vorherige Seite Aktuelle Seite: 108 von 228 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Auf gehts nach Hamburg!!!

Das Koppelwochenende der 1.Herren ist zwar noch ein bisschen hin, aber man kann ja nicht früh genug mit der Planung anfangen. Auch in diesem Jahr wollen wir unsere Herren nach Hamburg begleiten und sie kräftig unterstützen.

Der Termin steht natürlich auch schon fest. Es handelt sich um das Wochenende 12./13.11.2011. Wenn alles klappt, werden wir wieder im Motel One nächtigen, weil es zentral zu den Spielorten gelegen ist.

Wer also Lust und Zeit auf ein spaßiges Wochenende hat, kann sich bis Sonntag, den 20.10.2011, bei Familie Wegener entweder per Telefon (04447/1485) oder per Mail (pwegener@t-online.de) verbindlich anmelden.
Dort gibt’s dann auch Infos über den Hotelpreis und eventuelle Fahrgemeinschaften.   


| geschrieben von Julia Wegener am 16.10.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Erster Punkt für die 1. Damen im ersten Heimspiel!

Am Freitagabend, den 07.10.2011, war es dann soweit. Die 1. Damen bestritt ihr erstes Heimspiel. Die Mädels hatten sich viel vorgenommen, denn so langsam musste sich nämlich das eigene Punktekonto füllen. Mit dem Blick auf das Saisonende ist schon jetzt jeder Punkt wichtig, um das Ziel, die Liga nicht gleich wieder verlassen zu müssen, zu erreichen.

Wie schon vor der Saison verabredet, rotierte die Mannschaft auch in diesem Spiel. Dies führte zu einer besonderen Konstellation. An diesem Abend spielte die „Stammmannschaft“ mal wieder zusammen. Julia, Gaby, Kathrin und Michaela bilden schon seit Jahren diese Mannschaft und werden durch Sandra und Maren wunderbar unterstützt.

Der drei-Stunden-Krimi begann sehr ausgeglichen mit einer Punkteteilung in den Doppeln. Gaby und Kathrin verloren in vier sehr knappen Sätzen und damit müssen sie leider weiter auf ihren ersten Doppelerfolg warten. Julia und Michaela waren dagegen erfolgreicher. Die Vorfreude, seit langem mal wieder ein Doppel zusammen spielen zu dürfen, setzten die beiden in einen vier-Satz-Sieg um.

Danach waren Julia und Gaby als erste an der Reihe mit ihren Einzeln. Julia durfte sich mal wieder mit Noppen auseinandersetzen. Die Übung ist aber so langsam da und nach drei Sätzen verließ sie den Tisch als Siegerin. Gaby tat es ihr daraufhin gleich. In ihrem Spiel behielt sie zu jeder Zeit die Oberhand und sicherte sich ihren ersten Einzelerfolg in der Bezirksoberliga. Die beiden Spiele brachten überzeugend zwei weitere Punkte auf Langfördener Seite.

Die Führung musste die Mädels jetzt „nur noch“ ins Ziel retten. Dafür hatten Kathrin und Michaela dann die Möglichkeit. Dies gelang aber leider nicht. Auf zwei Siege durch Julia und Gaby folgten zwei Niederlagen von Kathrin und Michaela. Kathrin kam mit der Spielweise der Gegnerin nicht zurecht und sie musste ihr nach drei Sätzen zum Sieg gratulieren. Michaela startete in ihr erstes Saisonspiel vielversprechend. Nach zwei gewonnen Sätzen hatte sich die Gegnerin aber auf Michaelas Spiel eingestellt und nur noch wenig Fehler gemacht. Die Niederlage führte zu einem 3:3-Zwischenstand.

In ihrem zweiten Einzel konnte Julia ihre gute Form weiter bestätigen. Nach vier Sätzen war der zweite Sieg perfekt. Gaby hatte jetzt das Vergnügen einer Materialstunde bei Schürmann. Sie konnte das ganze Spiel immer mithalten, aber die entscheidenden Punkte wollten einfach nicht auf ihr Konto wandern.
Nach vier knappen Sätzen verzeichneten die Mädels einen 4:4-Zwischenstand.

Im unteren Paarkreuz ging die Punkteteilung dann fröhlich weiter. Kathrin gewann überzeugend in drei Sätzen. Michaela notierte im zweiten Spiel gegen Witte nach vier Sätzen die zweite Niederlage.

Somit ging es in die dritte Einzelrunde. Kathrin musste gegen Johannes, der gegnerischen Nummer 1, ran. Das Spiel war vollkommen ausgeglichen. Die Gegnerin war aber zum Schluss einen Tick besser und konnte nach vier sehr knappen Sätzen den Sieg feiern. Danach war Julia an der Reihe. Auch in diesem Spiel brauchte sie nur drei Sätze, um sich den dritten Sieg in diesem Spiel zu sichern. Gaby holte daraufhin ihren zweiten Sieg des Tages gegen Witte in vier Sätzen. Damit stand es zwischenzeitlich 7:6 und es kam auf Michaelas Spiel an. Sie konnte aber Schürmann in drei Sätzen nicht viel entgegensetzen. Mit dem eigenen Fazit des Spiels, dass sie noch nicht in der Bezirksoberliga angekommen war, musste sie die dritte Niederlage an diesem Tag hinnehmen.

Die Damen haben einen Punkt gewonnen und nicht zwei verloren. Das Spiel war total ausgeglichen und die Punktteilung völlig in Ordnung. Im nächsten Heimspiel am 22.10. geht’s dann gegen SV Wissingen III. Auch dort wird um jeden Punkt gekämpft und man hofft, dass nach diesem Spiel ein oder zwei Punkte mehr
die Bilanz verschönern.


| geschrieben von Julia Wegener am 16.10.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Auch die III. Herren kann gewinnen

Am vergangenen Wochenende konnten wir auch unser erstes Spiel gewinnen.

Am Freitag verloren wir zuerst noch beim Meisterschaftsmitfavorit TTV Cloppenburg I mit 9:3. Nach den Doppeln lagen wir bereits mit 0:3 zurück, wobei alle 3 Spiele erst in 5 Sätzen verloren gingen. Oben gewann HG nach guten Spiel gegen Tajo, der sich nach dem Verlust des 2. Satzes so ärgerte, dass er mit voller Wucht mit dem Fuss gegen die Wand schlug, und sich dabei sehr verletzte. Carsten verlor am Nebentisch unterdessen ohne wirkliche Chance klar mit 0:3 Sätzen. Als Benny dann gegen Wilke gewann und Fynn gut gegen Pues aussah, keimte noch einmal ein wenig Hoffnung auf. Fynn verlor allerdings dann etwas unglücklich in 4 Sätzen. Unten dann die wohl entgültige Entscheidung. Franz konnte eine 2:0 Satzführung und 3 Matchbälle im dritten Satz nicht nach Hause bringen und verlor noch in fünf Sätzen. Da Jens am Nebentisch auch eine 2:1 Satzführung verspielte langen wir nach der ersten Runde mit 2:7 zurück. Oben gewann Carsten anschließend kampflos gegen Tajo. Da HG und Benny im Anschluß klar verloren ging der Sieg an Cloppenburg.

Fazit: Es wäre mehr möglich gewesen, wenn wir unsere Nervenstärke besser im Griff behalten hätten. Beste Genesungsgrüße von dieser Stelle noch an Tajo.

Zum Spiel gegen Lohne am Sonntag. Das, was am Freitag noch nicht so gut funktionierte, glückte uns dann gegen Lohne, nämlich die knappen Spiele zu gewinnen.

Nach den Doppeln führten wir mit 2:1. HG/Carsten und Benny/Heini gewannen knapp in 5 Sätzen, wobei Fynn/Franz knapp verloren. Das anschließend nur noch Siege gelangen, hatte zu diesem Zeitpunkt keiner auf dem Schirm. HG knapp in 5 Sätzen, Carsten glücklich in 4, Benny, mehr oder weniger souverän in 4 Sätzen, Fynn, mit starker Leistung, in 5 Sätzen gegen Hinnenkamp und Franz und Heini routiniert in 4 Sätzen, brachten uns mit 8:1 in Führung. Den Schlusspunkt setzte dann HG mit einem lockeren und verdienten 3:0 Sieg gegen Krämer.

Fazit: Doppelschwäche glücklich verbessert, in den Einzeln zum Teil stark verbessert und ein sehr gut aufgelegter Fynn, der langsam aber sicher sich im Herrenbereich entabliert, brachten diesen, in der Höhe, nie für möglich gehaltenen Sieg.


| geschrieben von Carsten Endemann am 11.10.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 108 von 228 nächste Seite