vorherige Seite Aktuelle Seite: 110 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Knappe Niederlage der 1. Herren von BWL gegen den Meister der letzten Saison

Am gestrigen Samstag verloren wir nach einem engen und ausgeglichenen Spielverlauf nach 4,5 Stunden gegen den SV Bolzum.
In Gegenwart von 70 Zuschauern, die für eine hervorragende Stimmung in der Kleinen Sporthalle in Langförden sorgten und denen an dieser Stelle für die tolle Unterstützung ausdrücklich gedankt sei, lagen wir nach den Doppeln bereits mit 1: 2 zurück, da lediglich Larsi und Jan ihr Doppel nach starker Leistung gegen Decker/ Klingspon gewannen. Dieser Rückstand ist rückblickend als unnötig zu bewerten, da Huuki/ Philipp in einer spielerisch starken Partie trotz einer sehr hohen Führung im Entscheidungssatz den Gegner Beismann/ Hielscher gratulieren mussten.
Die Ursache für den doppelten Punktverlust und die damit verbundene Niederlage gegen Bolzum liegt rückblickend darin begründet, dass wir nach den Doppeln in keinem Paarkreuz eine positive Ergebnisbilanz erzielen konnten. So konnte Lars in seinem ersten Heimspiel für BWL als neuer Spitzenspieler doppelt punkten, Larsi nach starker Leistung im mittleren Paarkreuz Klingspon und Ringleb bezwingen und Lori deutlich gegen den jungen Dierks gewinnen, während Huuki, Phili und Thomas ihre Einzel verloren, so dass man am Ende dem Gegner, der sich insgesamt an diesem Spieltag etwas ausgeglichener präsentierte, verdient gratulieren musste.

Mit aktuell 3:3 Punkten liegen wir nun auf dem vierten Platz der Regionalligatabelle und können uns ausgiebig auf das nächste Heimspiel gegen den TSV Bargteheide am 30.10.11 vorbereiten.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 09.10.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Heimspielpremiere von Blau-Weiß-Langförden gegen den letztjährigen Meister

Nach dem unerwarteten Punktgewinn am vergangenen Wochenende gegen den TSV Schwarzenbek wartet am kommenden Samstag um 15.30 Uhr der nächste Tischtennis- Leckerbissen auf die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden.
Der aktuelle Meister der vergangenen Regionalligasaison, der SV Bolzum, stellt sich im Landkreis Vechta mit einer im Vergleich zum Vorjahr noch besseren Aufstellung vor, da vom Aufsteiger MTV Jever Spitzenspieler Lars Beismann verpflichtet und Maximilian Dierks als einer der besten Jugendspieler Niedersachsens aus der Reservemannschaft ins Team integriert wurde.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Schwarzenbek scheint aufgrund der Ausgeglichenheit und der exzellenten Besetzung der Spielerpaarkreuze die Favoritenrolle noch deutlicher beim Gegner aus Bolzum zu liegen, zumal das Team durch die sehr erfahrenen ehemaligen Zweit- und Regionalligaspieler Hielscher, Ringleb, Klingspon und Decker ergänzt wird.
Allerdings können wir personell wieder auf alle Spieler der Mannschaft zurückgreifen und aufgrund der Achtungserfolge der ersten zwei Saisonspiele gehen wir nicht nur motiviert, sondern auch sehr selbstbewusst an die Tische, um gemeinsam mit vielen Tischtennisfans an der nächsten Überraschung der neuen Saison zu arbeiten.

Vor allem aufgrund der Tatsache, dass unsere Neuzugänge in ihrem ersten Heimspiel für Langförden lautstark unterstützt werden sollten, um ihnen die Nervosität zu nehmen, hoffen alle Spieler und Verantwortlichen auf riesige Unterstützung der treuen Blau-Weiß- Langförden- Fangemeinde, die sich diese Spitzenpartie der Tischtennis-Regionalliga nicht entgehen lassen sollten, um gemeinsam die „Kleine Sporthalle“ in Langförden wieder in ein Tollhaus zu verwandeln. Vielleicht kann man nach dem Samstagspunktspiel dann weiter von einem sehr erfolgreichen Saisonverlauf träumen.

 


| geschrieben von Thomas Hölzen am 07.10.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Vierte vor großer Hürde gegen den TuS Lutten

Am Montag erwartet die vierte Herren den haushohen Titelfavoriten aus Lutten in der eigenen Halle. Nachdem wir in den ersten beiden Spielen sehr gut in die neue Saison gestartet sind und etwas unerwartet drei Punkte geholt haben, wird es gegen die starken Lutter sehr schwierig ein Unentschieden oder gar einen Heimsieg zu ergattern. Dennoch versuchen wir möglichst mit einer Führung aus den Doppeln zu gehen um vielleicht doch für eine Überraschung zu sorgen.

Gegen Lutten kommt es zum Wiedersehen mit zwei alten Bekannten. Für die ehemaligen Verbands- und Landesligaspieler Marvin Schlicker und Nikolas Dettmer hat man ordentlich in die Schatulle gegriffen um ein bärenstarkes oberes Paarkreuz aufstellen zu können. In der Mitte steht mit Buh ebenfalls eine „Granate“, die eigentlich ebenfalls mindestens eine Liga höher spielen müsste. Ab Position 4 sehen wir unsere Chancen, auch wenn die Lutter dort auch sehr gut besetzt sind.

Selbstverständlich freuen wir uns auf möglichst viele heimische Zuschauer, um vielleicht doch eine kleine Sensation zu vollbringen und den Luttern (mindestens) einen Punkt zu klauen.


| geschrieben von Matthias Fortmann am 07.10.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 110 von 228 nächste Seite