vorherige Seite Aktuelle Seite: 15 von 107 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Sieg und Niederlage für 1. Herren

Für viele Spieler zu einer ungewohnten Zeit fand das Heimspiel gegen die TuSG Ritterhude statt, gerade Eili und Gerry haben seit Ewigkeiten nicht mehr an einem Freitagabend ihre Punktspiele bestritten. Beim Gegner aus Ritterhude spielte ein alter Bekannter mit: Lars "Hausi" Hausmann, der viele Jahre selber in Langförden spielte und noch immer den Kontakt zu den alten Weggefährten pflegt. Dieses Spiel sollte für ihn persönlich jedoch nicht so erfolgreich laufen, wie viele Spiele zuvor in Langförden.

In den Eingangsdoppeln kann man sich weiterhin auf die Paarung Eilers/Meyer verlassen, die zuverlässig punktet. Für eine Überraschung hätten fast Daniel/Nico gesorgt, die "Hausi" zusammen mit der Ritterhuder Nr. 1, André Binder, am Rande einer Niederlage hatten, letztlich aber doch gratulieren mussten. Jan/Patrick fanden in ihrem Doppel überhaupt nicht ins Spiel und mussten Baum/Pankow den Punkt überlassen. Das wohl kurioseste Spiel des Tages zeigten dann Eili gg. den Abwehrspezialisten Wagner: bei 2:1-Satzführung und 9:2 im vierten Satz für Eili sah alles nach einem klaren Sieg aus. Dann aber drehte Wagner auf und Eili bekam immer mehr einen "Eisenarm" und verliert den Satz noch mit 10:12. Völlig aus dem Konzept gebracht führte dann seinerseits Wagner mit 9:2 im fünften Satz, jedoch glich Eili jetzt diese Führung zum 10:10 aus, kassierte dann aber einen "tödlichen" Netzroller von Wagner zum 10:11 und verlor auch den nächsten Punkt und damit das Match. Am Nebentisch spielte Gerry sehr gut auf gegen Binder, aber auch er unterlag mit 2:3. Die engen Spiele schienen zu diesem Zeitpunkt nicht für uns zu laufen, dies sollte sich aber im Spiel von Patrick ändern. Gegen "Hausi" lag er schon 0:2 hinten, konnte dann aber das Spiel noch drehen und letztlich auch verdient noch gewinnen. Daniel hatte dagegen überhaupt keine Probleme gegen Baum und sorgte für den 3:4-Zwischenstand. Für Jan und Nico war dann nichts zu holen gegen das wohl beste untere Paarkreuz der Liga, Pankow und Heimbrock.

Im Duell der Abwehrer Gerry gg. Wagner zeigte sich ein Spiel auf tatkisch hohem Niveau, welches aber erneut an den Gast aus Ritterhude ging. Zu diesem Zeitpunkt stand es dann 3:7 und es viele rechneten mit einer deutlichen Niederlage, aber es sollte anders kommen. Erst konnte Eili sich knapp gegen Binder durchsetzen und die Mitte war in diesem Spiel das Paradestück und holte erneut zwei Siege. Hierbei zeigte Daniel einmal mehr in welch guter Form er gerade ist und konnte gegen den auf Abwehr immer gut spielenden Hausi ziemlich deutlich mit 3:1 schlagen. Patrick ging erneut über die volle Distanz und schlug auf Baum mit 3:2. Jan brachte seinen Gegenüber Heimbrock schier zur Verzweiflung denn von 33 erspielten Punkten erzielte er gefühlte 25 mit Netz- und Kantenbällen. Auf einmal war man wieder dran und durch den deutlichen Sieg von Eili/Gerry im Abschlußdoppel gegen Binder/Hausmann lag das Augenmerk aller jetzt auf das Spiel Nico gg. Pankow. Nach deutlich verlorenem ersten Satz, gelang es Nico immer mehr Druck aufzubauen und seinen Gegenüber zu Fehlern zu zwingen. Nico spielte sich in einen Rausch und erzielte letztlich den vorher nicht erwarteten Sieg und damit den Triumph über einen der Mitfavoriten um den Aufstieg.

Mit einem Wehrmutstropfen ging es dann am Sonntag zum Auswärtsspiel nach Hollen gegen den TSV Lunestedt II. Durch eine Änderung des Zeitablaufs der parallel stattfindenden Bezirksmeisterschaften der Jugend/Schüler (und intensivem Versuch das Spiel noch zu verlegen), konnte Daniel leider nicht die Reise mit antreten und Routinier Heini Heitkamp kam zu seinem Verbandsliga-Einsatz. Ohne den in guter Form befindlichen Daniel sollte das Spiel noch schwerer werden, als man vor der Saison ausgegangen war. Die veränderte Aufstellung sorgte dafür, dass Patrick/Jan diesmal zuerst auf das Einser-Doppel trafen und dieses knapp in 5 Sätzen schlagen konnten. Da auch Gerry/Eili erneut ihr Doppel gewannen (jetzt 7:1 Doppel) führte man überraschend mit 2:0. Das Doppel Nico/Heini konnte dann jedoch gegen den Einser Lunestedt, Bruns mit Ersatzmann Matutis nichts ausrichten. Gerry und Eili sorgten dann sogar für die 4:1-Führung und es kam Hoffnung auf einen Punktgewinn auf. In Langförden fieberten alle in der Bezirksveranstaltung involvierten den Nachrichten aus Hollen entgegen und mussten dann enttäuscht feststellen, dass Lunestedt eine Serie startete. Vier Spiele gingen in Folge deutlich an den Gastgeber, bevor Eili dann ebenso deutlich gegen Bruns gewann. Zwischenstand 5:5 und weiterhin alles offen. Gerry und Patrick mussten erneut nach klaren 0:3-Niederlagen ihren Gegnern gratulieren, aber Jan zeigte bei seinem 3:1-Sieg gegen Mähler, dass er jederzeit auch im mittleren Paarkreuz punkten kann. Nico hatte dann gegen Wilbrandt zwar Chancen, konnte diese aber nicht nutzen und Lunestedt hatte damit einen Punkt sicher. Beim Stand von 6:8 ging Heini an den Tisch und führte schnell mit 2:0, ehe der Lunestedter Ersatzmann Matutis besser ins Spiel fand und auf 2:2 verkürzte. Am Nebentisch hatten Eili/Gerry ihr Abschlußdoppel schon gewonnen und mit einem Sieg Heinis würde es Unentschieden heißen. Aber es kam anders, denn trotz einer 8:4-Führung für Heini im 5. Satz und zwei herausgespielten Matchbällen reichte es nicht und Heini verlor diesen Satz letztlich mit 13:15. Statt 8:8 hieß es jetzt 6:9. Dennoch war es ein gutes Auswärtsspiel und wer weiß, was mit einem Einsatz von Daniel möglich gewesen wäre.

Mit jetzt 8:4 Punkten kann man relativ entspannt in die letzten beiden Spiele der Hinrunde am 30.11. (Zuhause gg. Olympia Laxten ) und am 01.12. (bei Schwarz-Weiß Oldenburg) gehen. Ziel ist es hier noch irgendwie 1-2 Punkte zu ergattern und damit ein Polster auf den Relegationsplatz 8 aufzubauen.


| geschrieben von Michael Albers am 15.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Wiedergutmachung zum Teil gelungen

Nach der hohen Niederlage vom vergangenen Wochenende gewannen wir gestern Abend doch etwas mühevoll mit 9:5 gegen Falke Steinfeld. Steinfeld trat ohne ihren momentan Besten Carsten Kellermann an und somit stiegen unsere Chancen auf einen Sieg.

Nach den Doppeln lagen wir mit 2:1 in Führung. Das Doppel C.Endemann/Meyer und Heitkamp/J.Endemann gewann relativ klar, wobei das Doppel Kuntz/Jung sich leider in der Verlängerung des Fünften Satz geschlagen geben musste.

Oben spielten wir dann anschließend ausgeglichen. Carsten konnte seine beiden Spiele knapp und nach Startschwierigkeiten noch jeweils in 5 Sätzen gewinnen. Heini allerdings hatte gestern einen gebrauchten Tag und verlor seine beiden Einzel doch recht deutlich.

In der Mitte gab es dann auch eine Punkteteilung. Ralf verlor sein erstes Einzel klar gegen In der Rieden und gewann im Anschluß 3:1 gegen gr. Schürmann. Franz machte es genau umgekehrt. Auch er verlor in der Ersten Runde gegen gr. Schürmann um dann in der zweiten Runde gegen In der Rieden in 5 Sätzen zu triumphieren.

Das untere Paarkreuz brachte uns dann gestern den entgültigen Sieg. Jens Endemann gewann seine beiden Spiele mehr als deutlich mit 3:0 und Florian Jung besiegte seinen Gegner Kolbeck sicher mit 3:1.

Fazit: Durch das untere Paarkreuz konnten wir einen knappen 9:5 Heimsieg verbuchen. Leichte Leistungssteigerung nach dem desolaten Spiel vom vergangenen Samstag. Wenn wir aber oben noch ein bisschen länger mitspielen wollen, muss aber noch eine Schippe drauf gelegt werden.


| geschrieben von Carsten Endemann am 09.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Grottenspiel der II. Herren

Nach einer desolaten Leistung verloren wir am vergangenen Samstag klar und deutlich mit 2:9 gegen unseren Kreisrivalen aus Lohne.

Obwohl mit 2-fachen Erstaz angetreten, brachten die Gäste aus Lohne uns die erste Saisonniederlage bei. Bereits nach den Doppeln lagen wir mit 1:2 zurück. Lediglich unser Einserdoppel Carsten und Ralf gewann. Aus unserer Sicht brachte das Doppel drei dann wohl den Knackpunkt des Spiels. Leider mussten Franz und Jens E. mit 16:18 im fünften Satz den Gegner gratulieren. Danach lief aber auch gar nichts mehr bei uns.

Oben verloren Heini und Carsten ihre beiden Einzel. Hier konnte Heini Sebastian Friemel ein bisschen ärgern aber mehr als zwei gewonnene Sätze war leider nicht drin.

In der Mitte verloren dann Ralf und Franz recht deutlich, wobei die Niederlage von Ralf nicht unbedingt einkalkuliert war.

Jens brachte uns dann mit einem sicheren 3:0 Sieg auf 2:7 herran, am Nebentisch verlor dann Dirk auch klar gegen Schüssler und somit war die Niederlage besiegelt.

Fazit: Lieber einmal haushoch verlieren, als 4 oder 5 mal ganz knapp. Am kommende Freitag ist gegen die Falken aus Steinfeld Wiedergutmachung angesagt.


| geschrieben von Carsten Endemann am 04.11.2013 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 15 von 107 nächste Seite