» Unglückliche Niederlage gegen Ritterhude
Das Spiel gegen den letztjährigen Tabellenzweiten aus Ritterhude stand unter keinem guten Stern, denn der BWL musste auf Spitzenspieler Eili verzichten, der krankheitsbedingt ausfiel. Eingesprungen dafür ist erneut Ralf, der schon gegen Lunestedt eine ordentliche Leistung zeigen konnte. Auch zum Duell mit dem Ex-Langfördener Lars Hausmann kam es nicht, da dieser beruflich verhindert war. Für Lars ist der Landesliga-Spieler Daniel Wrieden eingesprungen.
Erneut mussten die Doppel umgestellt werden und erneut konnte das Einser-Doppel nicht punkten. Diesmal war es die Paarung Didi/Gilber, die deutlich dem 2er-Doppel unterlagen. Für einen Glanzpunkt sorgten aber Jan/Nico, die das Top-Doppel der Ritterhuder, Binder/Heimbrock, ebenso deutlich schlagen konnten. Noch ungeschlagen bleibt weiterhin Ersatzspieler Ralf mit seinem Doppelpartner Patrick, die über die volle Distanz gehen mussten, bevor sie das 2:1 bejubeln konnten.
Im oberen Paarkreuz sollte am Samstag nichts für den BWL zu gewinnen sein, am dichtesten dran war Didi in seinem ersten Einzel gegen Binder, in dem er schon mit 2:0 führte, dann aber ein wenig sein Konzept verlor und letztlich mit 2:3 unterlag. Der BWL startete dann aber eine kleine Serie, denn der gegen Abwehrer Wagner favorisierte Patrick gewann sein Spiel, wenn auch durch einige Netzroller und Kantenbälle glücklich unterstützt. Eher überraschend war der relativ deutliche Sieg von Gilbert gegen Heimbrock, der bisher eine 8:2-Bilanz aufzuweisen hatte. Nico siegte nach Sätzen deutlich gegen Ersatzmann Wrieden, aber jeder Satz war hart umkämpft. Einen schweren Stand hatte dann Ersatzmann Ralf gegen Kauert, auch wenn er einen Satz klauen konnte und einen weiteren nur knapp verloren geben musste.
Das 5:4 nach dem ersten Durchgang verzeichneten alle als gutes Ergebnis und es kam Hoffnung auf, dass man das Spiel positiv gestalten konnte, aber der Sieg von Kauert startete eine Serie für Ritterhude, denn Binder gewann nach verlorenem ersten Satz letztlich deutlich gegen Jan und Baum konnte sich überraschend deutlich gegen Didi durchsetzen, der an diesem Tag nicht zu seiner gewohnt starken Vorhand fand. Unglücklich war dann die Niederlage von Patrick gegen Heimbrock, der nicht seinen besten Tag erwischte. Patrick konnte eine 2:0-Führung nicht nutzen und musste das 2:2 hinnehmen, da er völlig die Linie verlor, um dann im 5. Satz noch ein 1:7 aufzuholen, letztlich dann aber doch mit 10:12 verlor. Gilbert fand dann gegen Abwehrer Wagner überhaupt nicht ins Spiel und plötzlich lag der BWL mit 5:8 hinten und in den noch zu spielenden Partien war man nicht als Favorit anzusehen, aber es sollte anders kommen als erwartet. Nico konnte nach deutlich verlorenem ersten Satz sein Spiel umstellen und dann die nächsten beiden Sätze relativ deutlich für sich zu entscheiden. Kauert fand dann nochmal ins Spiel und entschied Satz 4 für sich, aber im Entscheidungssatz war es dann Nico der sich am Ende durchsetzen konnte. Am Nebentisch hatte Ralf auch nach verlorenem ersten Satz in der Zwischenzeit mit 3:1 gegen einen am Ende entnervten Wrieden gewonnen.
Das Abschlußdoppel musste entscheiden und es sollte ein Doppel auf Augenhöhe sein, bei dem nur Nuancen entschieden, was am Ende den Ritterhudern gelingen sollte und damit das gerechte Unentschieden verhinderte und die Punkte aus Langförden entführte. Vor dem Spiel wäre man mit dem Ergebnis sicherlich zufrieden gewesen, aber nach dem Spielverlauf ist es sehr ärgerlich und man stellte sich die Frage, was wohl möglich gewesen wäre, wenn man in kompletter Besetzung hätte antreten können. Dennoch war dies kein Spiel, welches man gewinnen musste und mit 5:5 Punkten bleibt man auch weiterhin gut im Rennen für die obere Tabellenhälfte. Am kommenden Sonntag geht es weiter mit einem weiteren Heimspiel gegen den Aufsteiger Geestemünder TV aus Bremerhaven. Die Geestemünder stehen mit 7:5 Punkten knapp vor den Langfördenern und konnten gerade mit dem 9:7 gegen den letztjährigen Oberligisten aus Dissen eine Ausrufezeichen setzen. Spielbeginn am Sonntag, 23.11. ist 13 Uhr in der kleinen Sporthalle in Langförden.
| geschrieben von Michael Albers am 19.11.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Wiedersehen mit Ex-Langfördener Lars Hausmann
Am kommenden Samstag empfängt die Verbandsligatruppe um Spitzenspieler Eili die TuSG Ritterhude, bei denen der ehemalige Langfördener Lars Hausmann mitspielt. Lars spielte über viele Jahre in Langförden und war damals für den Aufstieg aus der Bezirksliga bis zur Oberliga mitverantwortlich und später hat er mit dafür gesorgt, dass auch die damalige zweite Mannschaft von der Bezirksliga in die Verbandsliga aufgestiegen ist. Jetzt an seinem Wohnort spielend möchte er natürlich gerade gegen seinen ehemaligen Verein gut aufspielen. Die Ritterhuder sind bisher mäßig in die Saison gestartet und mussten bereits zwei Niederlagen (TSG Dissen und TSV Lunestedt II) und ein Unentschieden (TV Hude II) hinnehmen, bleiben aber trotzdem heißester Kandidat auf Platz 2-3.
Gerade die Ausgeglichenheit der Ritterhuder war schon seit jeher deren Stärke, zudem verfügen sie mit Andre Binder einen sehr starken Spieler auf Position 1. Auch das mittlere Paarkreuz mit Sebastian Heimbrock und Sigfried Wagner, der jahrelang im oberen Paarkreuz agierte, zählt zu einen der Besten. Hier wird Didi beweisen können, dass er zu den Top-Leuten gehört und werden unter Garantie spannende und enge Spiele zu erwarten. Ex-BWLer Lars und Kauert im unteren Paarkreuz zählen in Normalform auch zu den besseren ihres Paarkreuzes, sind aber bisher eher mäßig in die Saison gestartet. Wenn die Langfördener Doppelschwäche ad acta gelegt werden kann und die Tendenz aus dem Laxten-Spiel mitgenommen werden kann, dann könnte es ein enges Spiel werden. Trotz allem ist Ritterhude, bis auf im oberen Paarkreuz normalerweise besser besetzt und die Gastgeber in der Außenseiterrolle, aber dies war auch in der letzten Saison der Fall und dort konnte man schon zeigen, dass die Ritterhuder eine Art Lieblingsgegner sind und es immer Spiele auf Augenhöhe sind.
Spielbeginn ist am Samstag um 16.00 Uhr in der kleinen Sporthalle in Langförden und die Mannschaft freut sich auf reichliche Unterstützung.
| geschrieben von Michael Albers am 13.11.2014 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Minimeister gesucht und gefunden
Am Dienstag führten wir, in Zusammenarbeit mit der Grundschule Langförden, den Ortsentscheid der Minimeisterschaften durch.
Erfreulich war im Vorfeld bereits die Teilnehmerzahl - knapp 40 Kinder der Klassen 1-4 nahmen teil. Über Gruppenspiele und der anschließenden Endrunde wurden die neuen Minimeister gefunden:
Bei den Mädchen gewann Fabienne Weber das Endspiel.
In der Altersklasse I der Jungs setzte sich Tom kl. Holthaus im Finale gegen Jonah Kossen durch.
In der älteren Altersklasse II heißt der neue Minimeister Justin Fester, der im Finale 3:0 gegen Oskar Chrzanowski gewann.
Die ersten drei jeder Altersklasse erhielten Sachpreise, u.a. TT-Schläger, Pokale oder Rucksäcke. Außerdem nehmen die besten jeder Altersklasse am Kreisentscheid der Minis im Februar 2015 teil.
Wir nutzten die Veranstaltung natürlich auch um Werbung zu machen. Abends beim Training konnte ich auch gleich 5 neue Gesicher begrüßen, u.a. Tom und Oskar.
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an die Grundschule Langförden für die tolle Zusammenarbeit.
| geschrieben von Oliver Morthorst am 13.11.2014 | Kategorie: Jugendmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 15 von 228 | nächste Seite |