vorherige Seite Aktuelle Seite: 20 von 107 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Woche der Wahrheit startet gut für 3. Herren

Am gestrigen Abend mussten die Mannen um Dirk Heitkamp zum Tabellenvorletzen nach Cloppenburg reisen, die die große Wundertüte der Liga sind. In Bestbesetzung können sie jeden ein wenig ärgern, aber oft sind sie bisher mit Ersatz angetreten. Gestern zwar ohne Ersatz, dafür ohne Nummer 4, sollte es anfangs noch ein enges Spiel werden. Nach den Doppeln stand es 2:1 aus BWL-Sicht, denn Jens/Albi gewannen souverän 3:0 und Toni/Olli quälten sich zu einem 5-Satz-Sieg. Florian/Dirk konnten leider eine 2:1-Satz-Führung gegen Plewa/Lunze nicht nach Hause bringen.

Das heute besonders starke obere Paarkreuz sorgte dann für die 4:1-Führung und auch in der Mitte rechnete man sich mindestens einen Punkt aus. Dieser sollte jedoch nicht kommen, denn Olli spielte im Spiel gegen Otten leider unter seinen Möglichkeiten und auch Albi schaffte es nicht eine 2:1-Satzführung nach Hause zu bringen. Unten brannte dann nichts an, denn sowohl Dirk als auch Toni siegten mit 3:1.

Oben war es dann wieder Frank Lunze, der die BWLer in ein 5-Satz-Match zwang, aber auch diesmal ging der Punkt nach Langförden. Der Erkältungs-geschwächte Florian gewann dann auch gegen Ulli Seeger, so dass nur noch ein Punkt fehlte zum Sieg. Olli konnte zwar nach einem 0:2-Rückstand noch auf 1:2 verkürzen, musste sich dann aber im 4. Satz geschlagen geben. Albi konnte aber am Nebentisch für den Schlußpunkt sorgen.

Am heutigen Abend geht es direkt weiter im Spiel gegen die punktgleichen Seveltener. Das Hinspiel in Sevelten ging deutlich mit 9:4 an uns, aber aufgrund der Tatsache, dass noch unklar ist, ob Florian spielen kann, wird es mit Sicherheit ein enges Spiel, zumal Sevelten gerade vor kurzem erst gegen Essen gewinnen konnte.


| geschrieben von Michael Albers am 08.03.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Geschlossene Mannschaftsleistung beschert Sieg gegen direkten Konkurrenten

Am gestrigen Mittwoch ging es für die 3. Herren gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bösel, welche mit dem Ex-Langfördener und Spitzenspieler der Klasse, Matthias Elsen, anreisten. Es war schon im Vorfeld klar, dass dieser im Zweifelsfalle 4 Punkte (2 Einzel, 2 Doppel) für seine Mannschaft sammeln würde. Auch war die etatmäßige Nr. 2, Martin Mühlsteff, mit von der Partie, da der Mannschaftskapitän Frank Krüger verletzungsbedingt nur an der Bande agieren konnte.

Erwartungsgemäß hatten Olli/Dirk gegen das Böseler Spitzendoppel nichts entgegenzusetzen, am Nachbartisch entwickelte sich ein knappes Doppel zwischen Jens/Albi und M. Mühlsteff/Brinkmann, indem die Gastgeber sogar Matchbälle im fünften Satz abwehren mussten, bevor sie letztlich doch noch gewinnen konnten. Nachdem auch Tony/Rainer ihr Doppel gewannen, war die Ausgangslage erstmal sehr beruhigend. Jens kämpfte sich nach einer 2:0-Führung zu einem mühevollen Sieg, wohingegen Olli nicht die geringste Chance gegen Elsen hatte. In der Mitte kam Dirk nicht so recht ins Spiel gegen Hempen, aber der an diesem Tag gut aufgelegte Albi hatte sein Gegenüber klar im Griff. Im unteren Paarkreuz sollte dann die Vorentscheidung fallen, denn sowohl Rainer, als auch Tony holten die Punkte für Langförden, so dass nach dem ersten Durchgang eine 6:3-Führung zu Buche stand.

Trotz der Führung hieß es jedoch die Konzentration zu wahren, war man sich doch bewusst, dass die Gäste im zweiten Durchgang besser "standen". Oben setzte es dann auch zwei Niederlagen, wobei Olli durchaus seine Chancen hatte, diese jedoch leider nicht nutzen konnte. Dirk musste sich ziemlich strecken, um Brinkmann doch noch niederzuringen und Albi war es dann, der den achten Punkt holte mit einem weiteren klaren Sieg. Irgendwie musste jetzt noch ein Sieg im unteren Paarkreuz kommen, denn das Abschlußdoppel würde schwer zu gewinnen sein. Rainer kam gegen das Material von G. Mühlsteff überhaupt nicht ins Spiel und verlor klar in drei Sätzen. Am Nebentisch hatte Tony beim stand von 2:1 Sätzen schon Matchbälle, welche er nicht nutzen konnte und in den fünften Satz musste. In diesem war es ein hin- und her, aber letztlich war Tony der mutigere in diesem Spiel, was mit dem Sieg auch belohnt wurde.

Nach diesem Erfolg überwintert man mindestens auf Platz 6 der Tabelle und hat sogar noch theoretische Chancen auf Platz 4. Bei normalen Verlauf der letzten Spiele (wir als Außenseiter gegen Damme, Garrel gegen Tabellenführer Molberge und Gehlenberg als 4. gegen den Vorletzten aus Mühlen), sollte am Ende der 5. Platz erreicht werden.

Am Freitag gegen Damme heißt es befreit aufspielen und schauen, ob man die Dammer, wie bereits in den letzten Jahren, wieder ein wenig ärgern kann und das Spiel lange offen gestalten. Gerade das untere Paarkreuz der Dammer zählt zu den stärksten der Liga, wobei Ralf Büscherhoff als Nr. 5 sogar in der Mitte ungeschlagen ist. Viel wird davon abhängen, wie man in die Partie startet. Im Anschluß soll dann die Hinrunde in gemütlicher Runde ausgeklungen werden, wobei wir uns freuen würden, wenn der eine oder andere, der zur Unterstützung kommt, auch daran noch teilnimmt.


| geschrieben von Michael Albers am 06.12.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Unglückliche Niederlage für 3. Herren in Molbergen

Als krasser Außenseiter fuhr man am vergangenen Freitag nach Molbergen, dennoch mit dem Ziel, die Gastgeber ein wenig zu ärgern. Im Doppel sollte es dann auch fast wie erwartet laufen und nur Jens/Albi konnten ihr Doppel für sich erzielen. Das gegnerische Doppel 1 war zu stark für die ansonst gut spielenden Olli/Dirk und auch im Doppel 3 war diesmal wenig zu holen für Tony/Rainer.

Oben sollte dann aber der Kracher kommen, hatte man den Sieg von Jens gegen E. Budde noch einkalkuliert, so war der Sieg von Olli gegen Markus Koopmeiners nicht zu erwarten. Markus begann auch wie die Feuerwehr und gewann den ersten Satz mit 11:1, danach stelle Olli sein Spiel um und konnte mit etwas Glück den 2. Satz mit 13:11 für sich entscheiden. Dies schien seinen Gegner so zu verwirren, dass Olli auch den nächsten Satz gewinnen konnte. Im 4. Satz spielte Markus wieder sehr souverän und gewann diesen mit 11:3, aber im 5. Satz kam Olli wieder zu seinem Spiel und konnte Markus immer wieder zu Fehlern zwingen und gewann souverän mit 11:4. Das erste Break des Abends. In der Mitte müsste jetzt min. ein Punkt kommen, dann hätte man gute Chancen, aber leider konnten weder Albi noch Dirk ihre Spiele gewinnen, obwohl es dort sehr viele enge Sätze und ausreichend Chancen gab. Im unteren Paarkreuz zeigten Tony und Rainer, dass aktuell auf sie Verlaß ist und holten zwei weitere Punkte. Damit stand es jetzt 5:4 aus Gästesicht.

Im zweiten Durchgang musste zuerst Jens seinem Gegenüber nach drei Sätzen in der Verlängerung zum Sieg gratulieren und auch Olli kam mit dem Spielsystem von E. Budde nicht klar. Dagegen fertigte Dirk seinen Kontrahenten Bosse nahezu ab und es lag jetzt an Albi, der den 7. Punkt sichern konnte, aber er konnte eine 2:1 und 6:4 Führung nicht nach Hause bringen und verlor stattdessen völlig den Faden. 7:6 für Molbergen! Rainer zeigte dann einmal mehr, dass er für das untere Paarkreuz eigentlich eine Bank ist. Und auch Tony war drauf und dran das Spiel für sich zu entscheiden, aber ein fragwürdiger Ball, der einige Diskussionen auslöste brachte Tony aus dem Konzept und in einem dann ehrgeizig geführtem Spiel gab er den 5. Satz mit 10:12 ab. Albi und Jens mühten sich im abschließenden Doppel zwar reglich, konnten auch einen Satz für sich entscheiden, aber für einen Sieg gegen das Spitzendoppel Koopmeiners/E. Budde reichte es dennoch nicht.

Fazit des Spielst: Chancen waren einige da und man konnte den Favoriten ärgern, aber leider reichte es nicht ganz und letztlich wäre ein Unentschieden an diesem Abend sicherlich das gerechtere Ergebnis gewesen.

Am heutigen Mittwoch reist die DJK TuS Bösel zum vorletzten Spiel der Hinrunde an. Mit dabei vermutlich der Ex-Langfördener Matthias Elsen, der vor einigen Jahren in der zweiten Mannschaft in der Verbands- und Landesliga spielte und bereits in frühen Jahren schon Teil der Garreler Regionalliga-Mannschaft war. Gefürchtet sind seine Aufschläge und gerade unser Rückschlag-Experte Olli freut sich schon auf dieses Spiel. Entscheidend wird sicherlich auch sein, ob Bösel mit der etatmäßigen Nr. 2 Martin Mühlsteff anreisen wird oder nicht. Dies wird sicherlich ein Spiel auf Augenhöhe werden, denn mit bisher 8:8 Punkten stehen die Böseler genau einen Punkt vor uns liegen (derzeit 7:7).


| geschrieben von Michael Albers am 05.12.2012 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 20 von 107 nächste Seite