» Bezirksmeisterschaften: Tom Hellmann erreicht Viertelfinale!
Am vergangenen Wochenende fanden in Dissen (Osnabrück) die Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugend statt.
Am Samstag vertraten Fynn als Kreismeister und Tim die Blau-Weißen in der Jugend-Konkurrenz. Das Feld war mit Spielern wie Giebenrath (2.Liga und späterer Sieger), Varel, Hehemann usw. sehr gut besetzt. Ziel für Fynn (noch A-Schüler) und Tim (1.Jugendjahr) sollte das Überstehen der Gruppenphase sein. Dieses gelang leider beiden nicht. Fynn musste sich unter anderem Fabian Pfaffe geschlagen geben. Eine Verletzung am Ellbogen beeinträchtigte ihn zusätzlich. Tim zeigte vor allem im zweiten Gruppenspiel gegen den Dissener Niedersachsenligaspieler Anh Le Vo Nam eine sehr gute Leistung. Hier verlor Tim nur hauchdünn mit 2:3 gegen die Nr. 1 der TSG. Im Doppel spielten Fynn und Tim erstmals zusammen und unterlagen im ersten KO-Spiel ihren Gegnern unnötig mit 9:11 im Entscheidungssatz.
Am nächsten morgen starteten Tom Hellmann und Philipp Büssing bei den C-Schülern. Hier gab es auch die besten Ergebnisse. Unsere beiden 10-Jährigen Nachwuchstalente überstanden jeweils ihre Gruppen. Tom konnte hierbei alle drei Spiele siegreich gestalten. Kreismeister Philipp machte es spannender und kam mit 2:1 Spielen, aufgrund des besseren Satzverhältnisses, in die Hauptrunde. Dort hatte Tom zunächst Freilos und stand dadurch automatisch im Achtelfinale. Philipp erwischte nach der Gruppe einen guten Gegner, den er aber mit weniger Rückschlagfehlern hätte schlagen können/müssen und schied aus. Tom gewann sein Achtelfinale souverän und stand im Viertelfinale. Dort hätte er gegen seinen Gegner aus Wissingen die beiden ersten Sätze gewinnen müssen, vergaß dieses allerdings. Im dritten Satz traf sein Gegner alles und für Tom war im Viertelfinale Endstation. Trotzdem ein gutes Turnier von Tom und auch von „Phili“. Eine Runde mehr und Tom hätte die Quali zur Landesmeisterschaft geschafft. Vielleicht gibt es hier bei den Jüngsten noch ein paar Ausfälle und Tom kann nachrücken. Im Doppel war nach einem Krimisieg im Achtelfinale, letzt endlich im Viertelfinale Schluss.
Mit einem eigentlich gutem Gefühl und Optimismus, startete dann am Sonntag gegen 13.30 Uhr für Fynn die A-Schülerklasse. Leider schaffte es Fynn zu keinem Zeitpunkt sein Potential auszuspielen und schied sang- und klanglos mit 1:2 Spielen in der Gruppe aus. Eine wirkliche Erklärung hierfür gibt es bis heute nicht. Der Kopf wollte an dem Tag einfach überhaupt nicht mitspielen...
| geschrieben von Oliver Morthorst am 17.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
» Ernüchterung im Lager der Blau-Weißen
Am vergangenen Wochenende gastierten wir in Hamburg, um gegen den SC Poppenbüttel und den Hamburger SV zwei schwere Auswärtsspiele zu bestreiten.
Trotz des Ausfalls des an Grippe erkrankten Huuki machten wir uns optimistisch auf den Weg in die Hansestadt, um in der Ferne wichtige Punkte um den Klassenerhalt zu sichern.
Doch am Ende des Wochenendes mussten wir trotz einer spürbaren Leistungssteigerung im Vergleich zu den vorausgehenden Partien weitere Rückschläge im Kampf um den Verbleib in der Regionalliga hinnehmen.
Gegen den SC Poppenbüttel kassierten wir nach über vier Stunden Spielzeit die dritte 7:9 Punktspielniederlage in Folge. Nach einem 1:2 Rückstand nach den Eingangsdoppeln verloren unsere Namensvetter Lars, Larsi und Lori die ersten drei Einzel des Spiels, so dass wir früh einem 1:5 Rückstand hinterherlaufen mussten. Durch zum Teil hervorragende Leistungen und hohen kämpferischen Einsatz drehten wir diesen Rückstand, um mit einem 7:7 Zwischenstand in die letzten Begegnungen des Punktspiels zu gehen. Jedoch war uns zu diesem Zeitpunkt bereits bewusst, dass ein Punktgewinn auch an diesem Abend nur schwer zu erreichen sein würde, da Jan gegen Zibell und Lars/ Larsi im Schlussdoppel gegen Greil/ Door als Außenseiter in ihre Spiele gingen.
Am Ende mussten wir unserem Gegner zum 9:7 Sieg gratulieren, der unsere Frustration über den bisherigen Saisonverlauf trotz ansprechender Leistung weiter steigerte.
Am nachfolgenden Sonntag gastierten wir beim Hamburger SV, dem Dritten der aktuellen Regionalligatabelle.
Auch in diesem Spiel hielten wir nach einem 1:2 Doppelrückstand den Spielverlauf lange offen, da Lars, Lori und Philimon ihre Einzelspiele gegen Kellert, Oltmann und Skrobanek gewannen. Doch als Thomas trotz einer 2:0 Satzführung sein Spiel gegen Tokarek noch unnötig verlor, ergab sich ein Bruch im Spielverlauf und nur noch Lars konnte nach gutem Spiel gegen Moritz einen Punktgewinn für unser Team erzielen.
Damit war die 5:9 Niederlage gegen den HSV besiegelt, die rückblickend zu deutlich ausgefallen ist, da wir dem Gegner lange auf Augenhöhe begegnen konnten.
Allerdings überwog nach Spielschluss die Enttäuschung darüber, weitere gute Chancen auf dringend benötigte Auswärtspunkte für den Klassenerhalt ausgelassen zu haben.
Dies ist umso bedauernswerter, weil am kommenden Wochenende das schwere Heimspiel gegen die Füchse aus Berlin ansteht, die mit starken 10:2 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga rangieren.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 14.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
» Schwere Auswärtsspiele für Blau-Weiß-Langförden I
Nach den frustrierenden Niederlagen gegen Bargteheide und Hattorf steht für uns am Wochenende ein Doppelspieltag in Hamburg an.
Am kommenden Samstag gastiert die Mannschaft um Teamchef Heini Heitkamp beim Tabellennachbarn aus Poppenbüttel. Entgegen aller Prognosen vor Beginn der Regionalligasaison steht der SC Poppenbüttel mit 4:6 Punkten aktuell ebenfalls nur auf dem achten Tabellenplatz und damit im unteren Teil der Tabelle. Dies ist vor allem deshalb so verwunderlich, da Poppenbüttel mit Kay-Andrew Greil und Sebastian Door ein hervorragend besetztes Spitzenpaarkreuz aufweist, das in der Regionalliga zum Besten zählt. Beide weisen aktuell eine deutlich positive Spielbilanz auf und sind im Doppel nahezu ungeschlagen, so dass sich unsere Spitzenkräfte auf eine Menge Gegenwehr einstellen können.
In den verbleibenden Paarkreuzen scheint die Mannschaft des SC Poppenbüttel allerdings nicht mehr so stark und ausgeglichen besetzt zu sein, weisen doch die Spieler Albers und Dimitriou im mittleren Paarkreuz deutlich negative Bilanzen auf. An dieser Stelle sollten sich für die Blau-Weißen Chancen ergeben, den Gegner unter Druck zu setzen und an einer Überraschung zu feilen, die vor allem mit Blick auf die Tabellensituation Genugtuung und Erleichterung auslösen würde.
Eine Überraschung erscheint am nachfolgenden Sonntag im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV mit dem Blick auf die Tabelle nahezu unmöglich zu sein. Vor der Saison von allen Experten aufgrund der Abgänge eher als Abstiegskandidat gehandelt, spielen die Hamburger bisher eine hervorragende Saison, in der 8:4 Punkte nach zum Teil hervorragenden Leistungen zu Buche stehen. Die Mannschaft glänzte bei den jüngsten Auftritten vor allem durch eine mannschaftliche Geschlossenheit, so dass auf uns eine Menge Arbeit zukommen wird, zumal die Gastgeber nach den Erfolgen vor Selbstvertrauen strotzen werden.
Nach einer bisher guten Trainingswoche und vielen Gesprächen gehen wir aber trotz der zuletzt deftigen Niederlagen motiviert und angriffslustig in die Auswärtsspiele in Hamburg, um gemeinsam an einer Überraschung zu arbeiten, die Tabellensituation zu verbessern und die Schmach der vergangenen Heimspiele zu überwinden.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 11.11.2011 | Kategorie: Allgemeines |
| vorherige Seite | Aktuelle Seite: 45 von 90 | nächste Seite |