vorherige Seite Aktuelle Seite: 103 von 107 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Knapper Sieg gegen starke Oeseder

55 Zuschauer waren in die Langf?rdener Halle gekommen, um sich das Spiel gegen den Tabellenvierten Oesede anzusehen. Bereuen brauchte niemand sein Kommen, denn es stellte sich die mit Abstand beste Gastmannschaft in dieser Saison vor. Auch angesichts der drohenden Niederlage k?mpften die G?ste bis zum letzten Ballwechsel und verlangten uns alles ab. Nach dem Doppeln f?hrten wir wie im Hinspiel mit 2:1. Souver?n dabei die Vorstellung von Mirko und Nils gegen die Kombination Dunkel/Hellmann. In drei S?tzen dominierten sie diese Partie eindeutig. Am Nebentisch mussten Peter und Thomas dem gegnerischen Spitzendoppel Scholle/Brinkhaus den Sieg ?berlassen. Sowohl Scholle als auch Brinkhaus ?berzeugten dabei mit sicherem Spiel gegen die Defensive von Peter Igel. Diese Leistung lie? vermuten, dass sie sich f?r ihr jeweiliges Einzel gegen Peter etwas vorgenommen hatten. Gut das sich Lars und Michael mit einer konzentrierten Leistung gegen Habekost/Rothkehl durchsetzten und damit f?r die erhoffte F?hrung sorgten. Andreas Scholle konnte im Einzel gegen Peter die Leistung aus dem Doppel best?tigen. Fast fehlerlos spielend lie? er Peter in drei S?tzen keine Chance. Nichts anbrennen lie? am Nebentisch unser Spitzenmann Mirko Pawlowski. In drei deutlichen S?tzen hatte er gegen einen gewiss nicht schlecht spielenden Lars Brinkhaus keine Probleme die Gesamtf?hrung zu behaupten. Im mittleren Paarkreuz kam es dann zum Aufeinandertreffen von Nils auf Carsten Dunkel. Das Hinspiel hatte Nils noch in f?nf S?tzen gewonnen, doch diesmal lie? Dunkel keinen Zweifel ?ber den Sieger aufkommen. In drei S?tzen hatte Nils keine reale Siegchance. Lars Lorenz traf auf seinen Hinspielbezwinger Benny Habekost. Lars best?tigte seine derzeit gute Form und lie? Habekost mit sicherem Block- und Konterspiel keine Chance. Der 1-Punkte-vorsprung hatte somit weiter Bestand und es blieb weiter spannend. Auch nach den Spielen des unteren Paarkreuzes sollte dies so bleiben, denn Michael musste sich in f?nf S?tzen gegen Gunnar Hellmann geschlagen geben und Thomas gelang die Revanche f?r die Hinspielniederlage gegen Rothkehl. Nach dem 1. Durchgang damit eine knappe 5:4-F?hrung. Etwas absetzten konnten wir uns nach den Spielen der Spitzenleute. Mirko hatte wie im ersten Spiel keinerlei Probleme. In drei S?tzen erteilte er Andreas Scholle eine Lehrstunde. Im Spiel der beiden Zweier stand Peter am Rande einer Niederlage. Er lag bereits 1:2 nach S?tzen zur?ck Brinkhaus spielte bis dahin nahezu fehlerlos und vieles deutete auf eine Niederlage hin. In den S?tzen vier und f?nf gelang Peter dann aber doch noch die Wende und wir konnten uns auf 7:4 absetzten. Das beste Spiel des Tages folgte dann zwischen Lars Lorenz und dem zumindest in k?mpferischer Hinsicht besten Mann des Tages Carsten Dunkel. Lars spielt bekanntlich hervorragend gegen Abwehr, so dass vieles auf einen Sieg von Lars hindeutete. Die Rechnung hatten wir allerdings ohne die ?Katze? gemacht. Lars spielte wirklich gut, aber was er auch machte, Dunkel brachte einfach jeden Ball zur?ck und zwischendurch griff er auch noch an. Eine tolle Vorstellung von Dunkel mit einem knappen aber auch verdienten Sieg der auch bei den Langf?rdener Fans seine Anerkennung fand. Den Drei-Punkte-Vorsprung halten konnte Nils gegen Habekost. Im Hinspiel hatte Nils noch f?nf S?tze zum Sieg gebraucht, diesmal lie? er Habekost in drei S?tzen keine Chance. Damit war der Sieg gegen den Tabellenvierten aber noch l?ngst nicht unter Dach und Fach, denn Michel Eilers musste sich auch in seinem zweiten Einzel geschlagen geben. Da zu diesem Zeitpunkt das Einzel von Thomas gegen Hellmann noch nicht abgeschlossen war, musste sogar das Schlussdoppel beginnen und es drohte damit sogar eine Punkteteilung. Thomas behielt jedoch die Nerven und bezwang ?Pointer? Hellmann in vier S?tzen. Er bleibt damit in der R?ckrunde mit einer Bilanz von 7:0 weiter ungeschlagen. Ein schwer erk?mpfter 9:6-Erfolg gegen eine starke Oeseder Truppe mit dem Mann des Tages Carsten Dunkel. Nochmals Hut ab vor dieser Leistung. Heini Heitkamp


| geschrieben von Heini am 08.03.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» 1. Herren mit Heimspiel gegen SF Oesede

Bei noch f?nf ausstehenden Spielen, davon vier Heimspiele, und acht Punkten Vorsprung ist die Meisterschaft entschieden. Theoretisch w?re uns die Meisterschaft zwar noch zu nehmen, dazu m?ssten wir jedoch alle Spiele 0:9 verlieren und der Tabellenzweite aus Wolfenb?ttel seine Spiele gleichseitig 9:0 gewinnen. Angesichts unserer bisherigen ?berlegenheit undenkbar und damit reine Zahlenspielerei. Nicht entschieden ist jedoch der Kampf um die Vizemeisterschaft und zu den Anw?rtern auf diesen Titel geh?rt auch unser Gast aus Oesede. In der R?ckrunde hat man zwar etwas den Anschluss verloren und liegt drei Punkte hinter dem derzeitigen Tabellenzweiten aus Wolfenb?ttel zur?ck. Die Chance zur Teilnahme an der Aufstiegsrelegation ist aber immer noch vorhanden. Oesede ist f?r seine Kampfkraft bekannt und wird so lange f?r dieses Ziel k?mpfen wie noch eine theoretische Chance besteht. In den bisherigen Heimspielen wurden wir nicht gefordert. Selbst der Tabellenzweite aus Wolfenb?ttel musste eine deklassierende 1:9-Niederlage einstecken. Gegen Oesede erwarten wir jedoch erheblich gr??eren Widerstand. Nur zu gut ist uns das Hinspiel noch in Erinnerung. Das Endergebnis von 9:4 war zwar deutlich, betrachtet man aber die Einzelresultate, so kommt man zu dem Ergebnis, dass auch ein Punktverlust m?glich war. Allerdings muss Oesede die Leistung der Hinrunde auch erst einmal in fremder Halle wiederholen. Wir d?rfen uns dabei nicht von den gespielten Bilanzen der R?ckrunde blenden lassen. Wozu die Jungs aus Oesede im Stande sind, zeigen uns die Hinrundenbilanzen (Scholle 11:9, Brinkhaus 12:7, Dunkel 13:6, Habekost 11:6, Rothkehl 6:8, Hellmann 7:5). In der R?ckrunde konnten bislang nur ?Katze? Dunkel (8:3), Gunnar Hellmann (5:3) und Benjamin Rothkehl (4:5) die Bilanzen der Hinrunde best?tigen. Wir k?nnen aber sicher sein, dass auch die anderen gerade gegen uns ihr ganzes Potential abrufen werden. Beste Voraussetzungen damit f?r ein interessantes Match mit vielen attraktiven und spannenden Spielen. Insbesondere die Spiele Abwehrer gegen Angreifer geraten dabei immer wieder in den Mittelpunkt des Interesses. Somit werden die Spiele von Peter Igel gegen Brinkhaus und Scholle die Zuschauer wieder begeistern. Ein Pendant zu Peter hat aber auch Oesede zu bieten. Im mittleren Paarkreuz bieten sie mit ?Katze? Dunkel ebenfalls einen Abwehrspieler auf. Dunkel geh?rt zu den besten Spielern des mittleren Paarkreuzes und wird Lars Lorenz und Nils Schierbaum alles abverlangen. Gen?gend Gr?nde damit, sich dieses Spiel nicht entgehen zu lassen. Das Spiel beginnt auf Wunsch unseres Gastes mit einer Stunde Versp?tung um 16.30 Uhr. Heini Heitkamp


| geschrieben von Heini am 04.03.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |


» Erwartungsgem??er Sieg in Hude

Am Tag nach dem unerwartet leichten Sieg gegen die TSG Burg Gretesch reisten wir zum aktuellen Tabellenachten nach Hude. Dieses Spiel war auf Huder Wunsch verlegt worden, um dem Iren Peter Graham die Gelegenheit zu geben gegen Wolfenb?ttel und uns seine Spielk?nste gegen Abwehrspieler zu zeigen. Tags zuvor hatte Graham dann auch gezeigt, dass er das Spiel gegen Abwehr sehr gut versteht. Etwas ?berraschend konnte er mit Sven Arnhardt den Viertplazierten der aktuellen Oberliga-Rankingliste bezwingen. Peter Igel lie? ihm allerdings in drei S?tzen keine Chance und stellte damit den 9:2 Endstand her. Wir trafen auf einen hoch motivierten Gegner der zun?chst heftige Gegenwehr leistete. Nach den Eingangsdoppeln f?hrten wir wie erhofft mit 2:1. Den Siegen von Pawlowski/Schierbaum und Lorenz/Eilers stand die Niederlage von Igel/H?lzen gegen Lingenau/Dimitriu. Felix Lingenau zeigte dabei schon wie gut er gegen die Defensivk?nste von Peter spielen kann. Trotz guten Spieles musste sich Peter dann auch im folgenden Einzel gegen Lingenau in vier S?tzen geschlagen geben. Peter Graham hielt gegen Mirko Pawlowski zwar ordentlich mit, konnte ihn aber nicht ernsthaft gef?hrden. In Drei S?tzen behielt unser Spitzenmann die Oberhand. M?chtig zu k?mpfen hatte im mittleren Paarkreuz Mannschaftsf?hrer Nils Schierbaum gegen Alexander Dimitriu. Nach 1:2-Satzr?ckstand konnte er das Spiel noch drehen und in f?nf S?tzen gewinnen. Der in blendender Form spielende Lars Lorenz hatte gegen Neumann keine Schwierigkeiten und erh?hte auf 5:2. Auch im unteren Paarkreuz folgten zwei Siege. Michael Eilers und Thomas H?lzen trafen dabei auf erheblichen Widerstand. Thomas gewann zwar in drei S?tzen, hatte aber in jedem Satz nur zwei B?lle Vorsprung und damit auch ein wenig Gl?ck auf seiner Seite. Am Nebentisch bezwang Michel einen zum Hinspiel stark formverbesserten Christoph Lindemann mit einer ?Kopf durch die Wand-Taktik? in vier S?tzen.. Eine Lektion in Sachen Tischtennis erhielt im Spitzenspiel Hudes Nr. 1 Felix Lingenau. Gegen Mirko war er v?llig ?berfordert und konnte in drei S?tzen gerade mal 8 Ballwechsel f?r sich verbuchen. Wie bereits eingangs erw?hnt, blieb es Peter Igel vorbehalten gegen Peter Graham das 9:2-Endresultat sicher zu stellen. Heini Heitkamp


| geschrieben von Heini am 15.02.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 103 von 107 nächste Seite