» Bezirksmeisterschaften: Tom Hellmann erreicht Viertelfinale!
Am vergangenen Wochenende fanden in Dissen (Osnabrück) die Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend statt.
Am Samstag vertraten Fynn als Kreismeister und Tim die Blau-Weißen in der Jugend-Konkurrenz. Das Feld war mit Spielern wie Giebenrath (2.Liga und späterer Sieger), Varel, Hehemann usw. sehr gut besetzt. Ziel für Fynn (noch A-Schüler) und Tim (1.Jugendjahr) sollte das Überstehen der Gruppenphase sein. Dieses gelang leider beiden nicht. Fynn musste sich unter anderem Fabian Pfaffe geschlagen geben. Eine Verletzung am Ellbogen beeinträchtigte ihn zusätzlich. Tim zeigte vor allem im zweiten Gruppenspiel gegen den Dissener Niedersachsenligaspieler Anh Le Vo Nam eine sehr gute Leistung. Hier verlor Tim nur hauchdünn mit 2:3 gegen die Nr. 1 der TSG. Im Doppel spielten Fynn und Tim erstmals zusammen und unterlagen im ersten KO-Spiel ihren Gegnern unnötig mit 9:11 im Entscheidungssatz.
Am nächsten morgen starteten Tom Hellmann und Philipp Büssing bei den C-Schülern. Hier gab es auch die besten Ergebnisse. Unsere beiden 10-Jährigen Nachwuchstalente überstanden jeweils ihre Gruppen. Tom konnte hierbei alle drei Spiele siegreich gestalten. Kreismeister Philipp machte es spannender und kam mit 2:1 Spielen, aufgrund des besseren Satzverhältnisses, in die Hauptrunde. Dort hatte Tom zunächst Freilos und stand dadurch automatisch im Achtelfinale. Philipp erwischte nach der Gruppe einen guten Gegner, den er aber mit weniger Rückschlagfehlern hätte schlagen können/müssen und schied aus. Tom gewann sein Achtelfinale souverän und stand im Viertelfinale. Dort hätte er gegen seinen Gegner aus Wissingen die beiden ersten Sätze gewinnen müssen, vergaß dieses allerdings. Im dritten Satz traf sein Gegner alles und für Tom war im Viertelfinale Endstation. Trotzdem ein gutes Turnier von Tom und auch von „Phili“. Eine Runde mehr und Tom hätte die Quali zur Landesmeisterschaft geschafft. Vielleicht gibt es hier bei den Jüngsten noch ein paar Ausfälle und Tom kann nachrücken. Im Doppel war nach einem Krimisieg im Achtelfinale, letzt endlich im Viertelfinale Schluss.
Mit einem eigentlich gutem Gefühl und Optimismus, startete dann am Sonntag gegen 13.30 Uhr für Fynn die A-Schülerklasse. Leider schaffte es Fynn zu keinem Zeitpunkt sein Potential auszuspielen und schied sang- und klanglos mit 1:2 Spielen in der Gruppe aus. Eine wirkliche Erklärung hierfür gibt es bis heute nicht. Der Kopf wollte an dem Tag einfach überhaupt nicht mitspielen...
| geschrieben von Oliver Morthorst am 17.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
» Was lange währt, wird endlich gut!!!
Genau sechs Spiele musste die 1.Damen jetzt warten, bis der erste Sieg in der Bezirksoberliga verbucht werden konnte. Damit feierten die Mädels einen versöhnlichen Abschluss der letzten Woche. Nach der deutlichen und unverdienten Niederlage am Montag war die Freude, zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf mitgenommen zu haben, sehr groß.
In das Spiel gegen BW Hollage gingen die Mädels eher als Außenseiter. Hollage belegte vor dem Spiel einen sehr guten vierten Platz in der Tabelle. Man hatte sich zum Ziel gesetzt, gut zu spielen und die Gegner ein wenig zu „ärgern“. Das dabei gleich ein Sieg herausspringen würde, war schon überraschend. Das Spiel begann aber nicht nach dem Geschmack der Damen, denn schon zum wiederholten Male ging man aus den Doppeln mit einem 0:2-Rückstand. Beide Spiele wurden auch dort mal wieder erst im fünften Satz entschieden. Gaby und Ela konnten eine 2:0-Führung nicht nach Hause bringen und bei Julia und Sandra war das Glück nicht auf deren Seite, sodass der Entscheidungssatz mit 8:11 verloren ging. Schnell machte sich Ernüchterung breit und alle dachten, es würde genauso laufen wie am Montag.
Doch dann drehten die Mädels das Spiel und der Verlauf zauberte wieder ein Lachen auf die Gesichter der Damen. Die ersten vier Einzel wurden zwar überwiegend sehr knapp gewonnen(Julia 3:2, Gaby 3:2, Ela 3:0 und Sandra 3:2), aber genau diese Siege bildeten die Grundlage für das erfreuliche Endergebnis. Die zweite Einzelrunde verlief danach ausgeglichen. Julia und Sandra sicherten sich die nächsten Erfolge (Julia 3:1 und Sandra 3:0). Leider mussten Gaby und Ela in ihren Spielen den Gegner zum Sieg gratulieren (beide 1:3). So kam es dann zu einem 6:4-Zwischenstand und ein Sieg rückte immer näher.
In der letzten Einzelrunde war Ela kurz davor, die gegnerische Nummer 1 zu schlagen. Nach vier spannenden Sätzen war aber das Spiel dann leider zu Ende. Daraufhin erwarteten alle von Julia und Gaby, dass sie erwartungsgemäß zwei Siege gegen die Nummer 3 und 4 des BW Hollage einfahren. Die beiden Mädels enttäuschten nicht und mit zwei klaren 3:0-Siegen war die Überraschung perfekt.
Den 8:5-Erfolg wollen die Mädels jetzt als Vorbild für das kommende Wochenende nehmen. Am Freitag geht es nämlich gegen Union Meppen. Wenn auch da der ein oder andere Punkt herausspringen würde, wären die Mädels in Sachen Abstiegskampf schon einen ganzen Schritt weiter.
| geschrieben von Julia Wegener am 16.11.2011 | Kategorie: Damenmannschaften |
» Ernüchterung im Lager der Blau-Weißen
Am vergangenen Wochenende gastierten wir in Hamburg, um gegen den SC Poppenbüttel und den Hamburger SV zwei schwere Auswärtsspiele zu bestreiten.
Trotz des Ausfalls des an Grippe erkrankten Huuki machten wir uns optimistisch auf den Weg in die Hansestadt, um in der Ferne wichtige Punkte um den Klassenerhalt zu sichern.
Doch am Ende des Wochenendes mussten wir trotz einer spürbaren Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorausgehenden Partien weitere Rückschläge im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga hinnehmen.
Gegen den SC Poppenbüttel kassierten wir nach über vier Stunden Spielzeit die dritte 7:9 Punktspielniederlage in Folge. Nach einem 1:2 Rückstand nach den Eingangsdoppeln verloren unsere Namensvetter Lars, Larsi und Lori die ersten drei Einzel des Spiels, so dass wir früh einem 1:5 Rückstand hinterherlaufen mussten. Durch zum Teil hervorragende Leistungen und hohen kämpferischen Einsatz drehten wir diesen Rückstand, um mit einem 7:7 Zwischenstand in die letzten Begegnungen des Punktspiels zu gehen. Jedoch war uns zu diesem Zeitpunkt bereits bewusst, dass ein Punktgewinn auch an diesem Abend nur schwer zu erreichen sein würde, da Jan gegen Zibell und Lars/ Larsi im Schlussdoppel gegen Greil/ Door als Außenseiter in ihre Spiele gingen.
Am Ende mussten wir unserem Gegner zum 9:7 Sieg gratulieren, der unsere Frustration über den bisherigen Saisonverlauf trotz ansprechender Leistung weiter steigerte.
Am nachfolgenden Sonntag gastierten wir beim Hamburger SV, dem Dritten der aktuellen Regionalligatabelle.
Auch in diesem Spiel hielten wir nach einem 1:2 Doppelrückstand den Spielverlauf lange offen, da Lars, Lori und Philimon ihre Einzelspiele gegen Kellert, Oltmann und Skrobanek gewannen. Doch als Thomas trotz einer 2:0 Satzführung sein Spiel gegen Tokarek noch unnötig verlor, ergab sich ein Bruch im Spielverlauf und nur noch Lars konnte nach gutem Spiel gegen Moritz einen Punktgewinn für unser Team erzielen.
Damit war die 5:9 Niederlage gegen den HSV besiegelt, die rückblickend zu deutlich ausgefallen ist, da wir dem Gegner lange auf Augenhöhe begegnen konnten.
Allerdings überwog nach Spielschluss die Enttäuschung darüber, weitere gute Chancen auf dringend benötigte Auswärtspunkte für den Klassenerhalt ausgelassen zu haben.
Dies ist umso bedauernswerter, weil am kommenden Wochenende das schwere Heimspiel gegen die Füchse aus Berlin ansteht, die mit starken 10:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga rangieren.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 14.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 100 von 228 | nächste Seite |