» Robert wechselt zum Oberliga-Aufsteiger
Seit gestern steht endgültig fest, wohin der Langfördener Abwehrspezialist zur neuen Saison wechseln wird. Robert schlägt in der nächsten Saison beim frisch gekürten Meister der Verbandsliga Nord, dem VfL Westercelle. Dort wird Robert im oberen Paarkreuz in der Oberliga aufschlagen.
Auch Robert wünscht der Vorstand alles Gute für die Zukunft und bedankt sich für eine tolle Saison und für die von ihm gezeigte Leistung.
| geschrieben von Michael Albers am 10.04.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» Letzter Doppelspieltag von Blau-Weiß-Langförden in heimischer Halle in der Regionalliga
Am kommenden Wochenende empfängt die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung von Blau-Weiß-Langförden zum letzten Mal in dieser Saison Gastmannschaften in der Kleinen Sporthalle „In der Paterei“.
Die beiden Heimspiele gegen den TuS Celle und die Füchse Berlin erscheinen unter Berücksichtigung der Tabellenkonstellation sportlich nahezu bedeutungslos, schließlich rangieren die genannten Mannschaften hinter dem Meister aus Bolzum, jedoch deutlich vor Langförden auf dem vierten bzw. sogar dritten Tabellenplatz der Regionalligatabelle. Dennoch benötigt BWL noch mindestens einen Punkt in den verbleibenden drei Restbegegnungen, um den Klassenerhalt definitiv zu sichern.
Bemerkenswert an diesem Doppelspieltag ist jedoch die Tatsache, dass sich das ranghöchste Tischtennisteam des Landkreises Vechta bekanntlich aus der Regionalliga verabschieden und es damit für alle Sportbegeisterten die vorerst letzte Möglichkeit geben wird, Tischtennis in dieser Spielklasse und diesem Niveau verfolgen zu können.
Alle Mannschaftsmitglieder der ersten Mannschaft hoffen zum Ende dieser kraftraubenden Saison noch einmal auf die zahlreiche und lautstarke Unterstützung aller Fans aus dem Umkreis, um allen Aktiven, Vereinsmitgliedern und Verbundenen einen letzten Tischtennis-Leckerbissen in der „Kleinen Sporthalle“ präsentieren zu können. Eine Überraschung gegen einen hohen Favoriten könnte im Beisein vieler Zuschauer in bewährter Tradition in Langförden dann auch in der Luft liegen.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 09.04.2013 | Kategorie: Allgemeines |
» Keine Punkte für Blau-Weiß-Langförden in Hamburg
Lange gekämpft, jedoch keinen Ertrag eingefahren! So könnte man das vergangene Hamburg- Wochenende für die erste Herrenmannschaft von Blau-Weiß-Langförden zusammenfassen, denn trotz zum Teil guter Leistungen konnte in der Ferne des Landkreises Vechta gegen den TSV Bargteheide und gegen den Hamburger SV kein Punkt errungen werden.
Im Auswärtsspiel gegen Bargteheide entwickelte sich bereits in den Doppeln ein Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Für BWL konnte jedoch nur das Spitzendoppel Hoffmann/ Petersen nach anfänglichen Schwierigkeiten gegen Markscheffel T./ Kutzner mit 3:1 gewinnen, während die übrigen Begegnungen von Larsi/ Thomas und Robby/ Lori verloren wurden.
Diesem 1:2 Rückstand sollten wir bis zum Ende des Spiels hinterherlaufen, da es unseren beiden Spitzenspielern an diesem Tag nicht gelang, Bargteheides Nummer 1 Ole Markscheffel zu bezwingen, wir zudem im mittleren Paarkreuz durch Larsi und Robby keinen Sieg erringen konnten.
Die Einzelpunkte steuerten Richi und Lars gegen Torben Markscheffel, Thomas nach engem Spiel gegen Clemens Velling und der an diesem Tag überragend agierende Lori gegen Velling und Kutzner bei.
Insgesamt muss man aber konstatieren, dass dieses 6:9 Endergebnis natürlich eine herbe Enttäuschung für alle Aktiven und auch die mitgereisten BWL-Fans gewesen ist, da wir in dieser Begegnung eine Vielzahl guter Gewinnchancen verpasst haben und insgesamt unter unseren Möglichkeiten geblieben sind.
Am gestrigen Sonntag folgte aus sportlicher Sicht die nächste Enttäuschung, die rückblickend ebenso überflüssig gewesen ist, wie die Niederlage gegen den TSV Bargteheide.
Nach fast fünfstündiger Spielzeit mussten wir uns dem Hamburger SV nach dem Schlussdoppel denkbar knapp mit 7:9 geschlagen geben. Der Grund für diese Niederlage ist darin zu sehen, dass wir insgesamt drei der vier Doppel abgaben, nur Richi/ Bonsai ihr Eingangsdoppel gegen Khazaeli/ Tröger gewinnen konnten. Dazu kamen Siege unserer Spitzenakteure gegen Kellert, zwei Einzelsiege vom wieder erstarkten Larsi (gegen Oltmann/ Khazaeli), Giebenrath ebenfalls gegen Khazaeli und Thomas gegen Tokarek.
Nach diesen völlig unnötigen Niederlagen in Hamburg rangieren wir zwar immer noch auf dem fünften Tabellenplatz der Regionalliga, jedoch haben unsere Konkurrenten im Hinblick auf das Punkteverhältnis deutlich aufgeholt und die Tabellenplätze fünf bis neun sind weiter zusammen gerückt. Der Kampf um den begehrten fünften Tabellenplatz hinter den Spitzenmannschaften aus Bolzum, Schwarzenbek, Berlin und Celle ist damit wieder völlig neu entbrannt.
Abschließend ein riesen Dank und ein großes Kompliment an alle BWL-Fans, die mit uns die Reise nach Hamburg angetreten und uns toll unterstützt haben.
| geschrieben von Thomas Hölzen am 08.04.2013 | Kategorie: Allgemeines |
vorherige Seite | Aktuelle Seite: 15 von 90 | nächste Seite |