei Dennis und Philipp gab es eigentlich nichts zu meckern, trotzdem reichte es gegen Rietzschel/Hofmeister nicht ganz. Spätestens nach den beiden Einzeln von Julian und Tom war klar, dass wir scheinbar an dem Tag die besseren Nerven hatten. Julian gegen Rietzschel und Tom gegen Bietzendorf gewannen jeweils knapp in fünf Sätzen. Break für uns! Linus musste sich anschließend Althoff in einem guten Spiel 1:3 geschlagen geben. Richtig gut machte es Dennis am Nebentisch. Er bezwang Hofmeister 12:10, 16:14 und 11:8. Sehr stark! Oben dann wieder Nervenkrimi pur: Julian kämpfte Bietzendorf 12:10 im fünften Satz nieder und Tom bezwang Rietzschel 3:1. Beide taten meinen Nerven damit keinen Gefallen. Dennis und Linus mussten sich danach relativ deutlich geschlagen geben. Trotzdem herrschte bei Dennis gegen Althoff gutes Niveau. Julian ließ sich in seinem dritten Spiel gegen Althoff zunächst von seinem Gegner aus der Konzentration bringen, wusste dann aber wieder was er machen muss und gewann mit 3:1. Großes Kompliment auch an seinen Gegner für eine starke Leistung. Oldendorf verkürzte dann auf 6:7. Tom ließ sich zum Glück nicht verunsichern und gewann sein drittes Einzel ganz souverän gegen Hofmeister. 8:6 für uns!

Damit stehen wir mit 8:0 Punkten auf Platz 1 in der Bezirksliga. Großen Anteil haben daran natürlich Julian und Tom. Julian steht aktuell 11:0 und Tom 8:2. Zusammen haben beide auch noch kein Doppel verloren. So kann es nach den Herbstferien am 21.11. und 22.11. gegen Molbergen (auswärts) und Wilsum (Heim) weiter gehen. Auch hier müssen alle 4 am Limit spielen, um die Spiele erfolgreich gestalten zu können, denn es gibt mittlerweile keine schwache Mannschaft mehr.


| geschrieben von Oliver Morthorst am 23.10.2014 | Kategorie: Jugendmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 17 von 228 nächste Seite