» Blau-Weiß-Langförden bereitet sich auf den Saisonendspurt vor
Am kommenden Wochenende bereitet die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden den Endspurt der Saison in der Tischtennis-Regionalliga vor, schließlich stehen gleich zwei Auswärtsspiele in Hamburg auf dem Spielplan.
Während einige Mannschaften aus der Regionalliga bereits die Saison abgeschlossen haben, muss BWL noch insgesamt ganze fünf Begegnungen absolvieren und hinkt somit dem laufenden Spielbetrieb etwas hinterher. Trotz der deutlich weniger absolvierten Begegnungen rangiert das ranghöchste Tischtennisteam des Landkreises Vechta noch immer mit 18:16 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz und möchte diesen perspektivisch gern gegenüber den Verfolgern, zu denen auch die Gegner des Wochenendes gehören, behaupten.
Am Samstag gastieren die Blau-Weißen beim TSV Bargteheide, der mit 15:23 Punkten den achten Tabellenplatz einnimmt. Im Hinspiel gab es ein 8:8 Unentschieden und alle treu mitreisenden BWL-Fans können sich erneut auf einen extrem engen Spielverlauf einstellen, da Bargteheide der Mannschaft um Mannschaftsführer Lars Petersen traditionell die Stirn bietet und durch die ausgeglichene Mannschaftsaufstellung Probleme bereitet. Der Spitzenspieler Ole Markscheffel (10:6) und Christian Velling (13:3) an Position 3 weisen aktuell die besten Bilanzen auf und bilden auch gemeinsam das Spitzendoppel, das es für BWL zu schlagen gilt, will man nicht, wie in der vergangenen Saison geschehen, eine Niederlage gegen den TSV erleben.
Am nachfolgenden Sonntag werden BWL`s-Tischtennisspieler vom Hamburger SV empfangen, der nach 18 Spielen mit 16:20 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz liegt. Der HSV, der in der vergangenen Saison eine überragende Leistung bot und in vergleichbarer Aufstellung den vierten Platz der Abschlusstabelle belegte, enttäuschte im bisherigen Saisonverlauf mehrfach. Ursprünglich ein Kandidat für vordere Platzierungen in der Regionalligatabelle, hinken die Akteure ihrem wahren Leistungsvermögen deutlich hinterher. Trotzdem muss befürchtet werden, dass der HSV nach dem deutlichen Sieg gegen Biederitz die aufsteigende Form auch gegen Langförden unter Beweis stellt und sich am kommenden Sonntag ein zähes Ringen um die Punkte ergeben wird.
In beiden Spielen ist für BWL demnach kein eindeutiger Favorit auszumachen, so dass die Tagesform darüber entscheiden wird, ob sich die Mannen um den scheidenden Teamchef Heini Heitkamp weiter mit einem positiven Punktekonto schmücken können.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 03.04.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» Jan Vodde zurück in Langförden / Mannschaft damit komplett
Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es auch amtlich: Jan kehrt nach einem einjährigem Gastspiel in Oldenburg zurück nach Langförden. Da man Jan in der letzten Saison keine adäquate Spielklasse anbieten konnte verließ er etwas unwillig den Verein und hat in Oldenburg eine sehr sympathische Truppe vorgefunden. Dennoch war der zeitliche Aufwand für ihn dann doch zu hoch, so dass er sich für den Wechsel zurück nach Langförden entschieden hat.
In Langförden soll er in der neuen Saison (sofern es die Q-TTR-Werte zulassen) im unteren Paarkreuz antreten und dort sicherlich zu einem zuverlässigen Punktegaranten werden.
Damit ist die Mannschaft komplett und der Vorstand freut sich, dass man insgesamt vier Ex-Langfördener wieder an alter Wirkungsstätte begrüssen kann. Dazu mit Daniel einen Jugendspieler mit großem Potential und attraktivem Abwehrspiel. Zusammen mit Gerry hat man eine solide Truppe, die vor allem auch regelmäßig am Trainingsbetrieb in Langförden teilnimmt.
| geschrieben von Michael Albers am 14.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» Freud und Leid für Blau-Weiß-Langförden am Doppelspieltag
Am vergangenen Wochenende hatte die Mannschaft um Teamchef Heini Heitkamp zwei völlig unterschiedliche Punktspiele zu bestreiten.
Gegen den Tabellenletzten aus Siek ging man als klarer Favorit in die Begegnung, weil man sich vor allem vor heimischer Kulisse der Unterstützung der heimischen Edelfans sicher sein konnte. Da die Bundesligareserve aus Siek zudem ohne ihren Spitzenspieler antrat, war die Überlegenheit der Gastgeber auf dem Papier noch deutlicher zu ersehen, jedoch taten sich alle beteiligten Akteure vor allem zu Beginn des Punktspiels recht schwer, so dass sich ein zähes Ringen um Einzel- und Doppelsiege ergab.
Nach einer 2:1 Doppelführung sorgten die an diesem Tag in ihren beiden Einzeln ungeschlagenen Richi und Larsi, zudem Bonsai, Lori und Thomas für einen am Ende ungefährdeten und verdienten 9:3 Heimspielerfolg.
Am gestrigen Sonntag brachen wir unter Berücksichtigung der Wetterverhältnisse nach einer kurzen Nacht früh in Richtung Bolzum auf, wo der aktuell ungefährdete Tabellenführer der Regionalliga und letztjährige Meister auf uns warten sollte.
Im Vorfeld hatten wir uns dazu entschlossen, die Doppelaufstellungen zu verändern, um in Anlehnung an die vergangenen Spieltage und Bolzums Doppelstärke einen besseren Start in das Punktspiel zu erreichen.
Diese Überlegung sollte sich rückblickend als Fehler herausstellen, da Bolzum auch in dieser Begegnung drei der insgesamt vier Doppel für sich entschied und somit den am Ende extrem knappen 9:7 Erfolg sicherstellte.
Fast fünf Stunden wehrten wir uns massiv gegen die drohende Niederlage gegen die Gastgeber aus Bolzum, jedoch sollten wir am Ende trotz einer guten Leistung ohne zählbaren Ertrag die Heimreise antreten müssen.
Der stark aufspielenden Lars Petersen (gegen Klingspon und Beismann), Richi (gegen Beismann), Larsi (gegen Hielscher), Robby (gegen Ringleb) und der im zweiten Einzel wie entfesselt aufspielende Lori (gegen Dierks) sorgten lediglich dafür, dass Langförden den Favoriten an den Rand eines Punktverlustes brachte. Dass es jedoch am Ende nicht zu einem leistungsgerechten Unentschieden in Bolzum kam, war vielleicht der Doppelrotation geschuldet, da Lori/ Robby gegen Beismann/ Klingspon chancenlos bleiben mussten. Alternativ hätte Thomas im Spiel gegen Villescas auch einen Matchball im Entscheidungssatz nutzen können, um der ersten Herrenmannschaft von BWL einen verdienten Punkt im Auswärtsspiel zu bescheren.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 11.03.2013 | Kategorie: Allgemeines |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 16 von 90 | nächste Seite |