vorherige Seite Aktuelle Seite: 112 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» 4. Herren weiter ungeschlagen in dieser Saison

Mit gemischten Gefühlen reiste man am Freitag nach Dinklage, um dort gegen die 2. Mannschaft zu spielen. In den letzten Jahren waren die Begegnungen in eigener Halle zwar immer knapp, aber auswärts war fast nie was zu holen. Erneut ohne Forty und diesmal mit Tim für Tony musste man sehen, dass auch die Dinklager nicht in Bestbesetzung angetreten sind - ohne Ludger Rohe konnte man sich zumindest Chancen ausrechnen.

Im Doppel sollte es auch gut losgehen, durch Siege von Ralf/Jens und Olli/Tim starteten wir 2:1, aber Ralf und Jens mussten feststellen, dass die Trauben gegen Schlapphorst und Nuxoll im oberen Paarkreuz besonders hoch hingen. Und auch Olli musste eine unnötige Niederlage kassieren, da er das Spiel eigentlich schon fast gewonnen hatte. Rainer setzte sich dann sicher gegen Jugendersatzspieler Johann Arndt durch. Nach einem starken Spiel von Tim gegen Kampers und dem damit verbundenem Ausgleich zum 5:5, war man sich sicher, dass man mit einer Führung in den zweiten Durchgang gehen würde. Aber Albi konnte seine gute Leistung zu Beginn des Spiels nicht halten und verlor nachher doch recht deutlich, so dass wir mit 5:4 hinten lagen.

Im zweiten Durchgang wurden die Punkte im oberen Paarkreuz geteilt, da Ralf sich gegen Nuxoll in drei knappen Sätzen durchsetzen konnte. Jens hatte gegen Schlapphorst zwar Chancen, aber leider reichte es nur zu einem Satzgewinn. In der Mitte konnte Olli sich diesmal mit viel Krampf zum Sieg zittern und auch Rainer konnte seinen Gegner niederringen. Der Mannschaftskapitän sollte dann eigentlich den achten Punkt einholen, aber auch dies gelang ihm am heutigen Tag nicht. Nach gewonnenem ersten Satz verkrampfte er immer mehr und verlor die nächsten drei Sätze knapp. Tim hingegen zeigte erneut eine sehr starke Leistung und sicherte uns den Punktgewinn. Das Abschlußdoppel zeigte dann, dass die Gastgeber eines der besten Doppel der Liga stellen und am Ende konnten alle mit dem Unentschieden zufrieden sein und aufgrund einer Bilanz von 30:26 Sätzen fühlen wir uns als moralischer Sieger. Als Fazit können wir ziehen, dass wir durchaus Chancen hatten dieses Spiel zu gewinnen, aber vor dem Spiel hätten wir ein 8:8 sofort unterschrieben.

Im ersten Heimspiel geht's am 10.10. gegen den Meisterschaftsfavoriten vom TuS Lutten, die mit den Ex-Langfördenern Marvin Schlicker und Niko Dettmer antreten werden.


| geschrieben von Michael Albers am 04.10.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1. Damen verliert in Hesepe/Sögel!

Am vergangenen sonnigen Sonntag waren die BWL-Damen in Hesepe/Sögel zu Gast. Der Gastgeber war am Vortag schon gegen TV Jahn Delmenhorst II erfolgreich und erwartete die Damen vom BWL als Landesligaabsteiger. Mit guter Laune am Vormittag stellten sich die Mädels der schweren Aufgabe.

Gaby und Kathrin verloren ihr Doppel deutlich in drei Sätzen. Julia und Sandra konnten nach fünf kanppen und umkämpften Sätzen den ersten Punkt für Langförden verbuchen. Mit einem 1:1-Zwischenstand nach den Dopplen glückte der Start ins Spiel.

In der ersten Einzelrunde gab es zwar nur einen weiteren Punkt. Die Mädels stellten aber fest, dass man doch recht gut mithalten konnte mit dem Landesligaabsteiger. Gaby durfte sich als erste der Herausforderung im Einzel stellen. Sie musste der sehr starken Mausolf aber schon sehr schnell nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Julia sicherte sich gegen Brockmann ihren ersten Sieg in der Bezirksoberliga. In fünf meist knappen Sätzen behielt sie die Oberhand. Die beiden Einzel von Sandra und Kathrin gegen Leißing und Kibe gingen in drei bzw. vier Sätzen verloren.

In der zweiten Einzelrunde gab es im oberen Paarkreuz nichts zu holen. Julia verlor in vier und Gaby in drei Sätzen. Dann wurde es nochmal spannend. Das zweite Einzel von Kathrin ging nach vier sehr knappen und spannenden Sätzen mit einem Sieg zu Ende. Danach hatte Sandra in ihren Spiel jedoch kein Glück. Sie verlor nach vergebenen Matchbällen sehr bitter im fünften Satz mit 10:12.

Hesepe/Sögel gewann letztendlich verdient mit 8:4. Auch wenn die Mädels ihre zweite Niederlage verbuchen mussten, kann man mit der Leistung zufrieden sein. Wenn in der Art weiter gespielt wird, müsste bald auch etwas zählbares dabei rauskommen.

Am kommenden Freitag geht es dann schon wieder weiter. In eigener Halle versucht die 1. Damen dann gegen Spvg. Oldendorf IV die ersten Punkte zu ergattern.


| geschrieben von Julia Wegener am 04.10.2011 | Kategorie: Damenmannschaften |


» Gerechtes Unentschieden nach hartem Kampf für BW Langförden in Schwarzenbek

Die erste Tischtennis- Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden hat am vergangenen Samstag bei einem Meisterschaftsanwärter der neuen Regionalligasaison eine hervorragende Leistung abgeliefert und einen Punkt in den Landkreis Vechta entführt.

Nach fünf nervenaufreibenden Stunden stand das Unentschieden von BWL beim TSV Schwarzenbek fest. Mit 8:8 trennten sich zwei Mannschaften, die auf Augenhöhe agierten und sich nichts schenkten. Während die Blau-Weißen, die ohne Teamchef Heini und Thomas, dafür aber mit Dirk und Katrin die Reise in Richtung Hamburg angetreten waren, sogar bei den gewonnenen Ballwechseln die Nase mit 635:650 vorn hatten, mussten sie bei den gespielten Sätzen mit 33:35 dem Gegner den Vortritt lassen, so dass man am Ende aufgrund der Ausgeglichenheit von einer gerechten Punkteteilung sprechen kann, die vor allem alle Spieler zufrieden stellte.

Bei den besten Sommertemperaturen gingen wir nach den Eingangsdoppeln mit 2:1 in Führung, da Petersen/ Lorenz und Brinkhaus/ Flörke  ihre Partien gewannen, während Huuk/ Flörke gegen das Spitzendoppel Lundquist/ Wegner das Nachsehen hatten.

Im ersten Einzeldurchlauf konnte dieser knappe Vorsprung weiter ausgebaut werden, da Petersen gegen den letztjährigen Zweitligaspieler Lohse, Flörke, Brinkhaus und Lorenz ihre Einzelspiele nach zum Teil hervorragenden Leistungen gewannen. Bei knappen Niederlagen von Huuk, der sich nach starker Leistung im Entscheidungssatz 10:12 Lundquist geschlagen geben musste, und Vodde, der gegen 1:3 gegen Dohse verlor, stand es 6:3 für die Auswärtsmannschaft, die zu diesem Zeitpunkt vor einer großen Sensation in der neuen Regionalligasaison bei einem Meisterschaftsfavoriten stand.
Im zweiten Einzeldurchgang konnten allerdings nur noch Larsi und Onkel Lori höchstselbst in hart umkämpften Begegnungen ihre zweiten Spiele gewinnen, so dass man mit einer knappen 8:7 Führung ins abschließende Doppel ging, in dem sich allerdings Lundquist/ Wegner zu stark präsentierten und unser neu formiertes Spitzendoppel Petersen/ Lorenz sicher 3:1 bezwangen.

Trotz der hohen Führung zu Beginn des Punktspiels überwog beim ranghöchsten Tischtennis- Team des Landkreises Vechta nicht die Enttäuschung über eine verpasste Sensation, sondern nach Spielschluss vor allem die Freude darüber, einem Favoriten auf die Meisterschaft starke Gegenwehr geliefert und einen Auswärtspunkt erkämpft zu haben.
Mit nun 3:1 Punkten geht man am kommenden Samstag gestärkt und selbstbewusst in das erste Heimspiel der neuen Saison, in dem sich der Meister der letzten Saison, der SV Bolzum, in Langförden vorstellen wird.
Schon jetzt sind alle interessierten Zuschauer und Fans herzlich zu dieser Top- Begegnung am Samstag um 15.30 Uhr eingeladen, um in der ungewohnten großen Sporthalle die Mannschaft zu unterstützen.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 03.10.2011 | Kategorie: Allgemeines |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 112 von 228 nächste Seite