» 1. Herren startet in die Saison
Am kommenden Wochenende startet für die neuformierte 1. Herren die Verbandsliga-Saison. Nach dem Rückzug aus der Regionalliga beginnt damit ein Neuanfang mit überwiegend jungen Spielern aus der näheren Umgebung.
Gleich das erste Wochenende sorgt für ein Wiedersehen alter Bekannter, denn am Samstag reist die Reserve des MTV Jever an, bei dem in der letzten Saison noch der Ex-Langfördener Michael Eilers und die beiden Neuzugänge Gerrit Meyer und Daniel Kleinert gespielt haben. Am Sonntag tritt man dann auswärts bei der Reserve des TV Hude an, in deren Mannschaft letzte Saison noch Patrick Gerken bei seinem einjährigen Gastspiel in Hude für den Aufstieg mitverantwortlich war.
Gegen den MTV Jever tritt die Heimmanschaft als Favorit an, denn auch die Jeveraner zeigen in dieser Saison ein komplett neues Bild und setzt sich überwiegend aus jungen Spielern zusammen, die in der letzten Saison noch auf Bezirkseben gespielt haben. Aber auch als Favorit darf man diese junge Truppe nicht unterschätzen und mit voller Konzentration dafür sorgen, dass der Start in die Saison glückt.
In Hude wird sich dann zeigen, wohin die Reise in dieser Saison gehen wird, denn dort trifft man auf alte Bekannte, die zum größten Teil schon über Oberliga-Erfahrung verfügen. Auch die beiden Abgänge Smit und Gerken wurden durch zwei junge Spieler (Jonas Schrader und Pierre Barghorn) ersetzt. Bei diesem Spiel werden sicherlich die Tagesform und der bessere Start in die Doppel für den Spielausgang entscheiden.
Die Mannschaft freut sich darauf, sich dem treuen und beigeisterungsfähigem Langfördener Publikum zu präsentieren.
| geschrieben von Michael Albers am 06.09.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 3. Herren mit Sieg in Prestigeduell
Nach vielen erfolglosen Duellen ist es endlich mal wieder gelungen einen Sieg genen die ewigen Mitstreiter aus Garrel zu erzielen. Nachdem im Hinspiel schon ein 8:8 heraussprang, sollte es diesmal besser laufen.
Am Anfang sah es sogar nach einem deutlichen Spiel aus: Florian/Toni besiegten mal wieder das Einser-Doppel und auch Jens/Albi bestätigten ihre momentane Doppelstärke. Das Doppel 3 ging zwar deutlich an die Gastgeber, aber Jens und Flo legten direkt im Einzel nach und erhöhten auf 4:1. Nachdem Albi auch schon mit 2:0 führte, lies ein wenig die Konzentration nach. Albis Gegner spielte sich immer mehr ins Spiel und konnte das Spiel noch drehen und auch Olli hatte am Nebentisch das Nachsehen. Auf einmal sah alles nach einer Wende aus, denn Toni unterlag Nienaber klar in drei Sätzen und Dirk lag 2:0 hinten und seine starke Erkältung liess wenig Hoffnung aufkeimen. Dann drehte Dirk jedoch auf und brachte sein Gegenüber immer mehr zum Verzweifeln und gewann letztlich noch in fünf Sätzen. 5:4 für Langförden!
Das obere Paarkreuz heute tadellos und gerade Flo hatte einen Sahnetag erwischt. Olli rang Robert Tapken in fünf Sätzen nieder und auch bei Albi sah es nach 0:2-Satzrückstand und Aggressionsabbau nach zwei gewonnen Sätzen wieder besser aus. Letztlich reichte es nicht und auch Toni musste sich in seinem zweiten Spiel geschlagen geben. Da Dirk zu seinem zweiten Einzel nicht mehr antreten konnte, musste das Doppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden. Albi/Jens lagen schon 2:0 hinten und wehrten im dritten Satz einige Matchbälle ab, um den Satz doch noch mit 16:14 zu gewinnen, danach fand man immer mehr ins Spiel und gewann die folgenden Sätze mit 11:8 und 11:5, womit der Sieg perfekt gemacht wurde.
Mit jetzt 17:15 Punkten rangiert man momentan auf dem 4. Tabellenplatz, ist sich aber bewusst, dass Gehlenberg und eben auch Garrel weniger Minuspunkte vorzuweisen haben. Am Freitag geht es dann für die Mannen um Dirk Heitkamp schon weiter gegen Bösel, die mit dem Ex-Langfördener Matthias Elsen den Spitzenmann der Liga in ihren Reihen haben. Mit 14:18 Punkten stehen die Böseler aktuell nur einen Punkt vor dem Reli-Platz und werden nach der 6:9-Niederlage im Hinspiel auf Revanche brennen.
| geschrieben von Michael Albers am 20.03.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 3. Herren siegt deutlich
Nach dem doch recht deutlichen Sieg am Donnerstag in Cloppenburg konnten die Mannen um Dirk Heitkamp auch ohne den krankheitsbedingt ausgefallenen Florian weitere zwei Punkte einfahren. Für Florian trat Routinier Werner an den Tisch.
In Doppeln waren es erneut Jens/Albi, die ihr Doppel souverän mit 3:0 gewannen und auch Dirk/Werner siegten mit 3:1. Olli und Toni war es jedoch nach fünf hart umkämpften Sätzen leider nicht vergönnt einen Sieg einzufahren.
Das obere Paarkreuz hatte im ersten Durchgang leider gar nichts zu melden, dafür konnten Albi und Dirk im mittleren Paarkreuz für die erneute Führung sorgen. Auch Werner rang in einem "hochklassigen" Match seinen Gegner Engelmann nieder. Der Break war dann der 5-Satz-Sieg von Toni nach einem 0:2-Rückstand gegen Mählmann.
Im hochklassigsten Match des Tages unterlag Jens trotz mehrerer Matchbälle noch gegen Skubski, dafür konnte Olli sich noch in fünf Sätzen gegen Thedieck durchsetzen. Albi und Dirk setzen dann mit zwei deutlichen 3:0-Siegen den Schlußpunkt des Spiels.
Mit jetzt 15:15 Punkten befindet man sich wieder auf dem 5. Platz in der Tabelle. Am Samstagnachmittag steht jedoch das schwere Auswärtsspiel gegen Garrel-Beverbruch an, welches im Hinspiel 8:8 endete. Gegen die Garreler tut man sich seit Jahren schon schwer.
| geschrieben von Michael Albers am 13.03.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 19 von 107 | nächste Seite |