vorherige Seite Aktuelle Seite: 56 von 90 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Abschlussfeier 2011 und Brettchenturnier

Spargelessen - Abschlussfeier 2011 Die Saison 2010/2011 verl?uft in den letzten Z?gen, sodass die allj?hrliche Abschlussfeier in den Vordergrund ger?t. Wie schon auf der Homepage angek?ndigt, steht der Termin schon fest. Am 14.05.2011 soll es soweit sein. Um 19.00 Uhr l?dt der Vorstand die Spieler/innen sowie deren Partner zum geselligen R?ckblick auf die Saison im Gasthaus Hogeback in Erlte ein. Dieses Jahr verbinden wir den Saisonabschluss mit einem Spargelessen. Besonderheit ist zudem, dass Nils Schierbaum nach langj?hriger BWL-Zeit anst?ndig verabschiedet wird. Aus diesem Grund ist die Teilnahme ja so gut wie Pflicht ;-). F?r Essen und Trinken liegen die Kosten bei 25 Euro pro Person. Die Anmeldung erfolgt ?ber die Mannschaftsf?hrer bis zum 06.05.2011 bei Familie Wegener. Brettchenturnier Die dritte Auflage des Brettchenturniers steht nat?rlich f?r diese Saison auch noch auf dem Plan. Termin ist hier der 15.04.2011. Das Spektakel beginnt um 19.30 Uhr in der gro?en Halle. In den Spielpausen ist f?r das leibliche Wohl durch W?rtschen und kalte Getr?nke nat?rlich gesorgt. Anmeldung erfolgt auch hier durch den Mannschaftsf?hrer bis zum 08.04.2011 bei Familie Wegener. Um die Kosten ein wenig zu decken, sammeln wir 5 Euro pro Person ein. Der Vorstand


| geschrieben von albi am 29.03.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Captain Huuk kommt an Bord

Alexander Huuk macht BWL komplett Regionalligist verpflichtet zweiten Neuzugang aus Celle / Heitkamp: ?Sind einenTick st?rker? BW Langf?rden hat seine Tischtennis-Mannschaft f?r die Regionalligasaison2011/12 komplett. Zweiter Neuzugang nach Lars Petersen ist Alexander Huuk.Der 27-j?hrige Diplom-Kaufmann und Doktorand an der Uni Bremen kommt wie Petersen vom Zweitligisten TuS Celle. ?Insgesamt sind wir damit vielleicht einen Tick st?rker als in dieser Saison?, stellt BWL-Teamchef Heini Heitkamp nach der Verpflichtung des Wunschkandidaten fest. Die Marschroute bleibt jedoch laut Heitkamp unver?ndert: ?Wir wollen die Mannschaft auf Dauer in der Regionalliga halten.? Alexander Huuk wird aufgrund seiner beruflichen Ambitionen zun?chst als Stand-by-Spieler einsteigen. Das hei?t, er wird nur begrenzt zur Verf?gung stehen, je nach Zeit. Wenn er spielt, d?rfte er hinter Petersen an Nummer 2 antreten. Wenn er nicht pausiert, hat er sich als Coach angeboten, was Heitkamp willkommen ist: ?Da lagen in der Vergangenheit unsere Schw?chen. Das Coaching untereinander wird sicher besser werden.? Auch Petersen ist hier geschult. Im ?brigen sind Huuk, Petersen, und Lars Brinkhaus, der im letzten Jahr von BW Borssum nach Langf?rden kam, gut befreundet. Die Integration d?rfte also das geringste Problem sein. ?Alexander passt super ins Team?, ist sich Heitkamp sicher. In der Mannschaft sind au?erdem Philipp Fl?rke, Lars Lorenz, Thomas H?lzen und Jan Vodde als Nachr?cker aus der Zweiten vertreten. Er wird als Nummer 7 bei Huuks Abwesenheiten zum Einsatz kommen. Alexander Huuk ist Angreifer und 2,01 m gro?. Als Achtj?hriger ist er mit dem Tischtennis angefangen. Er spielte bislang f?r seinen Heimatverein TSV Bremerv?rde, TK Berenbostel, TTS Borsum, Eintracht Hittfeld, BW Borssum und TuS Celle. Als st?rkste Gegner, auf die er bisher getroffen ist, benennt er die Nationalspieler Christian S?? und Dimitrij Ovtcharov. Ganz so hochkar?tig werden die Gegner in der Regionalliga nicht sein.


| geschrieben von albi am 24.03.2011 | Kategorie: Allgemeines |


» Das neue Gesicht der 2. Herren nimmt Formen an

Auch wenn das gestrige Spiel gegen einen direkten Meisterschaftskonkurrenten verloren wurde, so gab es in der letzten Woche auch positives zu vermelden. Durch den Wegfall von Jan Vodde, der zur neuen Saison in der Regionalliga-Mannschaft spielen wird und dem Weggang von Nikolas Dettmer zur TuS Lutten (designierter Aufsteiger in die 1. Bezirksklasse) war es notwendig f?r Ersatz zu sorgen. Zu allererst wurde aber sichergestellt, dass die restlichen Spieler weiterhin zur Verf?gung stehen. Wolfgang Bahns, Marc Hoffmann und Patrick Gerken haben ihre Zusage f?r die neue Saison gegeben und auch der langzeitverletzte Alexander Dettmer, der nach eigener Aussage in K?rze wieder mit dem Tischtennis-Training beginnen kann, hat seine Zusage gegeben und widerlegt damit anderslautende Ger?chte, nach denen er zu seinem Heimatverein TV Dinklage zur?ckkehren w?rde. Carsten Endemann und Michael Albers haben sich dann daran gemacht, die Mannschaft zu erg?nzen und sind dabei beim Bezirksnachbarn aus Cloppenburg f?ndig geworden, bei denen das Personalkarussell sich gewaltig zu drehen scheint. Mit Markus Vilas hat ein alter Bekannter seine Dienste zugesagt, der schon seit Jahren gerne gesehener Gast beim Langf?rdener Training ist und auch regelm??ig bei Spielen der 1. Mannschaft vorbeischaut, da er inzwischen in Vechta wohnt. Markus spielt derzeit in der Bezirksoberliga im oberen Paarkreuz. In Langf?rden sucht er nocheinmal eine neue Herausforderung und wird sicherlich mit seiner Erfahrung eine St?tze im unteren Paarkreuz sein. Auch der zweite Spieler kommt vom TTV Cloppenburg und spielt derzeit in der Jungen-Bezirksliga. Ferhat Alim spielt dort an Position 1 bisher eine Bilanz von 21:6 und auch in der Herren Bezirksliga konnte er in der R?ckrunde bei seinen Eins?tzen mit einer 5:0-Bilanz in der R?ckrunde ?berzeugen. Ferhat soll langsam aufgebaut werden und wird sicherlich am Anfang eine Zeit brauchen, um sich an die neue Liga und den Herren-Spielbetrieb zu gew?hnen, aber wir setzen gro?e Hoffnungen auf ihn und wollen ihm die Chance bieten, sich durch gute Trainingspartner und anspruchsvolle Gegner, sein Potential weiter auszubauen. Wir freuen uns die beiden Neuzug?nge begr?ssen zu d?rfen und denken, dass beide sich gut in die Tischtennisabteilung des BW Langf?rden einbringen werden. (MA)


| geschrieben von albi am 21.03.2011 | Kategorie: Allgemeines |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 56 von 90 nächste Seite