» Saisonstart f?r 1. Herren in Berlin
Endlich ist die Zeit des Wartens vorbei. Die 1. Herrenmannschaft startet am kommenden Sonntag mit einem Ausw?rtsspiel in die Regionalligasaison. Damit unternehmen wir den zweiten Anlauf um uns in der 3. Liga zu etablieren. Bereits in der Saison 2007/08 spielten wir in dieser Klasse. In erster Linie bedingt durch den Ausfall unserer damaligen Nr. 1, den Polen Andreas Kopecki, konnten wir die Klasse aber nicht halten und mussten in die Oberliga zur?ck. Das soll in dieser Saison anders werden. Mit ver?ndertem oberem Paarkreuz wollen wir versuchen, diese schwere Aufgabe zu meistern. Bereits im letzten Jahr stie? Mirko Pawlowski zu uns. Mit nur einer Einzelniederlage war er in der vergangenen Saison st?rkster Spieler der Oberliga. In der Saison 2007/08 konnte er noch im Trikot von TuS Celle unter Beweis stellen, dass er auch in der Regionalliga zu den Topleuten geh?ren kann.. Neu im Trikot der Blauwei?en k?nnen wir Sebastian St?rzebecher begr??en. Sebastian spielte bis zur letzten Saison bei Hertha BSC in der 2. Liga im unteren Paarkreuz. Er sucht nun die Herauforderung im oberen Paarkreuz der Regionalliga. Au?erdem freut er sich auf unsere begeisterungsf?higen Fans. Damit sind wir eindeutig besser aufgestellt als in der Saison 2007/08. Eine Garantie f?r den Klassenerhalt ist dies jedoch nicht. Die Regionalliga ist so ausgeglichen besetzt wie lange nicht. Auf- und Abstieg scheinen v?llig offen. Alle TT-Freunde k?nnen sich daher auf spannende Spiele freuen. Im ersten Saisonspiel treffen wir auf die F?chse aus Reinickendorf. Der Staffelleiter hatte bei der Ansetzung dieses Spieles allerdings aus unserer Sicht kein gl?ckliches H?ndchen. Da unsere beiden Spitzenspieler aus Berlin kommen, ist dieses Spiel nat?rlich etwas ganz besonderes f?r beide Teams. Sowohl Mirko und Sebastian als auch die Berliner fiebern diesem Spiel nat?rlich entgegen. Wir h?tten uns einen Samstag als Spieltermin gew?nscht. Wie im Jahre 2007 h?tte man dann sicher eine gr??ere Gruppe von Fans zur Anreise nach Berlin bewegen k?nnen. Einer Spielverlegung konnte von der Gegenseite aus terminlichen Gr?nden leider nicht zugestimmt werden. Wir werden daher wohl ohne gro?e Fanunterst?tzung diese schwierige Aufgabe bew?ltigen m?ssen. Ebenso wie wir waren die F?chse in der Saison 2007/08 in die Regionalliga aufgestiegen und mussten am Ende auch die Liga wieder verlassen. Mit den Neuverpflichtungen Patrick Strahl und Martin Dietrich im oberen Paarkreuz versuchen auch sie nun einen weiteren Anlauf um sich in der Regionalliga zu halten. Die F?chse-Mannschaft ist auf allen Positionen gut besetzt und scheint f?r das Unternehmen Klassenerhalt gut ger?stet zu sein. Die Nr. 1 Patrick Strahl ist unseren Topleuten wohl ebenb?rtig und auch die Nr. 2 Martin Dietrich ist f?r jede ?berraschung gut. ?berdurchschnittlich besetzt ist die Truppe im mittleren Paarkreuz. Axel Berger und Ali G?z?b?y?k geh?ren schon zu den Besseren in der Regionalliga. Die Punkte geschenkt bekommen wir auch im unteren Paarkreuz nicht. Mit Le Trung und Mathias Dietrich bieten die F?chse auch hier zwei starke Spieler auf, so dass Michael und Thomas schon ihre Bestleistung abrufen m?ssen um zu punkten. Wenn beide Mannschaften in Bestbesetzung antreten, k?nnen wir uns auf ein Spiel auf Augenh?he mit v?llig offenem Ausgang freuen. Heini Heitkamp
| geschrieben von albi am 01.09.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» 9:2 gegen Lunestedt bedeutet verlustpunktfreie Saison
Die Begegnungen gegen Lunestedt geh?ren immer wieder zu den Highlights der Saison. Mit diesem Verein verbindet uns bereits seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung. Dabei spielen die gegenseitigen sportlichen Ambitionen eher eine untergeordnete Rolle. Es ist einfach angenehm gegen diesen Verein zu spielen. Das letzte Saisonspiel war gleichzeitig auch das letzte Spiel von Peter Igel im Dress von BW Langf?rden. Nach f?nf erfolgreichen Jahren wird Peter uns mit bislang unbekanntem Ziel verlassen. Ann?hernd 50 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nicht entgehen lassen und bereiteten Peter einen w?rdigen Abschied. Peter dankte es mit zwei sehenswerten Einzeln und zeigte dabei nochmals warum er in Langf?rden so beliebt ist. Die Weichen f?r den deutlichen Sieg wurden bereits in den Eingangsdoppeln gestellt. Zun?chst siegten Mirko und Nils gegen von Harten/Menken in vier S?tzen. Auch das im Verlauf der Saison immer sicherer gewordene Doppel Igel/H?lzen konnten die Paarung Kaup/Oldenstedt ungef?hrdet in drei S?tzen bezwingen. Als dann auch noch Lorenz und Eilers gegen Czichy/Wendt gewannen, war bereits eine Vorentscheidung gefallen. Drei weitere Siege in Folge durch Mirko gegen Kaup, Peter gegen von Harten und Lars gegen Wendt brachten uns schnell mit 6:0 in Front. Trotz des hohen R?ckstandes hielten unsere G?ste k?mpferisch aber weiter dagegen. Den Lohn daf?r ernteten sie in den Spielen von Czichy gegen Nils und Menken gegen Thomas. Etwas ?berraschend dabei die Niederlage von Thomas gegen den gut spielenden Menken. Thomas lag bereits mit 2:0 nach S?tzen vorne um dann die S?tze drei und vier ?u?erst ungl?cklich abzugeben. Genervt von den vielen ungl?cklichen Ballwechseln verlor Thomas im 5. Satz die spielerische Linie und gestattete den G?sten den zweiten Z?hler. Keine M?he hatte Michael den 7:2 Zwischenstand nach dem 1. Durchgang herzustellen. Er verlor zwar den 1. Satz gegen Oldenstedt, danach dominierte er das Spiel aber eindeutig. Unsere Spitzenakteure mussten nun nochmals an die Tische. Peter lie? dabei Kaup keine Chance auf einen Satzgewinn. M?chtig zu k?mpfen hatte aber zur ?berraschung aller Mirko gegen einen b?renstark spielenden von Harten. Nach S?tzen lag Mirko bereits 0:2 in R?ckstand und seine erste R?ckrundenniederlage drohte. Mirko bewies in den S?tzen 3-5 jedoch Nervenst?rke und konnte seine wei?e Weste ins Ziel retten. Eine erfolgreiche Saison ist damit zu Ende. Sportlich sicher die erfolgreichste der Vereinsgeschichte. Darauf k?nnen wir alle stolz sein. Man kann jedoch nicht verhehlen, dass es auch eine anstrengende Spielzeit war die viel Kraft gekostet hat. In der nun anstehenden Pause gilt es daher wieder Kraft zu tanken, damit wir gemeinsam in der Regionalliga durchstarten k?nnen. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 23.03.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
» Marc Hoffmann ?berzeugt gegen Bledeln
Die Gastgeber traten ohne ihr etatm??iges oberes Paarkreuz an. Die Nr. 1 Tjaden musste mit einer Baumuskelverletzung passen und auch die etatm??ige Nr. 2 Gerstmayr stand aus famili?ren Gr?nden nicht zur Verf?gung. Wenn dieses Spiel im Vorfeld ?berhaupt ein wenig Spannung versprach, so war diese mit dem Fehlen der beiden Spitzenakteure nat?rlich verflogen. Allerdings traten auch wir mit Ersatz an. F?r den kurzfristig beruflich verhinderten Thomas H?lzen kam Marc Hoffmann zu seinem ersten Oberligaeinsatz. Im Doppel mit Peter Igel gegen die Kombination Landvogt/Meissner war er bester Mann am Tisch und sorgte entscheidend daf?r, dass den Bledelnern der Ehrenpunkt versagt blieb. Auch im Einzel bewies Marc, dass man ihn jederzeit im unteren Paarkreuz der Oberliga aufstellen kann Mit einer ?berzeugenden Vorstellung best?tigte er seine Doppelleistung und gewann deutlich 3:0. Etwas spannend wurde es im Verlauf des Spieles nur noch im Dreierdoppel. Die Ersatzkombination S?ris/Mago spielte in den ersten beiden S?tzen unbeschwert auf und f?hrte v?llig ?berraschend mit 2:0 gegen Lorenz/Eilers. Die S?tze 3-5 dominierte unser Doppel dann aber doch klar. Auch die Partie Landsvogt gegen Igel verlief anfangs noch recht spannend. Mit einer nicht besonders attraktiven Schupftaktik gelang es Landsvogt tats?chlich den ersten Satz zu gewinnen. Peter lie? sich davon jedoch nicht beeindrucken und richtete in den folgenden S?tzen seine Taktik etwas offensiver aus. Landsvogt hatte keine Chance mehr und die S?tze 2-4 gingen deutlich an Peter. Nach 1 ? Stunden stand das f?r die Gastgeber ern?chternde Endergebnis fest, so dass die Akteure noch ausreichend Zeit hatten sich den Kaltgetr?nken zuzuwenden. Heini Heitkamp
| geschrieben von Heini am 23.03.2009 | Kategorie: Herrenmannschaften |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 100 von 107 | nächste Seite |