» 4. Herren mit zwei unglücklichen und unnötigen Niederlagen
Die 4. Herren war vor dem Wochenende sehr positiv gestimmt, so ging es doch gegen zwei direkte Konkurrenten im Abstiegskampf und man wollte min. drei Punkte holen. Aber es sollte alles anders kommen.
Am Freitag in Lohne gegen die 2. Mannschaft sollte das Unheil beginnen. Sehr schleppend kam man in Tritt und konnte so nur ein Doppel für sich entscheiden (Jens/Ralf) und auch der momentan überragend spielende Ralf war es, der im oberen Paarkreuz Nordlohne schlagen konnte. Albi war in der Mitte nicht wirklich am Tisch und musste seinem Gegenüber, der ab Mitte des zweiten Satzes einfach alles traf, zum verdienten Sieg gratulieren. Unten lieferte Tim ein sehr spannendes Spiel und holte nach zwei knapp verlorenen Sätzen (jeweils 12:14) noch auf (11:9, 13:11). Im letzten Satz schienen ihn dann die Kräfte zu verlassen und mit 11:4 ging der Satz an seinen Gegner. Tony machte es am Nebentisch gegen Routinier Knospe besser und gewann mit 3:2, so dass wir mit 4:5 noch in Schlagdistanz waren.
Im zweiten Durchgang konnten wir oben zwei Siege einfahren und waren damit erstmals in der Partie in Führung. Rainer gewann gegen Hartke den ersten Satz klar, aber sein Gegner fand immer besser ins Spiel und am Ende blieb Rainer nur, seinem Gegner zum Sieg zu gratulieren. Albi konnte sich dagegen im Vergleich zum ersten Spiel steigern und hielt Bröring auf Distanz und siegte klar mit 3:0. Unten dann zwei klare Niederlagen von Tim und Tony, so dass das Abschlußdoppel entscheiden musste. Auch hier war für Jens und Ralf nichts zu holen gegen das Spitzendoppel Nordlohne/Schüssler.
Insgesamt war in dem Spiel mehr drin und der Ärger über die Niederlage war groß, aber jetzt war klar, dass man in Garrel gewinnen musste.
Am Samstag war Olli dann wieder mit dabei, dafür stand uns Tim nicht zur Verfügung. In den Doppeln spielte man wieder mal nur 1:2 und wieder waren es Ralf und Jens, die für den Punkt sorgten. Das Doppel 3 startete zwar gut, konnte den immer stärker werdenden Gastgebern aber nichts mehr entgegensetzen.
Oben musste Ralf in einem guten Spiel seine zweite Saisonniederlage einstecken. Nach Machbällen im 4. Satz und einer hohen Führung, verlor er diesen noch mit 12:14 und auch hier war es lange eng, aber er war sein Gegner, der das glücklichere Ende für sich hatte. Jens konnte sich am Nebentisch gegen Nienaber mit 3:1 durchsetzen. In der Mitte drehte Olli zum wiederholten Male ein 0:2-Satzrückstand und ging am Ende verdient als Sieger vom Tisch. Dann sollte jedoch die Negativserie beginnen. Rainer verlor gegen Steffen Gerken ziemlich deutlich und auch Albi und Tony konnten ihre Spiele nicht siegreich gestalten. Nach dem ersten Durchgang stand es damit 3:6.
Im zweiten Durchgang konnte Jens eine 2:0-Satzführung gegen Heyer nicht nach Hause bringen und verlor im 5. Satz in der Verlängerung durch einen Netzroller. Ralf zeigte am Nebentisch dann wieder, dass er aktuell in einer sehr guten Verfassung ist und besiegte Nienaber klar mit 3:0. Rainer sollte dann auch sein zweites Einzel verlieren und damit den Punktgewinn für Garrel sicher machen. Beim Stand von 4:8 waren es dann Olli und Albi, die noch einmal Hoffnung auf ein Unentschieden schürten und auf 6:8 verkürzten. Leider schaffte es Tony nicht das 7:8 zu markieren und so mussten wir erneut den Gastgebern zum Sieg gratulieren.
Als Fazit muss man feststellen, dass mehr als 0 Punkte drin gewesen wären, aber das letzte Quentchen Glück fehlt im Moment. Man kann selbst gegen die Meisterschaftsfavoriten mitspielen, versäumt es aber gegen die Mitkonkurrenten zu punkten.
Mit jetzt 3:9 Punkten heißt es in den nächsten Spielen irgendwo einen Überraschungspunkt zu holen, damit man nicht zu weit ins Hintertreffen gelangt im Kampf um den Klassenerhalt. Am 25.11. geht es in eigener Halle weiter gegen den Kreisnachbarn aus Steinfeld.
| geschrieben von Michael Albers am 07.11.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 2. Herren verliert gegen Venne
Am heutigen Sonntag ging es für die 2. Mannschaft des BW Langförden in der
Ladesliga zu Hause gegen Venne um die begehrten 2 Punkte, die ein Sieg
einbringt. Langförden musste leider auf ihre Nummer 1 Bahns verzichten, da
dieser sich einer Operationen unterziehen musste.
Zu Beginn gewann das Doppel Gerken/Hoffmann 3:0 und markierte damit den
ersten Punkt. Das Doppel 2 ging kampflos verloren, da Dettmer noch immer
nicht wieder fit ist. Auch das Doppel 3 der Langfördener unterlag den
Kontrahenten mit 1:3, sodass man mit einem Rückstand in die Einzel ging.
In der ersten Einzelrunde gewann Gerken 3:1 gegen Titgemeyer. Hoffmann verlor
0:3 gegen Hellmann und Vilas konnte Dermer mit 3:0 bezwingen. Dettmers Spiel
ging wiederum kampflos verloren. Im unteren Paarkreuz konnte Alim seinen
Gegner knapp in 5 Sätzen bezwingen während Ersatzspieler Koopmeiners 2:3
verlor. Somit ging man mit einem 4:5 in die zweite Einzelrunde.
In der zweiten Runde bezwang Hellmann den Langfördener Gerken mit 3:1 und
auch Hoffmann musste beim Stand von 1:3 seinem Gegner gratulieren. Das letzte
Spiel des Tages verlor Vilas mit 1:3 gegen den stark spielenden Tüpker,
sodass es am Ende aufgrund des zweiten Kampflos-Einzels von Dettmer 4:9 für
Venne hieß.
| geschrieben von Patrick Gerken am 06.11.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» III. Herren mit richtiger Klatsche
Vor dem Spiel noch vollen Mutes, nach dem Spiel nur noch hängende Köpfe so kann das Fazit des Spiels gegen den Vfl Wildenshausen lauten. Irgendwie hatte man sich vor dem Spiel noch was ausgerechnet, was dann aber geschah war einfach nur noch peinlich.
Nach den Doppeln hätte man vielleicht sogar noch mit 3:0 führen können, doch nur HG und Carsten konnten schließlich in 4 Sätzen gewinnen. Sowohl Benny und Heini, in 5 sehr knappen Sätzen, sowie auch Fynn und Jens in 5 Sätzen mussten dann aber doch ihren Gegner gratulieren. Was danach kam war eigentlich nur noch peinlich. Lediglich 2 Sätze konnten danach noch gewonnen werden, und es sah keiner Zeit danach aus, das Spiel noch drehen zu können. Oben waren HG und Carsten einfach überfordert. Die Mitte und auch das untere Paarkreuz kam nie in ihr Spiel und musste dem Gegner schließlich gratulieren. Wildeshausen ist für uns mit dieser Leistung ganz klar in der oberen Tabellenhälfte anzusiedeln. Für uns geht es nach dieser Klatsche nur darum, irgendwie 4 Mannschaften hinter uns zu lassen, und dieses wird schon schwierig genug.
| geschrieben von Carsten Endemann am 05.11.2011 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 38 von 107 | nächste Seite |