vorherige Seite Aktuelle Seite: 17 von 90 nächste Seite
Gehe zu Seite

» Doppelspieltag von Blau-Weiß-Langförden am kommenden Wochenende

Nach Richards beachtenswerter Qualifikation für die Deutschen Tischtennismeisterschaften stehen für uns am kommenden Wochenende insgesamt zwei Spiele mit völlig unterschiedlichen Vorzeichen auf dem Spielplan.

Am Samstag empfängt die Mannschaft um den scheidenden Teamchef Heini Heitkamp die Bundesligareserve vom SV Siek, die aktuell mit 9:25 Punkten den letzten Platz der Regionalliga einnimmt. Wir sollten bei kompletter Mannschaftsbesetzung trotz des  engen 9:7 Hinspielerfolgs Favorit in dieser Begegnung sein, zumal Siek in den vergangenen Spielen zum Teil auf den Spitzenspieler Ali Walaa Hazaah verzichtete.

Allerdings werden wir aufgrund der kurzfristigen Spielverlegung durch Richards Gastspiel bei den Deutschen Meisterschaften voraussichtlich ebenfalls nicht komplett antreten können, steht hinter dem Einsatz unseres Abwehrstrategen Robert aufgrund eines persönlichen Termins noch immer ein dickes Fragezeichen.

Am nachfolgenden Sonntag reist das ranghöchste Tischtennisteam des Landkreises Vechta in Richtung Hannover, um gegen den SV Bolzum als absoluter Außenseiter in diese Auswärtsbegegnung zu gehen. Bolzum hat sich nach der Meisterschaft in der vergangenen Saison mit aktuell 29:5 Punkten erneut als Tabellenführer etabliert und zeichnet sich durch eine unheimlich ausgeglichene Mannschaft aus, in der vor allem das mittlere Paarkreuz Hielscher/ Ringleb mit einer Bilanz von 9:3 bzw. 8:2 brilliert. Zudem kann der Tabellenführer herausragende Doppelkombinationen vorweisen, so dass es für die „Jungs aus Langförden“ zu Spielbeginn darum gehen muss, den zum Teil noch ungeschlagenen Doppeln des Tabellenführers vom SV Bolzum die ersten Rückrundenniederlagen beizubringen, um nicht frühzeitig einem hohen Rückstand hinterherlaufen zu müssen.

Mit aktuell 16:14 Punkten wird unser oberstes Ziel sein, nach den guten Leistungen der vergangenen Wochen weiterhin auf ein positives Punktekonto blicken zu können, so dass sich vor allem eine Niederlage gegen den SV Siek verbietet.


| geschrieben von Thomas Hölzen am 05.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |


» Pokalspiel 1.Mädchen

Mit 5:4 gewinnt die 1.Mädchenmannschaft in Hatten-Sandkrug

Alle 3 Mädchen trugen zu diesem Ergebnis bei.

Isabell Thölking 2x, Jenny Lüers 2x, Jana Brackland 1x.


| geschrieben von Peter Wegener am 05.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |


» Planungen für die Saison 2013/14 fast abgeschlossen

Nach Michael Eilers und Patrick Gerken gibt es einen weiteren Rückkehrer zu vermelden: Nico Schmidtke. Nico war bis 2010 in Langförden bereits in Langförden u.a. in der Verbandsliga aktiv und hat zuletzt aus privaten Gründen beim SV Potshausen in der Bezirksliga gespielt. Nico will nochmal wieder angreifen und wird sicherlich eine sichere Bank im unteren Paarkreuz sein.

Desweiteren konnte man mit Daniel Kleinert vom MTV Jever einen 14-jährigen Spieler, der aus Bramstedt bei Bassum kommt, gewinnen. Daniel war bereits im letzten Jahr schon bei uns im Gespräch, aber da wir keine Landesliga-Mannschaft stellen konnten, hat er sich entschieden nach Jever in der Verbandsliga zu wechseln. Dort spielt er überwiegend im mittleren Paarkreuz und weist eine nahezu ausgeglichene Bilanz vor. Aber auch im oberen Paarkreuz konnte er schon überzeugen, u.a. mit einem Sieg über Jan Mudroncek vom SW Oldenburg (bei dem auch der EX-BWLer Jan Vodde spielt). In der Saison 2011/12 spielte der Abwehrspieler in der Niedersachsenliga der Jungen beim TV Hude und gehörte dort mit einer 53:6-Bilanz zu den Top-Spielern.

Damit stehen bereits fünf Spieler für die neue Saison fest, die alle auch regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen werden. Sobald die Mannschaft komplett ist, wird der Vorstand an dieser Stelle natürlich darüber berichten.


| geschrieben von Michael Albers am 04.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |


vorherige Seite Aktuelle Seite: 17 von 90 nächste Seite